SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Neuer Mitglieder«

Zur Suchanfrage wurden 503 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 10

    [..] m Samstagvormittag; danach wird in der Halle gemeinsam zu Mittag gegessen und die Reihenfolge der Auftritte ausgelost. Der offizielle Teil des Wettbewerbs beginnt . Uhr mit der Begrüßung der teilnehmenden Gruppen und der Ehrengäste. Es folgen die Darbietungen der einzelnen Tanzgruppen, denen sich die Siegerehrung anschließt. Eine vom SJD-Kulturreferat organisierte Ausstellung bildet den Rahmen des kulturellen Programms. Nach Beendigung des Wettbewerbs findet in der gleich [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 7

    [..] n aus dem Lande Draculas vorhanden war. Doch am nächsten Morgen schwärmten alle mit strahlenden Gesichtern von der echten und unkomplizierten Gastfreundlichkeit der einheimischen Familien. Nach einer offiziellen Begrüßung durch den Schulleiter der Bergschule, Prof. Mircea Maier, in der Aula des alten Gebäudes auf dem Schulberg wurde der Projektgruppe ein Arbeitsraum zur Verfügung gestellt, wo die gesammelten Materialien gesichtet, kopiert und bearbeitet werden konnten. Besond [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 12

    [..] r Einladung zur Fahnenweihe Die Feierlichkeiten zur Fahnenweihe unserer Kreisgruppe Schweinfurt finden am Samstag, dem . Juni, in der Fritz-Zeilein-Halle (Sportheim) in Gochsheim statt. Einlaß ist ab . Uhr, Kulturreferat Telefon- und Faxnummer: Telefon: () - Telefax: () - Beginn . Uhr. Wir bitten die Landsleute, möglichst in Tracht zu erscheinen. Programmübersicht: Begrüßung, Fahnenweihe, Ansprache der geladenen Ehrengäste, Kulturprogramm, Tanz [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 19

    [..] iiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiitiiiiiiiiiiniiiiiii Auskunft wird über die angegebenen Telefonnummern erteilt. > was ?» wann ?» wo ?»was ?> Leitung von Pfarrer i.R. Bruno Müller speziell für diesen Tag mehrere, zum Teil neue Frühlingslieder einstudiert. Zur Feier, die am . Mai in der Bausenberg-Gaststätte stattfand, hatte sich eine beträchtliche Anzahl von Mitgliedern und Landsleuten eingefunden. Nach der Begrüßung durch Kreisgruppenvorsitzenden Dietmar Ehrlich, der auf die Bede [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 22

    [..] Düsseldorf Neuer, verjüngter Vorstand Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe bot am . Mai gleich mehrere Überraschungen. Zunächst einmal waren Annemarie Mantsch, Waltraut Dietrich und sicherlich auch die aus Krankheitsgründen abwesende Grete Heinz überrascht, daß der Vorsitzende gleich nach der Begrüßung Worte des Dankes und je eine Ehrenurkunde für sie bereit hatte. Die nächste Überraschung war, daß sich der eben entlastete Vorsitzende Alfred Wagner als erster zu Wort m [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] k durch das zentrale Ereignis des Heimattags zu Pfingsten überlagert werde. Nachdem sich aber die Zahl der Mitglieder fast verdreifacht habe, sei ein neuer Anlauf für eine eigenständige Veranstaltung genommen worden, zunächst noch in ,,kleinem Kreis" als ,,Test", wie Schuller bei der Begrüßung äußerte. Erschienen waren jedoch Landsleute aus einem Umkreis von Dinkelsbühl über Wassertrüdingen bis Feuchtwangen. Schullers Dank galt ihnen und dem Kulturreferenten und Dinkelsbühler [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13

    [..] Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach. Samstag, . Oktober (Reformationstag): Honterus-Fest in der St.-Pauls-Kirche in Fürth. Horst Göbbel Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen Gelungener Faschingsball ,,So richtig sich auszutoben, losgelöst vom Alltag fröhlich zu sein im Kreis der Narren", empfahl zur Begrüßung Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts beim traditionellen Faschingsball der Siebenbürger Sachsen in den Geretsrieder Ratsstuben am . Januar. Er verwies auf die Termine [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 12

    [..] ruck, Verein Wien Vereinsabend mit Bischof i.R. Dr. Dieter Knall Seinen langerwarteten Vortrag zum Thema ,,Zwischen Vergangenheit und Zukunft. Die Sachsen in Siebenbürgen heute" hielt Altbischof Dr. Dieter Knall am . Oktober. Nach der Begrüßung durch Vereinsobmann Mag. Wilgerd Nagy überreichte Ehrenobmann Ing. Kurt Schuster die von Ludwig Heßheimer seinerzeit entworfene Urkunde, mit der nun Altbischof Knall zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt worden is [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 11

    [..] Nachbarschaft spricht den trauernden Hinterbliebenen auch auf diesem Wege ihr Beileid aus. AD Nachbarschaft Frankenmarkt Hauptversammlung. - Die diesjährige ordentliche Hauptversammlung der Nachbarschaft fand am . Juni in der evangelischen Kirche statt. Die Begrüßung wurde durch Nachbarvaterstellvertreter Johann Gitschner vorgenommen. Nach einem Tischgebet und einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder, im besonderen für Nachbarvater Johann Böhm, verlas Schriftführe [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 12

    [..] ger, Telefon: ( ) . Petra Mühlebner Nachbarschaft Ried im Innkreis Diamantene Hochzeit. - Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feierten Maria und Martin Benesch in Neuhofen. Ausgerichtet wurde es von ihren vier Kindern Maria, Martin, Peter und Hans. Die Begrüßung der Gäste erfolgte durch den ältesten Sohn Martin. Sehr anschaulich schilderte Sohn Peter den Lebenslauf der Eltern. Tochter Maria und Sohn Hans, der auch für die musikalische Umrahmung sorgte, truge [..]