SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6
[..] t sei. Sie vergleicht die Heilbronner Mannschaft mit dem Hamburger OhnsorgTheater, womit das Blatt ohne Frage die Qualität der Bühnenleistung herausstreicht. Der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Dr. Wolfgang B o n f e r t, hatte in seiner kurzen Begrüßungsansprache die ,,Bauernhochzeit", deren Bühnenfassung und Texte von Inge R e t h e r nach einer Idee der inzwischen verstorbenen Hans L i e n e r t und Norbert P e t r i stammen, als einen Versu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 2
[..] Sachsen ,,Adele Zay" Einladung -- Zu der am Mittwoch, dem . November fBu/- und Bettag), Uhr, im Altenheim Siebenbürgen im Speisesaal stattfindenden Mitgliederversammlung des Hilfsvereins ,,Adele Zay" laden wir hiermit ein. Tagesordnungspunkt: Begrüßung und Eröffnung, Bericht des Vorsitzenden, Bericht der Heimleitung, Kassenbericht, Entlastungsbericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Neuwahl des Vorstandes, Verschiedenes. DTabenderhöhe, den . Oktober [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1985, S. 1
[..] u Frankfurt am Main durchführte. Dr. Herbert Czaja, MdB, der Präsident des BdV, hatte dazu eingeladen. Unter den offiziellen Gästen befand sich auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Dr. Wolfgang B o n f e r t. Nach der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden und Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen, Rudolf W o n e r, und Grußworten des Oberbürgermeisters der Stadt Frankfurt, Dr. Walter W a m a n n , und des Staatss [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1985, S. 8
[..] it. Programm im Siebenbürger Haus der Jugend: Nach dem" Aufmarsch des gastgebenden Tanzkreises zu' den Marschklängen der Siebenbürger Blaskapelle und dem Eröffnungstanz nahm Heinz-Ulrich Kuhn für den Vorstand die Begrüßung vor. Die Ehrengäste, Bürgermeister Wessel und der Vorsitzende der Kreisgruppe, Georg Schmedt, hieß Kuhn willkommen. Viel Applaus erhielt eine Turnriege für akrobatische Einlagen. Ebenfalls gut kam eine Rock'-n'-Roll-Gruppe an. Nach Darbietungen-der Tanzgrup [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1985, S. 9
[..] germeisterstellvertreter der Landeshauptstadt Graz, Erich Edegger, hatte am . Juli die Vertreter aller Volksdeutschen Landsmannschaften und Vereine zu einem Gespräch eingeladen. Vom Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark nahm Prof. Dr. Kurt Galt er teil. In seiner Begrüßungsansprache betonte Edegger, daß die Landsmannschaften und Vereine der ehemaligen Volksdeutschen im kommunalen Geschehen der Stadt eine wichtige gesellschafts- und kulturpolitische Funktion erfü [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 6
[..] n Vortrag von Pfarrer Binder. Näheres in einer späteren Ausgabe. Ihre Frieda Welther Kreisgruppe München Die Seifenblasen über der Wiese. -- Petrus hatte Einsehen mit dem Wetter; dabei waren die Organisatoren, E. Handel und sein Team, anfangs sehr skeptisch und wollten meinen Wetterprognosen nicht trauen. Nach Begrüßung der Gäste durch unseren Vorsitzenden, P. Ongyerth, und einer kurzen Andacht, Pf. Ungar, durften die ,,Peters" und ,,Pauls" den Tanz eröffnen. Die Blaskapelle [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 7
[..] en teilnahmen: aus Herten, Setterich, Overath, Drabenderhöhe und Wolfsburg. ,,Wir sind stolz darauf, das . Treffen unserer Vereinigung zum ersten Mal hier in Gummersbach ausrichten zu dürfen", sagte Georg Michael R e h n e r, der Vorsitzende der Bernberger Kapelle in seiner Begrüßung. ,,Ich hätte mir nicht träumen lassen, als ich diese Vereinigung gründete, daß diese Musikerfeste zur Tradition werden", erklärte der Landesvorsitzende der Kapellen, Michael Baier, Drabend [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 10
[..] te sagen Sie es auch an die Landsleute weiter, die erst kurz in Deutschland sind. Josef Wolff Zweites Magareier Treffen Vom . bis . Juni d. J. fand in Traunreut das zweite Magareier Treffen statt. Die Zusammenkunft wurde mit siebenbürgischen Tänzen eröffnet. Der Kreisgruppe Traunreut gebührt hierfür Dank. Nach der Begrüßung erfolgte eine Farb-Dia-Vorführung von Dr. Horst Sift, der uns mittelalterliche Altäre aus siebenbürgischen Kirchen und siebenbürgische Trachten zeigte [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 2
[..] ,,sozialistischen Kulturerbe" und vom ,,Dank an die weise Partei" die Rede war; ungläubig blickten sie sich um, als das Deutschland-Lied ertönte, das manche von ihnen noch niemals gehört hatten; hilflos riefen sie sich rumänische Begrüßungsworte zu, wenn sie vom Anblick eines Freundes so überrascht waren, daß ihnen nichts anderes einfiel; irritiert wandten sie sich von den Rednern ab, weil sie noch die nichtssagenden Syndikats-, Partei- oder ,,Sedinta"-Reden von gestern im O [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1985, S. 6
[..] ieder der Kreisgruppe Darmstadt in Tracht; dritter von links: G. H. Loew, der Vorsitzende der Kreisgruppe. bürg Kreisbeigeordneter W. B u h m, dazu der Stellvertretende Stadtverordneten-Vorsitzende W a i d m a n n. Die Landesgruppe Hessen war durch ihren Vorsitzenden, J. R i e m e r , dessen Stellvertreter, W. Kootz, und weitere Vorstandsmitglieder vertreten. In kurzer Begrüßung machte der Vorsitzende der Kreisgruppe Darmstadt, G. H. Loew, erläuternde Anmerkungen über die S [..]









