SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] Schau. Sie war zwischen dem . und . April im Haus der Heimat zu sehen. ,,Es gab hier bisher nichts von diesem Rang", urteilte ein Kenner der Veranstaltungen in diesem Haus. Hatte Ministerialdirigent Helmut H a u n in seiner Begrüßung davon gesprochen: daß er immer schon gebannt nach dem Südosten geblickt habe, woher von eh und je künstlerisch Aufsehenerregendes kam, so umriß Gerhard Eike Hügel in einer ausgezeichneten Einführung Hintergrund und Wesen der einzelnen Kü [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7

    [..] duard Gierscher während der Fahrt im Bus bekanntgegeben. Der Kreisvorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Am . April hielten die Mitglieder der Kreisgruppe Waldkraiburg ihre Monatszusammenkunft ab, in deren Mittelpunkt der Lichtbildvortrag des Architekten Karl Frank, München, stand. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Paul St aedel, konnten die Landsleute Siebenbürgen in Wort, Bild und Musik erleben. Die ausgezeichneten Kommentare zu den Bildern vermittelten auch den Jugen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] benbürgischen Volkstanzgruppen in Drabenderhöhe. Hans-Reiner P o l d e r Bundesjugendreferent der Landsmannschaft, hatte eingeladen, und Gruppenleiter kamen in Begleitung. ,,Wir hoffen, daß ihr eine angenehme Zeit hier verbringt, neues Wissen und neue Ideen und viel Arbeitselan zu euren Gruppen mitnehmt", sagte Polder in der Begrüßung. Herwig Bosch, Kreisgruppenvorsitzender Drabenderhöhe, erklärte den Anwesenden, die aus der ganzen Bundesrepublik und aus Österreich angerei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 9

    [..] Darmstädter Mitglieder! Unser Vorsitzender Loew begrüßte die Anwesenden, darunter Landesvorsitzenden Johann R i e m e r und die Kreisvorsitzenden Eduard P i e d n e r und Hugo S c h a s e r. Der Begrüßung schloß sich der Tätigkeitsbericht an. Die Wahl ergab den nachstehenden Vorstand: Vorsitzender Gerhard Hans Loew; Stellvertreter Karl Szabo; Kassierer Josef Spaan; Beisitzer. Als Kassenprüfer wurden Gertrud und Walter Stirner sen. berufen. Nur Frau Ilse Zikeli, die sich [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] org F e l k e r , eine Reihe von Mitgliedern mit der Silbernen Ehrennadel auszeichnen. Die Versammlung wurde mit einem Lichtbildervortrag über Kirchenburgen und Trachten in Siebenbürgen beschlossen. Nach der Begrüßung durch Studiendirektor Hansgeorg Felker und der Totenehrung erstattete Schriftführer Martin K r e u t z e r das Protokoll der letzten Generalversammlung. Dreißig Jahre Siebenbürgerheim in Rimsting am Chiemsee Es begann in einem alten Bauernhaus Am . April z [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 3

    [..] arrheim, Umrahmung durch Flötengruppe in Tracht (Drabenderhöhe), Beginn Uhr. Eröffnungsabend vor der Schranne: Uhr, Umrahmung durch Tanzgruppe Heidenheim (in Tracht), zwei Tänze zum Schluß. Tanzveranstaltungen in der Schranne und im Festzelt: Engagement einer neuen Band für das Festzelt; Conferencier, der durch das Programm führt; Auflockerung durch lustiges Programm: Beginn: Uhr, Einlaß ab Uhr, Ende: Uhr. . Uhr Begrüßung (kurze Ansprache des BJRef. H.-R [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 6

    [..] Uhr im Vereinsheim, Wien , , stattfindenden ordentlichen J a h r e s h a u p t v e r s a m m l u n g des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland. Tagesordnung: . Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit, . Protokollverlesung, . Bericht des Obmannes, . Bericht des Kassiers, . Bericht des Aufsichtsrates und Entlastung der Vereinsleitung, . Neufestsetzung des Mitgliedsbeitrages, . Ehrungen, . Allfälliges. Ant [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 6

    [..] referenten sowie einige Gruppenleiter zur Frühjahrstagung des ,,Erweiterten Bundesiugendreferats". Zur Tradition geworden ist die Teilnahme der Bundesfrauen- und Kulturreferentin, Frau Ingrid v o n F r i e d e b u r g - B e d e u s , des Bundesjugendbeauffragten, Dr. Wolfgang Bonfert, des Beauftragten für den Heimattag, Johann S c h u l l e r , und die Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Johann Riemer. Den äußeren Rahmen des Treffens sicherten wie immer Heinz P a j e r un [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] r Anmeldung): DM ,-- bzw. Seh. ,-- pro Teilnehmer (Familie gilt als eine Person). Programm: (Änderungen vorbehalten) Freitag, . .: Anreisetag; Samstag, . .: . Uhr Podiumsgespräch: ,,Die Evakuierung von Klausenburg im September ", . Uhr Mittagessen, Eröffnung und Begrüßung, . Uhr Schiffahrt auf dem Traunsee oder DIAVortrag, . Uhr ,,Geschichte des Deutschtums in Klausenburg" (Dr. Hans Löw), . Uhr ,,Deutsche Studenten an der Universität Klausen [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1983, S. 1

    [..] es Verbandstages können alle Mitglieder der Landsmannschaft teilnehmen. Stimmberechtigt sind der Bundesvorsitzende, seine Stellvertreter und die gewählten Delegierten der Landesgruppen. Tagesordnung: . Eröffnung und Begrüßung des Verbandstages . Feststellung der Beschlußfähigkeit . Tätigkeitsbericht und Ansprache des Bundesvorsitzenden . Aktuelle heimatpolitische Fragen (Dr. K. Schebesch) . Aussprache über TOP und . Anträge (Beratung und Beschlußfassung) . Satzungs [..]