SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 12

    [..] m Laufe der Jahre mitgeholfen, das Alte zu bewahren und Neues zu schaffen. Deshalb hielt es der Vorstand für richtig, als sichtbaren Dank seinen treuen Mitgliedern eine Urkunde und Ehrennadel zu überreichen, die sie mit Stolz als Symbol einer gemeinsamen Leistung tragen mögen. Der Begrüßung schlössen sich die Glückwünsche und Kurzansprachen der verschiedenen Vertreter an, worauf Klub-Präsident John Werner zur Festrede das Wort ergriff und allen für ihre Teilnahme an dieser [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 13

    [..] statt. Bei gutem Wetter kamen beinahe Landsleute unter freiem Himmel zusammen, um bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen neue Kontakte zu knüpfen, zu plaudern und Ideen auszutauschen. Nach der Begrüßung durch einen der Organisatoren, F. Cloos, und durch den Hausherrn, Pfarrer Fempel, brachte der Vorsitzende der Kreisgruppe Dinkelsbühl, Johann Schuller, in seiner Ansprache zum Ausdruck, wie wichtig die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen als politische Interessenvert [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17

    [..] en u. v. m. Wir wissen das alles zu schätzen und danken Euch! Und nächstes Mal kommen wir alle wieder! Christa Gergely-Müller Reußner Treffen in Augsburg Bei strahlendem Wetter trafen sich Anfang Oktober etwa ehemalige Reußner zu ihrer vierten Zusammenkunft dieser Art in Augsburg. Nach der Begrüßung legte Johann Lauer sen. den Bericht über die Aktivitäten der Heimatortsgemeinschaft vor. Die HOG hat von bis zum Umsturz in Rumänien Pakete mit Lebensmitteln und [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 11

    [..] mann Schuller; Kirchenmusik: Posaunenchor der Auferstehungsgemeinde Mannheim unter Leitung von Pfr. Otto Reich. Uhr Mittagessen (Eintopf), Getränke, Kaffee, Kuchen. Uhr Mitgliederversammlung. Tagesordnung - Begrüßung Und Feststellung der wahlberechtigten Anwesenden - Rechenschaftsbericht des Vorstandes, Bericht der Rechnungsprüfer, Aussprache und Entlastung des Vorstandes - Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Herrn Reinhard Brakhage - Neuwahl des Vorstandes - Programm [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 13

    [..] tadt, im Spiegelsaal des Kolpinghauses, zusammen. Sowie auch beim ersten Treffen in Mönchsroth waren die Mardischer aus allen Teilen Deutschlands, sogar aus Kanada war Georg Stein mit Ehefrau, angereist. Es war für viele ein Wiedersehen nach - Jahren. Nach der Begrüßung durch unseren Vorsitzenden Georg Baumann begann nach dem Abendessen der gemütliche Teil. Zum Tanz spielte eine ausgezeichnete Band aus Traunreut unter der Leitung von Hans Krauss auf. Den Gottesdienst mit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 10

    [..] anden sich über Personen zu der gelungenen Veranstaltung ein. Eingeleitet wurde das Zusammensein durch eine Andacht, gehalten von Pfarrer Dieter Barthmes, wobei der Chor der Kreisgruppe mitwirkte. Anschließend sprach Vorsitzender Manfred Huber einige Worte der Begrüßung und machte kurze Mitteilungen. Danach konnte jeder, ganz nach Wunsch, dem Holzfleisch, den Würsten, dem Bier, dem Wein oder nichtalkoholischen Getränken zusprechen. Es gab Kaffee und Kuchen sowie die üblic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1991, S. 11

    [..] d II" angeboten. Den Organisatoren - Nachbarvater Fritz Breihofer und Gattin, Kurt Bartmus, Erika Leonhardt, Gerhild Feder und all den Ungenannten - gilt unser herzlichster Dank. Der festliche Teil begann mit der Begrüßung der Gäste aus nah und fern durch Fritz Breihofer. Die Ehrengäste, Oberbürgermeister Dr. Weinmann, Stadträtin Lichi, Diakon SemiatkowskyWerner, Pfarrer Volker Saar sprachen Grußworte. Richard Löw entbot die Grüße des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, D [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 11

    [..] nntag, dem . November , stattfindenden Mitgliederversammlung des Hilfskomitees. Die Mitgliederversammlung beginnt um Uhr mit einem Gottesdienst in der Philippuskirche in Mannheim/Käfertal, . Nach einem gemeinsamen Mittagessen wird die Tagungsarbeit vom Uhr in den Räumen des Gemeindehauses aufgenommen: Tagungsordnung . Begrüßung und Feststellung der Wahlberechtigung . Grußworte . Rechenschaftsbericht des scheiden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1991, S. 14

    [..] gruppe Niederrhein Siebenbürger in Goch wieder aktiv Die siebenbürgische Tradition ist in Goch am Niederrhein wieder lebendig. Hermann Friedsmann hatte am . August zu einer Zusammenkunft eingeladen. Jung und Alt der neu zugezogenen Siebenbürger kamen. Diejenigen, die über Jahre Mitglied sind, hatten sogleich guten Kontakt zu den Neuankömmlingen. Nach der Begrüßung erklärte Hermann Friedsmann, daß in Goch inzwischen über Siebenbürger leben. Er ist selbst seit drei Jahr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1991, S. 9

    [..] unsres Vaterlandes" stehen: Nur der Umstand, daß der Vater Carls und Josefs dort Stadtpfarrer gewesen und Bruder Josef dort geboren sei, habe dies veranlaßt. Und wie herzlich bereiteten die Brooser den Empfang. Ein festlich geschmücktes Reiterbanderium kam den Gefeierten bis zur Hattertgrenze entgegengeritten, wo eine feierliche Begrüßung und Begleitung in die Stadt erfolgte. Hier war die Schuljugend aufgestellt, und die Knaben riefen ihrem jetzt so berühmten Altersgenossen f [..]