SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 11

    [..] . Dezember · K U LT U R S P I E G E L Die Begrüßung der knapp Gäste durch Dr. Lilia Antipow, im HDO zuständig für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Dagmar Seck, Kulturreferentin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, fiel erfrischend kurz aus, die Vorstellung der Protagonisten durch Enik Dácz dafür etwas länger, da beide einiges vorzuweisen haben. Georg Aescht, in Zeiden geboren, studierte Germanistik und Anglistik in Klausenburg, wo er danach als Lehre [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 16

    [..] nchen durch dunkle Täler des Lebens hindurchgetragen hat." Sonja von Kleist freut sich sehr, dass die Markuskirche auch ein Stück Heimat für den Kreisverband geworden ist, und wünschte allen Gästen ein gesegnetes Feiern und ein herzliches Beisammensein. Nach der Begrüßung aller Ehrengäste, der beiden Kulturgruppen aus Landshut und der anderen Gäste begann die Vorsitzende Senta Wotsch ihren Rückblick mit den Versen des Lehrers H. Bretz: ,,Mer weallen bleiwe, wat mer sen, Gott [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 18

    [..] ttag voller Heiterkeit und guter Laune Am . November versammelten sich über hundert Gäste, um gemeinsam einen fröhlichen und gemütlichen Herbstzauber zu feiern. Mit Geschichten, Humor und Herzlichkeit wurde der Nachmittag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Nach der Begrüßung der Gäste sowie der Ehrengäste ­ Hilde Juchum, Doris Hutter (Kulturreferentin des Landesverbands Bayern) sowie Helmut Schwarz und Anita Deppner aus dem geschäftsführenden Vorstand der Kreisgruppe Augsbu [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 22

    [..] ten erst einmal die Zimmer beziehen. Um . Uhr versammelten sich alle in der Kaminstube zum Sektempfang. Im Anschluss folgte Kaffee und Kuchen. Die selbst gebackenen Torten, Kuchen wurden mit dem deftigen Salzgebäck zu einem wunderschönen Büfett angerichtet. Während der herzlichen Begrüßung durch die Organisatorin Heidi Krech-Hemminger kam es zu netten, lustigen Erzählungen und Anekdoten eines jeden Einzelnen. Schöne, alte Erinnerungen aus der Schulzeit wurden dabei geweck [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] bei Schwäbisch Gmünd an. Es war überwältigend schön, so viele vertraute Gesichter wiederzusehen. Zwar war es nicht immer einfach, nach so vielen Jahren die ehemaligen Schulkollegen, Nachbarn oder Blaskapellenmitglieder auf Anhieb wiederzuerkennen, doch sobald geklärt war, wo man hingehört, wurde die Begrüßung umso herzlicher. Das Wiedersehen von vier aufeinanderfolgenden Jahrgängen führte zu zahlreichen positiven Überraschungen. Einige trafen sich erstmals nach Jahren wied [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 4

    [..] e", einem -PersonenChor, der sein musikalisches Jubiläum im Schloss feiert, Adventssingen mit Gedanken dazu im Kerzenlicht und einer Adventsandacht am Sonntag. Am Samstag, den . November, startet der KulturTag im Advent mit: Führungen .-. Uhr im Schlossinnenhof: historische und bauliche Schlossführungen nach Bedarf mit Dr. Horst Müller, Helge Krempels, Dr. Axel Froese, Werner Gohn-Kreuz Konzert im Festsaal .-. Uhr Begrüßung im Festsaal, Helge Krempels . [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 7

    [..] t machte sodann auch die Zukunft des Landesverbandes, mit einem gemeinsamen Auftritt der Kindertanzgruppen der Kreisgruppen Augsburg, Herzogenaurach und München. Passend zum freudigen Anlass zeigten, im Anschluss an die Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Werner Kloos, die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg und die Jugendtanzgruppe Nürnberg sowie die Jugendtanzgruppe Rosenheim den ,,Schaulustig", eine Rundtanz-Polka. Nach der gefeierten Ansprache des Bayerischen [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 13

    [..] n Roman rückwärts zu schreiben ist selten. Bei einer Lesung mit dem Ende des Romans zu beginnen, geschieht öfter. Aber diesen Roman kann man sowohl von Anfang als auch vom Ende her lesen. Die erste Lesung beim Literaturfestival der Fränkischen Literaturtage bestritt am . November die Autorin Iris Wolff im ausverkauften Bürgerhaus Schwabach. Nach der Begrüßung durch Sandra Hofmann-Rivero, Leiterin des Kulturamts, übernahm der Fraktionsvorsitzende der SPD Schwabach, Werner Sit [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 26

    [..] gleitung durch Deutschlands größte Rotweinlandschaft in Baden-Württemberg. Bei unserer Ankunft wurden wir von Gerti, Gerd und Hansi Müller, unserer DreiMüller-Band, erwartet. Nach einer kurzen Pause und Begrüßung ging es mit unserer Weindozentin Regine auf Erkundungsfahrt (leider ohne Planwagen; da waren wir mit der Buchung zu spät dran) mit dem Bus und danach auf einen Spaziergang durch die Weinberge, bei schönstem Wetter. Vorher jedoch sahen wir die schönsten Orte der Regio [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 32

    [..] g miteinander verbrachten. Neben den kulturellen Programmeinlagen fand auch die HOG-Mitgliederversammlung mit den Neuwahlen des Vorstandes statt. Das Treffen begann mit einem Gottesdienst in der Nikolauskirche mit Gedenken der Verstorbenen unter der Leitung von Pfarrer Dietmar Orendi. Die Begrüßung der Gäste und Ehrengäste durch den Vorsitzenden Horst Bernhard Schuster erfolgte anschließend im schön geschmückten Bürgerhaus. Nach dem gemeinsamen Mittagessen erfreuten sich die [..]