SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 11

    [..] nk Frau Anna Schuster und am . . Frau Katharina Schüller in Oftering bei Linz. Allen Geburtstagskindern herzliche Glückwünsche und liebe Grüße! G. Grau In der Zeit vom . Juli bis . September findet in der Welser Burg eine Ausstellung unter dem Leitmotiv ,,Gestickte Schätze aus Siebenbürgen" statt, die am Donnerstag, dem . Juli um Uhr eröffnet wird. Die Begrüßungs- und Eröffnungsansprache hält Frau Dir. Gerlinde Lauboeck-Parsch aus Hollenstein a. d. Ybbs, Niederöst [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1984, S. 3

    [..] ruppe war neu: neben leitenden Angestellten und Mitarbeitern der Firma der Bürgermeister der Stadt Kronberg mit Stadtverordneten und einem Pressevertreter, Elektrofach-Einzelhändler und Verbandsvertreter aus dem gesamten Bundesgebiet. Im Hotel Carpafi in Kronstadt gab's die offizielle Begrüßung der Gäste, vor allem des Bürgermeisters aus Kronberg, Rudolf M ö l l e r , durch den Bürgermeister Kronstadts, Joan Dräghici. Die Firma Braun setzt sich für eine Städtefreundschaft zwi [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7

    [..] eindrucksvoll schilderte Coulin auch die Atmosphäre der Begegnung zwischen Chruschtschow und Kennedy in Wien u.a. Dr. A. G. standen heimatpolitische Fragen. Die FrauenSozialarbeit nahm einen breiten Raum ein: Begrüßung, Erfassung und Betreuung der Spätaussiedler und der Besucher aus Siebenbürgen, die je ein Geschenk-Wäschepaket erhielten. Die Entsendung von Paketen nach Rumänien wurde erweitert, vor allem durch eine Spendenaktion für das Hilfswerk Südost. Ein, wenn auch [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 8

    [..] st der Große Schrannensaal. Samstag, den . September : Uhr Eröffnung der Dokumentarausstellung ,,Nordsiebenbürgen gestern und heute". Außerdem erscheint ein Bändchen, in dem die Jahre bis dokumentiert werden. . Uhr Aufstellung zum Trachtenumzug mit Blaskapellen. Uhr Gedenkstunde vor der Schranne. Begrüßungsansprache von Bundesjustizminister Engelhard, dem Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Dr. Walchshöfer, und des Bürgermeisters der Stadt Wels/Oö. D [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1984, S. 4

    [..] zum Samstag, den . April. Überweisen Sie bitte eine Anzahlung von DM ,-- auf das Konto , BLZ , Viktor Bonfert, Minden. Genauer Abreisetermin, Uhrzeit, wird bekanntgegeben. Wir bitten um Meldungen, auch aus dem Raum Hannover. V. Bonfert Kreisgruppe Wolfsburg Am . . findet unsere Jahreshauptversammlung im Freizeitheim Nord statt. Beginn Uhr. Tagesordnung: . Begrüßung, . Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung, . Rechen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 8

    [..] ingeladen. Ich denke da besonders auch an die Lehrerinnen und Lehrer, die in Arbegen tätig waren. Programm: Samstag, . Juni: bis Uhr Anreise und Quartiernahme; Uhr Begegnung bei Kaffee und Kuchen; Uhr Begrüßung R. Dengjel; .. Es singt der ,,Samuel von Brukenthal"-Chor (Chor der Kreisgruppe Würzburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen), Chorleiter Friedrich Schäßburger jun.; . Uhr Festrede: Prof. Dr. Ludwig Binder. Anschließend Unterhaltung und Tanz [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 6

    [..] r Kreisgruppe Würzburg unter der Leitung von Fritz S c h ä ß b u r g e r jun. Mit ihren schönen Trachten beeindruckten die Chormitglieder vor allem die einheimischen Gäste. Der . Vorsitzende der Kreisgruppe, Alfred M ü e r - F., der nach kurzer Begrüßungsansprache die Langspielplatte ,,Angderm Lirber saß ech ist" von H. Günther Kasper vorstellte, dankte dem Chorleiter und allen Chormitgliedern für ihre Einsatzffeude und ihre verdienstvolle Beteiligung an der LP als Beitra [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1984, S. 7

    [..] ft, , Wien. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Jahreshauptversammlung An alle Mitglieder und Amtswalter unserer LandsmannschaftI Einladung zu der am Samstag, dem . März , um Uhr im Pfarrgemeindesaal Seewalchen/Rosenau (Kindergartengebäude) stattfindenden Jahreshauptversammlung. Tagesordnung: . Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlußfähigkeit; . P [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 7

    [..] den viele Hände geschüttelt, Unterhaltungen geführt, Erinnerungen ausgetauscht und nachgefragt, wie es Verwandten und Freunden geht, die heute noch in Siebenbürgen leben. Wenn auch die Jugendlichen nicht mehr so ganz mitziehen, so zeigte sich der Vorsitzende des Ortsverbands, Georg Weiß, zufrieden mit dem Besuch beim diesjährigen Ball, denn bereits bei der Begrüßung war die Stadthalle randvoll. Auch hatte sich eine ganze Reihe Uffenheimer unter die Tanzfreudigen gemischt, die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7

    [..] taltungen unumgänglich. Die Frauengemeinschaft Saulheim hatte bei ihren monatlichen Zusammenkünften und auch daheim schöne Stickereien, Makrameearbeiten, Strickkleider und vieles mehr angefertigt. Frau Kathi Ziß hatte diese Arbeiten liebevoll als Basar aufgebaut. Nach der Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Michael H o o s sprach auch der neugewählte Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Gustav Adolf S c h w a b , Begrüßungsworte. Neunzehn Kinder zwischen und Jahren e [..]