SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 8
[..] e einen Strich durch die Rechnung, und so blieben einige Gäste von auswärts diesmal der Veranstaltung in Uffenheim fern. Hans K o n y e n , der im Auftrag des verhinderten Vorsitzenden Georg W e i ß die Begrüßung vornahm, konnte eine Reihe von Gästen in der Stadthalle willkommen heißen: aus Scheinfeld, Marktbreit, Rothenburg, 'Würzburg und sogar aus Heilbronn und Schwäbisch Gmünd. Ein herzlicher Gruß galt auch einer neuen Spätaussiedlerfamilie und den nicht zur Landsmannschaf [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 8
[..] Kreisgruppe Offenburg Am . Dezember trafen sich in festlich geschmücktem Saal so viele Landsleute wie noch nie zur Nikolausfeier. Die Feier war ein Ausdruck dessen, was unser Vorsitzender, Kurt Müller, in seiner Begrüßung sagte: ,,Es ist unsere Aufgabe, das siebenbürgischsächsische Kulturerbe weiterhin zu pflegen und es mit Leben zu erfüllen." Dipl.-Ing. Konrad S t a m m , stellvertretender Landesvorsitzender von Baden-Württemberg, hielt in seiner Ansprache Rückschau üb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 9
[..] eier beendet. An dieser Stelle allen Mitwirkenden und Helfern herzlichen Dank! Ebenso dem Vorstand und allen Gruppen für die gute Zusammenarbeit im Jahre . Die Siebenbürger Frauengruppe Herten veranstaltete am . Dezember im ,,Siebenbürger-Haus" den Kathreinerball . Die . Vorsitzende, Frau K. K r e s i n , nahm die Begrüßung vor. Das Programm gestaltete die Siebenbürger Jugendtanzgruppe in Tracht. Die Theatergruppe führte unter der Leitung von Ed. Lochner ,,Oh, diese [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 12
[..] Wege sprechen wir den Hinterbliebenen unser Beileid aus. Nv. H. Mathes Nachbarschaft Bad Hall Mit einer Gedenkfeier am . Oktober im Kurzentrum erinnerte die Nachbarschaft Bad Hall an den Tag ,, Jahre seit der Flucht aus Nordsiebenbürgen" und zugleich ,, Jahre Siebenbürger Sachsen in Bad Hall". Den Gottesdienst mit Totengedenken hielt, unter Mitwirkung der Trachtenkapelle Bad Hall, Pfarrer Johann U.n t c h. Nach der Begrüßung der Gäste und vieler Ehrengäste dur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 8
[..] nd ein glückliches Neues Jahr! * Ein voller Erfolg war der diesjährige Kathreinerball, zu dem die Kreisgruppe für den . November nach Mannheim eingeladen'hatte. Die über Besucher hatten den Eindruck, sie hätten sich schon lange nicht mehr so gut unterhalten. Nach Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Johann W e s t e r begann der gemütliche Teil des Abends. Einen schönen Anblick bot auch die Bühne, die im Sinne des Erntedankfestes von den stillen Mitarbeitern geschmückt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 9
[..] pe nicht mehr wegzudenken sind: weit über Siebenbürger waren es diesmal, die am .. in den Gemeindesaal der Matthäus-Kirche im Zentrum Münchens gekommen waren. Peter Ongyarth, der Kreisgruppenvorsitzende, gedachte in seiner Begrüßung u. a, der vierzigsten Jährung des Trecks der Nordsiebenbürger und wies zugleich auf die vierzigste Jährung im Januar der Zwangsverschleppungen in die UdSSR hin. Frau Pfarrer P r o s s, Frau Walli Richter, die Gräfin S t r a c h w i t z [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 7
[..] te durften wir Landsleute aus Wolfsburg, nämlich die Trachtentanzgruppe unter Leitung von Herrn Hlentz, ihrer Jugendreferentin, Frl. Kathi Bachmann, und ihres Jugendreferenten Fredi Kloos, sowie etwa Berliner Landsleute begrüßen. Am . November kam der größte Teil unserer Gäste hier an und wurde zur Stärkung und zur Begrüßung im Hause des Unterzeichneten mit einem kleinen Imbiß empfangen; von hier holten Berliner Landsleute unsere Gäste in ihre Familien. An dieser Stel [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 1
[..] Publikum mit Wärme und Anerkennung aufgenommen. -- Unser Bild: Der Chor auf der Bühne, in der Mitte die Bundeskulturreferentin und Stellvertretende Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Frau Ingrid von Friedebur g - B edeus , bei der Begrüßung. Alis dem Inhalt* Hilfskomitee-Wahlen * · * * " · " I W ' Bei der Mitgliederversammlung des HilfskomiGrabskulptur für Rolf Schuller t e ? s d | r Siebenbürger Sachsen und EvangeliBrauchtum bedarf der Erziehung . . . . «*"»" [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 4
[..] ch die Oberbetten der Schlafzimmer belegt werden mußten -- wem dies trotz Hinzunahme von Tisch und Stuhl nicht gelang, machte daraus keine Tragödie, sondern legte die Matratze auf den Boden. Der Freitag gehörte der persönlichen Begrüßung, dem Kennenlernen, der Klärung allgemeiner Fragen, der Zuordnung der vorliegenden Aufgaben an Einzelne und Gruppen, dem Singen. Am Sonnabend fanden sich nach dem Frühstück alle zur Gedenkfeier ein: an der Stirnwand, auf hellem Holz, zwei groß [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 7
[..] ung und dem Wissen um Vergangenheit und Tradition der beiden Anstalten sich neuen, in die Zukunft weisenden Fragen zuwenden!" Es wurde ein Arbeitskomitee gewählt, dem Josef S t a m p vorsteht. Wir fuhren nachhause -- nach Österreich, Frankreich und England, froh und zufrieden über Fülle und Qualität des Gebotenen. Es sei noch auf die Festschrift, in der Hans Akker die Programmfolge der Tagung, seine Begrüßung und den Vortrag über den Siebenbürgischen Landwirtschaftsverein sow [..]









