SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 8

    [..] den Aspekt der Verteidigung. Später eine Zeit, die teilweise bis ins Heute hineinreicht, mit dem Verfall einiger Kirchenburgen oder dem Fortführen bisheriger Nutzung, und schließlich ., die heutige Nutzung bzw. Umgestaltung ­ zum Teil auch in einem ganz anderen Sinne als dem Ursprünglichen", so die einleitenden Worte zur Begrüßung der zahlreichen Gäste aus Hermannstadt und Festivalbesucher aus umliegenden Dörfern und anderen Orten Siebenbürgens. Die Diskussion mit den Gäst [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 21

    [..] her Stadtpark: Am . August, einem sehr freundlichen Sommertag, erlebten rund dreißig Senioren einen wunderschönen Nachmittag. In der einladenden Pergola im Stadtpark empfingen uns festlich gedeckte Tische und eine bezaubernde Aussicht ins Grüne. Nach freudiger Begrüßung in heiterer Sommerlaune stärkten wir uns mit gutem Cappuccino, leckeren Kuchen und erfrischenden Getränken. Auch gab es viel zu erzählen und Neuigkeiten auszutauschen. Nach dem gemütlichen Kaffeestündchen sch [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 24

    [..] heinhessen anschließt. Der Vortrag findet im Gastraum der Straußwirtschaft im Weingut statt. Die Anzahl der Sitzplätze ist auf begrenzt. Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Zur Begrüßung und Einstimmung sind alle Teilnehmer seitens der Kreisgruppe auf ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißer, alternativ ein Glas Traubensaft eingeladen. Das Weingut bietet nach dem Vortrag typisch rheinhessische Spezialitäten und wohlschmeckende Weine an, d [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25

    [..] gen zur goldenen Konfirmation (Jahrgänge und ) gingen auf dem an die Jubilare raus. . Uhr ist Einlass im Markgrafensaal mit anschließendem Mittagessen. Zum Kaffee ist eigener Kuchen erlaubt ­ es gibt ein Kuchenbüfett (mitgebrachte Kuchen, Torten, Hanklich, Striezel, Kleingebäck etc.). Mitbringen von Getränken ist untersagt. . Uhr erfolgt die Begrüßung durch den Vorstand, Bericht des Kassenprüfers, Diskussionen über aktuelle Themen, Entlastung und Neuw [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8

    [..] s folgen sollte, fächerten die Gäste fleißig mit bunten Fächern oder mit Programmheften sich frische Luft zu (die Temperaturen waren unerträglich hoch) und plauderten interessiert miteinander. Nach einer kurzen Begrüßung und einleitenden Worten zur Thematik des Abends stellte Frau Dusil, die den spannenden Text verfasst hatte und der im Programmheft zweisprachig, rumänisch und deutsch, zum Mitlesen bereitgestellt wurde, die drei Akteure (zwei Pianisten und die Vorleserin) vor [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 17

    [..] Horst Göbbel (Mitglied im Integrationsrat der Stadt Nürnberg, Ehrenvorsitzender des Hauses der Heimat Nürnberg, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes Nürnberg), Andrea Friedel (Bündnis /Die Grünen, Stadträtin in Nürnberg). Johann Schuster erinnerte in seiner Begrüßung an das Motto des diesjährigen Heimattages in Dinkelsbühl: ,, Jahre Gemeinschaft ­ Mach mit!". Dabei erwähnte er die Gedenkfeiern Jahre Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Jahre seit Best [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 21

    [..] chönsten Stücke der böhmisch-mährischen Blasmusik vorgetragen ­ ein Erfolgsrezept für beste Unterhaltung. ,,Musik bereichert uns auf vielen Ebenen." Gerda Ludwig, zweite Vorstandsvorsitzende, zeichnete für Begrüßung und pointierte Moderation verantwortlich: ,,Und wenn der Sorgen Last die Seele drückt, erhebt Musik sie wieder und entzückt." Als Solisten sind zu erwähnen: Dieter Tartler, Patrick Tartler und Hans Sift (,,Finkensteiner Polka") sowie Bruno Dieners und Ralph Kaiser [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 22

    [..] chwahlen im Vorstand und im Anschluss zu einem Sommergrillfest mit ,,Mici" und Kulturprogramm herzlich ein! Wahlberechtigt sind alle volljährigen Mitglieder der Kreisgruppe. Als Tagesordnung schlagen wir vor: . Begrüßung mit Kaffee und Kuchen; . Abschied aus dem aktiven Vorstand und Ehrung von Christina und Dinu Braunstein; . Bekanntmachung der Änderungen im aktuellen Vorstand; . Nachwahl des neuen Vorstands: Vorsitzender, Schriftführerin, Referat Öffentlichkeitsarbeit/In [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 1

    [..] chte begrüßte Nils H. Mzgreanu, der Vorsitzende der Stiftung, am . Juni rund Gäste im Festsaal des Schlosshotels Horneck und erinnerte an die Stiftungsgründung sowie die Gründerinnen und Gründer. Begrüßungsworte folgten auch von Konrad Gündisch, Vorsitzender des Stiftungsbeirats, sowie Stefan Mzgreanu, Vorsitzender des SiebenbürgischSächsischen Kulturrats e.V., dem Träger von Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv. Die Erträge der Stiftungsarbeit kommen dem Kul [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2024, S. 5

    [..] @siebenbuergen-institut.de oder Post an: Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Schloss Horneck, Gundelsheim/Neckar. Aktuelle Infos: https://siebenbuergeninstitut.de/ Programm Donnerstag, . August .-. Uhr: Begrüßung und Eröffnung. Moderation: Gerald Volkmer (Bundesinstitut für Kultur und Geschichte des östlichen Europa, Oldenburg) .-. Uhr: István Tringli (Historisches Institut der Ungarischen Akademie der Wissenschaften, Budapest): Ungarn zur [..]