SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1991, S. 10
[..] uhr Montag in der Früh ins Amt. Wie üblich kam Biris, schon nach kurzer Zeit zu mir, weil wir es uns zur Gewohnheit gemacht hatten, am Beginn der Woche wichtige Arbeitsbesprechungen abzuhalten. Ich merkte schon bei unserer Begrüßung, daß ihn irgend etwas besonders beschäftigte und fragte ihn, ob vielleicht etwas UnangeIn Karlsruhe: nehmes passiert sei. Er schwieg, so als ob er sich die Antwort noch überlegen müsse, begann dann aber doch bald mit seiner Erzählung: ,,Eigentlich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 3
[..] ritt im Transylvania-Klub in Kitchener gesondert berichtet wird. Der Samstag brachte die Anreise der Besucher, nachmittags ein Fußballspiel der Jugend in brennender Sommerhitze und als Auftakt und Begrüßung ein Platzkonzert der Blaskapelle von Rüsselsheim unter Simon Müller und der Blaskapelle des Transylvania-Klubs unter Stefan Schatz sen. Die Räume des Saxonia-Klubs füllten sich bald mit festfreudigen Gästen, und mit dem Einmarsch der Fahnen und Ehrengäste und dem Abspielen [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 9
[..] Ehrengäste wurden Julius Wachsmann, Stadtrat, und Karl Christian Schuller, Vertreter der Landesgruppe Bayern und späterer Wahlleiter, sowie die lokale Presse begrüßt werden. Eine Gedenkminute sowie die Begrüßung vieler Neuankömmlinge leitete den Jahresbericht des Vorsitzenden ein. Dabei ging er auf die vielseitigen Aufgaben der Landsmannschaft in den Jahren seit ihrer Gründung ein. Er berichtete auch über die seit vielen Jahren geleistete Betreuungsarbeit in der Bundesrepu [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 10
[..] oth) zum Tanz aufspielte und für gute Stimmung sorgte. Den Organisatoren sowie allen, die zum Gelingen des Treffens beigetragen haben, sei auch auf diesem Wege für all ihre Mühe herzlich gedankt. M. Feifer Achtung Elisabethstädter! Unser . Treffen findet am . September im Bürgerzentrum Oberschleißheim bei München statt. Uhr: Begrüßung und kurze Andacht, anschließend gemeinsames Mittagessen. Danach kultureller Beitrag von Andreas Bühler. Für gute Laune sorgt Georg W [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 3
[..] der Siebenbürger Sachsen. ,,Dank dafür, daß Sie uns Ihre Herzen geöffnet haben." ,,Daß die Siedlung so groß werden würde und wahrscheinlich noch wächst, hätten Robert Gassner und die Planer sich sicherlich nicht träumen lassen", meinte Wilfried Reuber, Vorsitzender des Heimatvereins, in seiner Begrüßung: ,,Integration ist hier kein Fremdwort, sie wird überall praktiziert." Einen Blick zurück ,,in die Zeit vor Jahren" warf Festredner Reinhold Muth: Als die alte Zivilg [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 10
[..] sowie Bier und gute Weine. Kreisgruppe Würzburg Peter-und-Paul-Fest Am . Juni feierte die Kreisgruppe Würzburg das traditionelle Peter-und-Paul-Fest im Jugendgästehaus Würzburg-Heidingsfeld. Es begann, nach einer kurzen Begrüßung der Anwesenden durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe, Herrn Müller-Fleischer, mit einem Gottesdienst. Die beiden Pfarrer, Dieter Klaus Zeidner, der den Gottesdienst gestaltete, und Georg Felmer, der die Predigt hielt, verstanden es, das Gefühl ,, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 11
[..] fest In diesem Jahr wurden unsere Landsleute zum traditionellen Sommerfest der Kreisgruppe in die Martin-Niemöller-Gesamtschule zu Bielefeld eingeladen, wo uns die große Mensa zur Verfügung stand. Es kamen etwa Gäste, darunter zahlreiche Kinder. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe sprach Erwin Thot, der Organisator des Festes, u.a. über die Ziele und Aufgaben der Landsmannschaft, indem er sich vor allem an die Neuangekommenen wendete. Nach dem gemein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 12
[..] in Trude in die Bresche und gestalteten uns, den Teilnehmern, unvergeßliche Stunden. Es waren aus allen Teilen der alten Bundesländer herzugereist, und zwar samt Ehefrauen: Martin Bloos, Albert Fabritius, Helmut Georg,. Helmut Sadler, Hans Schaden, Otto Schmitz, Friedrich Schneider und Waltraute Faigle, Witwe nach Robert Faigle. Nach Begrüßungstrunk und Begrüßung durch den Gastgeber, wobei auch Grußbotschaften von Dir. Dr. Hermann Rehner, Prof. Karl-Gustav Reich und Kollegen [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 13
[..] u sammeln, zu ergänzen, den Ablauf vorzubereiten, Lieder auszusuchen, vervielfältigen, schreiben . . . Kein strenges, umfangreiches, allumfassendes Programm war vorgesehen, aber ein Rahmen war bald gefunden: Wiedersehen, Begrüßung, Erbitte Nachricht: über Verbleib und Aufenthalt von Angehörigen der ehemaligen PZA A - Nordland, Abteilung Saalbach, FPN A-F. Georg Langendorf, Oberdörfer , Weiterstadt, Telefon () . Sicherinnern, Geselligkeit, Mo [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1991, S. 10
[..] elischen Kirche nahmen der Botschafter Rumäniens in Wien und Vertreter der Deutschen Botschaft in Wien teil, die der Obmann unseres Vereines, Oberingenieur Kurt Schuster, stellvertretend für alle anderen Ehrengäste in seiner Begrüßung erwähnte. Die Umrahmung des Gottesdienstes vollzog an der Orgel der Organist Arno Hartmann mit Werken von Bach und Franz Schmidt. Die Gesänge der Gemeinde wurden vom Posaunenchor der evangelisch-lutherischen Diözese unterstützt. Die Lithurgie ze [..]









