SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4

    [..] vergeht und kommt über die Grenzlinie. Die Dämmerung gehört mir; sie führt aus der weißen Ewigkeit in die schwarze Ewigkeit. Immer ist es die Grenze und tiefernst. Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine % Aktuelles: Auftakt zur Sitzung des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates e. V. am . . -sinnvoll mit der Eröffnung des Erweiterungsbaues des Museums zusammengelegt -- war der festliche Empfang und die Begrüßung durch den . Vorsitzenden des ,,Hilfsv [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 7

    [..] es Treffen findet am . und . September in Drabenderhöhe statt. Um die notwendigen Vorbereitungen treffen zu können, erwarten wir Eure Anmeldung bis spätestens den . September bei Johann D e i b e l , . . D- Wiehl , Tel.: ( ) . Eröffnung und Begrüßung am . September um Uhr! Vorher treffen wir uns bei Johann Deibel, , Drabenderhöhe. OSR Johann Schuster Liebe Elisabethstädter! Wir bis zum Umsturz in Rumänie [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 4

    [..] timmen der Völker in Liedern" In roten Jaketts, ihrer typischen Kleidung, kletterten die Mitglieder des kanadischen Transylvania-Chores in Frankfurt aus dem Flugzeug. Schon eine Stunde später, als sie mit einem Ständchen für die freundliche Begrüßung der Landesgruppe Hessen und des Bürgermeisters von Neu-Isenburg dankten, zeigten sie den Schwung und die Fröhlichkeit, die dieses Ensemble charakterisieren. Höhepunkte der Reise waren die Konzerte vor jeweils vollem Haus in Würzb [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 8

    [..] nd dem Leiter des Amtes für kulturelle Freizeitgestaltung der Stadt, Siegfried K e t t , ging die Initiative für die Aussiedlerkulturtage am . und . Juni d. J. aus. Mit dieser Veranstaltung -- bemerkte in der Begrüßung Horst GObbel, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen -- wurde Neuland betreten; es war das erste Mal, daß mehrere Landsmannschaften in Vertretung Tausender von Aussiedlern in Zusammenarbeit mit der Stadt Nürnberg ein solches Unternehmen wagten [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] ) . Gasthof ,,Zur Rose", Tiefenbach, Telefon ( ) . Hotels in Mosbach: ( ) , , , , . Sollten Sie keine Übernachtungsmöglichkeit finden, sind wir bereit Ihnen zu helfen. Bitte wenden Sie sich dann an Hans Schuster, Telefon ( ) . Das Treffen wird am Samstag, dem . . , um Uhr von den Bulkescher Glocken eingeläutet. Begrüßungsansprache: Michael Riffelt. Kurzer Film (aktuell) über Bulkesch. Gemeinsames Essen. Es sind dr [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 11

    [..] kamen auch die Mitglieder der Volkstanzgruppe aus Traun und der Rosenau. Am Samstagvormittag ging es zum Baden, in den Prater und in die Innenstadt. Um Uhr trafen wir uns im Kolpinghaus zum Sommerball. Nach der Begrüßung durch den Obmann des Wiener Vereins, Ob.-Ing. Kurt S c h u s t e r , eröffneten wir den Ball mit einem Auftanz. Jede der eingeladenen Gruppen hatte ein Programm vorbereitet. Trotz der extremen Hitze dauerte der Tanz bis Uhr früh. Dennoch trafen alle am [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 6

    [..] uch Einheimische aus Mehlbach. Unter den Gästen befand sich der langjährige BdV-Kreisvorsitzende von Kaiserslautern, Hans Pichler, und Hach von der Verbandsgemeinde Otterbach. Der Kreisgruppenvorsitzende, Michael Pelger, übergab nach kurzer Begrüßung das Wort an den Landesvorsitzenden, Rudolf Kartmann, der daran erinnerte, daß diese Kreisgruppe mit der kleinsten Mitgliederzahl in der Landesgruppe erst vor weniger als zwei Jahren wiedergegründet wurde. Dank der Initiative des [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 7

    [..] ehemalige Einwohner dieser Gemeinde teilnahmen. Im ,,Lenzinger Hof" feierten alle ein frohes Wiedersehen, die nach der Flucht hier blieben, mit denen, die nachher auswanderten. Maniersch, erstmals urkundlich erwähnt, zählte vor der Flucht sächsische Einwohner, im Jahre aber noch , es soll heute nur acht haben. Damit kann diese einst blühende Gemeinde für uns als verloren angesehen werden. Nach der Begrüßung durch Johann Weber folgten Grußworte von Bür [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 10

    [..] ht folgende Punkte vor: Am Samstag, . ., ist nachmittags Anreise und Quartiernahme. Im Gasthaus Rauchenschwandner, Vöcklamarkt, ist ein kleines Programm vorgesehen, d. h. es werden auf Wunsch verschiedene Filme gezeigt, ferner soll eine kleine Fotoausstellung aufgebaut werden; ebenso wird das Heimatbuch ausgegeben werden. Um Uhr ist offizielle Eröffnung mit Begrüßung und Heimatberichten. Anschließend Unterhaltung mit Tanz; es spielt die Siebenbürger Musikkapelle Rosenau [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 1986, S. 9

    [..] fährt man, wo man selber steht und was noch verbessert werden kann. Der StephanLudwig-Roth-Chor sang vier Werke von Prätorius. · -eiKrelsgruppe Oberhausen Am . . hatte die Kreisgruppe Oberhausen ihre Jahreshauptversammlung mit Neuwahl. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Johann Dörner wurde das Protokoll von durch Schriftführer Andreas S t a e d e l vorgelesen, danach gab Dörner seinen Tätigkeitsbericht Zu Wahlleitern wurden · bestimmt unsere stellvertretend [..]