SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 11

    [..] fand im Gemeindehaus der Evangelisch-Lutherischen ,,Zachäus-Gemeinde" in Frankfurt/M. unser Faschingsball statt. Es waren diesmal außer zahlreichen Vereinsmitgliedern sehr viele Landsleute aus dem Räume Frankfurt gekommen: fast Gäste. Hervorzuheben ist, daß diesmal besonders viele Jugendliche dabei waren. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden J. Grau begann eine fröhliche und gelungene Faschingsunterhaltung, die bis Uhr dauerte. Die gute Musik unseres Quintett [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5

    [..] erlich nur, daß gerade diejenigen billig einkaufen wollen, die auch den teuersten Preis bezahlen könnten. Es muß am Charakter der Betreffenden liegen. Das Haus in Zeiden war rasch gefunden. Die Bäuerin kam aus dem Schweinestall, wo sie die Ferkel, den letzten Wurf der Zuchtsau, gefüttert, sie hätte sich sonst der schönen Königin in einem kleidsamen Kittel präsentiert, und auch so geriet die Begrüßung ganz anders, als die Königin das in andern Landesteilen gewohnt war, wo Frau [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7

    [..] nde! Auch in diesem Jahr organisiert die Kreisgruppe am Samstag, dem . . , einen Faschingsball in der ,,Harmonie". Es spielt das ,,Karpatenecho". Kostüme und Masken sind erwünscht. Kartenverkauf an der Abendkasse. Unkostenbeitrag: Erwachsene DM ; Jugendliche, Schüler und Bewohner des Übergangwohnheimes DM . Saalöffnung . Uhr. Kulturreferent: Johann Schuster Kreisgruppenvorsitzender Johann Henning (l.) bei der Begrüßung des . und . Mitgliedes der Kreisgruppe N [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 7

    [..] vollzählig erscheinen! Der Vorstand * Am . . kamen wir in der Schwerzerhalle zur Weihnachtsfeier zusammen. Der Lichterbaum und die von Frauenhänden geschmückten Tische versetzten alle in weihnachtliche Stimmung. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Johann G r a m p e s , sprach Pfarrer Wolf, umrahmt von den Klängen unserer Weihnachtslieder. Die Trachtenkapelle erfreute die Anwesenden mit einem gelungenen Platzkonzert, wobei einige der Jungmusiker ihr Können'al [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 9

    [..] der ALPA-Tip von heute: Wem der Alltag oft beschwerlich wird, der sollte ALPAFranzbranntwein probieren. ALPA fördert die Durchblutung, steigert die Hautatmung und entspannt den ganzen Körper fühlbar. ALPAFranzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! feier traf. Nach der Begrüßung durch Georg Haitschi boten Kinder aus Niederolm unter der Leitung von Frau Sofia Ihm ein Programm von Gedichten, Liedern und Musikstücken und fanden viel Beifall. Jedes Kind bekam ein Päc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 10

    [..] tation U -- Donauzentrum. Die Mann-Kapelle der Brüder Rührig spielt zum Tanze auf. Eintritt S ,-- einschließlich Bratwurstessen und Apfelkuchen. * Wie in dem vergangenen Jahr veranstaltete die Nachbarschaft Hietzing auch eine Adventfeier. Mit der Begrüßung durch die rührige Nachbarmutter, Frau N a d e r, der diesmal besonders zahlreich erschienenen Mitglieder, insbesondere des Nestors der Nachbarschaft, Dr. Q u a n d t, begann der festliche Teil. Es wurden Weihnach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 15

    [..] ember die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe statt Annähernd Landsleute und Gäste versammelten sich im Gemeindehaus von Siegen. Ein im Glanz der Kerzen strahlender und geschmückter Tannenbaum verkündete das freudige Ereignis. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Michael Gier lieh, sowie der Ansprache von Pfarrer Walter Bimmel boten Kinder musikalische Darbietungen und Vorträge von Gedichten. Der neugegründete gemischte Frauen- und Männerchor, Leitung Waltraud G u i s t [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 7

    [..] nicht auch der Verständigung der Teilnehmer untereinander. Die Aufgabe des ,,Betreuers der Betreuer" hatte der Kreisvorsitzende von Traunreut, Otto S c h a t z , übernommen. Die freundliche, erfrischende Begrüßung durch ihn und den Bürgermeister Traunreuts, W i e s m a n n , zu den guten Worten, guten Gesprächen, zur Krönung am Abend ein Kathreinerball. Der festliche Aufmarsch der Trachtenpaare, eine gediegene Auswahl von Gedichten und Chören, einstudiert von Frau Grete L i [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1985, S. 15

    [..] Wolff, Hans N e m e t h und Georg K l u s c h geleistet. Über Kellinger waren in die Partnerstadt der Siebenbürger Sachsen gekommen. . Mit den Glocken aus der Kellinger Burg wurde das Treffen eröffnet. Nach der Begrüßung folgte ein Rückblick über die Geschichte der Gemeinde. Dr. Walchshöfer überbrachte die Grüße Dinkelsbühls. Danach stand natürlich das Wiedersehen im Mittelpunkt: bei Musik, Gesang und Tanz wurden Erinnerungen ausgetauscht; die meistgehörte Frage an diesem [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1985, S. 5

    [..] ntin, Anna Schneider, hatte unsere Herbsttagung am . und . Oktober in Drabenderhohe unter das Motto ,,Übernommenes Erbe ist uns Vorbild -Mittel und Aufgabe stellen die eigene Zeit!" gestellt. Nach der Begrüßung durch Frau Schneider stand ein Vortrag von Liane Weniger über Stoffwahl und Stickmethoden (alte Muster und Motive) bei Tanzkleidern auf dem Programm, dem der praktische Teil der Tagung folgte. Die Teilnehmerinnen wurden in Kunstfertigkeiten wie Reihen, Netzen, [..]