SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3836 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 9

    [..] gruppen wurden vor der Veranstaltung von Bürgermeister Dr. Humer mit einer ,,Oberösterreicher Jause" empfangen. Abendmahl im Siebenbürgerheim, die Festpredigt hält Pfarrer Hansjörg Eichmeyer. Uhr Volkstanzdarbietungen der jungen Volkstanzgruppe. Begrüßung. Kurzbericht über die jährige Gründung und Entstehung des Siebenbürgerheimes, Enthüllung einer Gedenktafel. Bürgermeister W. Hofrat Dr. Franz Humer feiert im Oktober seinen . Geburtstag; die Nachbarschaft überreicht e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 1

    [..] ige Tagung der Stephan-Ludwig-Roth-Gesellschaft für Pädagogik findet von Freitag, ., bis Sonntag, . Oktober , in Adelsried bei Augsburg statt. Freitag, . Oktober : Anreise, Einweisung in die Unterkunft im Hotel ,,Schmid". Adelsried, Abendessen. Anschließend Begrüßung. FQr Spätaussiedler auch diesmal das übliche Eingliederungsseminar. Beginn: Uhr. Sonnabend, . Oktober: Referate: ,,Die volkspolitische Entwicklung der Siebenbürger Sachsen unmittelbar vor und n [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 5

    [..] leinscheuern unter der Leitung von Georg Rill zwei Lieder sang, eröffnete die Veranstaltung; die Predigt hielt Pfarrerin Schaser, eine Siebenbürgerin. Im Konzerthaus fand danach ein gemeinsames Essen und die Begrüßung durch Georg Modjesch (Apotheker) mit anschließendem Totengedenken statt. Die junge Tanzgruppe, unter der Leitung des Lehrers Martin Rill und der musikalischen Betreuung von Georg Rill, tanzte «sich in die Herzen der Kleinscheuerner hinein und erntete großen Beif [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2

    [..] ermannstadt, Siebenbürgen, findet vom . bis zum . August in Eltville am Rhein, Kloster Eberbach, statt. Freitag, . . : Kloster Eberbach -- Klosterschänke, ab . Uhr gemütlicher Abend. Samstag, . . : Kloster Eberbach -- Mönchsrefektorium, . Uhr Begrüßung der Gäste, musikalische Umrahmung (Ltg. Prof. A. Barthmes). . Uhr Besichtigung einer Erinnerungsausstellung, Führung durch das jährige Zisterzienserkloster, ab . Uhr freie Gestaltung. Klost [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 6

    [..] nderschönen Anlagen des Böblinger Waldheimes. Da es sich schon längst herumgesprochen hat, daß das Böblinger Waldfest den Höhepunkt der Veranstaltungen dieser Kreisgruppe bildet, kamen die Besucher von nah und fern. In seiner Begrüßungsansprache konnte der Kreisvorsitzende, Günther N u s s b ä c h e r , auch eine Reihe prominenter Gäste begrüßen, so Landesvorsitzenden Dipl.-Ing. Hans Wolfram Theil, Ehrenvorsitzender Arthur Brädt, Landeskulturreferentin Frau Hermine Höchsmann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8

    [..] dwig Fromm. Als Altdorfer in seine Stube trat, erstrahlte er übers ganze Gesicht, zuerst sprachlos vor Überraschung, dann rief er ihm entgegen: Alles Getrennte findet sich wieder! Der war so verblüfft von der Begrüßung, daß er ihn fragen mußte: Liest man hier mitten im Baragan Hölderlin? Wieso -- steht das bei Hölderlin? Es sind die letzten Worte in seinem ,,Hyperion". Da schüttelte Fromm mißbilligend den Kopf: Mir scheint, du bist ein Pedant geworden. Aber nun die Katze. Die [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 9

    [..] in Oberösterreich e.V. Landesobmann: Hans Waretzi, , Traun Nachbarschaft VBcklamarkt-ZIpf Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. -- Am . . wurde die Jahreshauptversammlung in der Weinstube ,,Hauser" mit der Begrüßung durch Nachbarvater Martin Thellmann und einem Gebet unseres Pfarrers Malkus eröffnet Mit der Totenehrung und den Berichten der Amtswalter über die Tätigkeit in der abgelaufenen Amtsperiode und der Entlastung der Kassiere näherten wir u [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] lle in Uffenheim dafür vorgesehen ist. Essen von .--. Uhr (damit zuhause nicht gekocht werden muß). Wegen der Fleischbeschaffung und der sonstigen Vorbereitungen bitten wir um schriftliche oder telefonische Anmeldung bis Sonntag, den . Juni, bei Georg Weiß, , Uffenheim, Tel.: ( ) . Jedes Mitglied erhält für das Grillfleisch einen Zuschuß von DM ; der Zuschuß wird nur bei Anwesenheit gewährt. Bitte bis . Uhr einzutreffen! Uhr Beg [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 8

    [..] en aus der DDR angereisten Landsleuten zugute kommen lassen. J. H. Tomaschek empfing seine Landsleute auf den Stufen der Festhalle. Beim Hissen der Fahne sangen die Teilnehmer die Lieder: ,,Siebenbürgen" und ,,Af deser Ierd". Nach dem Abendessen fand die offizielle Begrüßung durch Karl Tomaschek und den Bürgermeister Lothar Grothe statt. Eine gemeinsame Ansichtskarte an den ehemaligen Rektor-Lehrer Samuel Maurer und ein literarischer Beitrag von Frau Marianne Seiler, geb. Kan [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9

    [..] n überschaubaren Gruppen nachbarschaftliche Gemeinschaft zu pflegen, daß Arbeitsweise und äußerer Rahmen einfacher wären als bei den alten siebenbürgi-t sehen Nachbarschaften, daß aber manches, das dort geübt und gepflegt wurde, auch heute Gültigkeit hätte und zur Verbesserung menschlicher Beziehungen beitragen könnte. Heimatbuch Schönbirk Im Rahmen einer Feierstunde der Nachbarschaft Schönbirk in Rosenau fand am . April die Vorstellung des Schönbirker Heimatbuches statt. N [..]