SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 27

    [..] eit im Vorstand der HOG Großau überreicht Horst Müller Anerkennungsurkunden an Andreas Beer, Hildegard Tenner, Rainer Krauss und Tanja Vogelhuber. In der Stadthalle wird dann nach einer Begrüßung durch Dagmar Baatz unter herrlichen Klängen unserer Blasmusik fröhlich die Gemeinschaft und Freundschaft gefeiert. Bei diesem Fest sind auch eine Wahlurne und ein Wahlteam anwesend, die HOG-Mitglieder wählen einen neuen Vorstand und geben bis . Uhr ihren Wahlschein ab. Erst darf [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 30

    [..] sere Kirche nicht auf!" Unser Burgfest am . August in Alzen hat uns erneut ermutigt, unsere Kirche nicht aufzugeben. Gemeinsam mit Gästen waren wir auch Teil der Geschichte und des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt. Nach dem Festgottesdienst erfolgte die Begrüßung durch unseren HOGVorsitzenden Hans Martin Tekeser, die Kuratorin Rosi Müller und Dr. Sergiu Nistor, Präsidialberater des Staatspräsidenten Klaus Johannis. Unter den Klängen der Trachtenkapelle Traun a [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 21

    [..] heda-Wiedenbrück. Natürlich hatten alle Teilnehmer Kühltasche und Co. eingepackt, weil der Siebenbürger Sachse jede Gelegenheit nutzt, um seine Vorräte aufzustocken, besonders solche aus der alten Heimat. Nach einer kurzen Begrüßung mit Hanklich, Nussstrudel und Pali/ Viinat durch Klaus Winkler (Geschäftsführender Gesellschafter) wurde die erste Gruppe durch den Betrieb geführt. Die zweite Gruppe konnte sich in der Zwischenzeit den Werdegang des Unternehmens anhand einer Präs [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] gesungen. Danke an Katharina Zelgy, die uns hierzu ermutigte und tatkräftig unterstützte. Nun begaben wir uns gemeinsam ins Gästehaus Alma-Via, wo Mike und Marion uns mit einem Sektempfang erwarteten. Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste wurden wir kulinarisch versorgt. Vielen Dank an Mike und Marion für die tolle Bewirtung. Nach dem Essen lud uns die Blaskapelle zum gemeinsamen Tanz ein. Wir haben nicht nur ein Fest gefeiert, sondern ein Wiedersehen mit Freunden und Beka [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 10

    [..] aber nicht rupfen musste, wie sie lächelnd erklärt. Eine leichte, gemütliche und freundliche Stimmung herrscht im Ausstellungsraum. Zwischen den Scherenschnitten von Wächter fand die Lesung am ersten September statt. Zu Beginn eine kurze Begrüßung und Vorstellung der Künstlerin Gerhild Wächter. Zuerst las Reimann einige Gedichte von Gerhild Wächter aus ihrem Gedichtband ,,Anfang", erschienen im Aldus Verlag Kronstadt. Im Gedicht ,,Vermisst" finden wir wieder die Vögel, d [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 12

    [..] . Angesichts der späten Ankunft am Donnerstag ließen wir das Abendessen ausfallen, ein Schlummertrunk war aber drin. Der nächste Tag, Freitag, der . August, war dem Tanz gewidmet: Tanzgruppen von Jung bis Alt absolvierten nach der Begrüßung und offiziellen Eröffnung zwischen . Uhr und . Uhr auf ihre Auftritte ­ fast sieben Stunden Tanz, unglaublich. Unsere Siebenbürger Jugend Traun tanzte (krankheitshalber leider dezimiert) ebenso mit wie die ,,Alte Jugend". Währe [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18

    [..] ezeigt. Zur Eröffnung der Ausstellung fanden sich am . September erfreulich viele interessierte Siebenbürger Sachsen und Nicht-Siebenbürger im Eichendorff-Saal des Gerhart-Hauptmann-Hauses ein. Nach der Begrüßung durch den Hausherrn Direktor Prof. Dr. Winfried Halder sowie den Bundes- und Landesvorsitzenden Rainer Lehni folgten Grußworte des Beauftragten der nordrhein-westfälischen Landesregierung für die Belange von Heimatvertriebenen, Aussiedler und Spätaussiedler, Heiko H [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 19

    [..] em sich ein kulinarischer ,,Gaumenschmaus" aus Rheinhessen anschließt. Der Vortrag findet im Gastraum der Straußwirtschaft im Weingut statt. Die Sitzplätze (deren Zahl auf begrenzt ist) werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Zur Begrüßung und Einstimmung auf dieses Reiseerlebnis sind alle Teilnehmer seitens des Vorstands der Kreisgruppe Rheinhessen auf ein Stück Zwiebelkuchen und ein Glas Federweißer, alternativ ein Glas Traubensaft, eingeladen. Nach dem Vortr [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23

    [..] Nachbargemeinden, vor allem aus Großpold, sich eingefunden hatten. Schnell wurden weitere Tische aufgebaut. Mit einem üppigen Menü, bestehend aus einer Ciorb de perioare und einem ,,Gemischten Braten", sollte der Hunger gestillt werden. Begrüßungen und Dankesworte sollten folgen. Die oben erwähnten Musiker sorgten dafür, dass Stimmung aufkam. Schweren Herzen mussten die Musiker dann zu einem Folgetermin nach Nimesch. Dies sollte der Stimmung aber nichts antun, denn als Überra [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 6

    [..] usgeberin Dagmar Dusil stellt neue Anthologie beim Großen Sachsentreffen vor Im Spiegelsaal des Lutsch-Hauses, des Forumshauses des Demokratischen Forums der Deutschen in Hermannstadt, wurde am zweiten Tag des Großen Sachsentreffens die von Dagmar Dusil herausgegebene Anthologie ,,Im Schnee der Erinnerungen" ­ Dokumentiert. Erinnert. Recherchiert. Pop-Verlag, Ludwigsburg , präsentiert. Im schönen Spiegelsaal versammelten sich zahlreiche Zuhörer, wo nach offizieller Begrüß [..]