SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 2
[..] ischessen eine national sächsische Angelegenheit ist. Natürlich kann das Fleisch nicht trocken heruntergewürgt werden; für die nötige Feuchtigkeit hatte Familie Jobi Vorsorge getragen. Dr. Georg Gunesch betonte in seiner kurzen Begrüßungsansprache, daß auch Holzfleischessen insoweit eine ,,volkspolitisch wichtige Tat" sein könne, denn es sei besser, sich zu dessen Verzehr zusammenzufinden, als überhaupt nicht. Es werde ja bei solchem Zusammensein nicht nur gegessen und getrun [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 3
[..] die anderen freigegeben Wurde, hielt es kaum jemanden noch auf seinem Platz. Alles drehte sich zu den Klängen Aus Baden-Württemberg Einladung Unsere Landsleute, Mitglieder und Gäste werden hiermit zu dem an Sonntag, dem . Oktober , um Uhr in der Sängerhalle stattfindenden Erntedankfest freundlichst eingeladen. Tagungsfolge: . Begrüßung durch den Vorsitzenden, Herrn Fritz Lukesch . Festansprache von Herrn Pfarrer Reinerth . Darbietung unserer Jugend . Tanz und ge [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1964, S. 5
[..] berbergischen Kreis eine Besichtigungsfahrt mit anschließender Pressekonferenz des Landwirtschaftsministers des Landes Nordrhein-Westfalen, Niermann, statt. Diese begann in Drabenderhöhe. Nach der Begrüßung durch den Minister hielt Oberkreisdirektor Dr. Goldenbogen einen interessanten Vortrag über die besonderen Probleme des Oberbergischen Kreises. Industrie und Landwirtschaft gedeihen Dr. Goldenbogen sprach davon, daß der Oberbergische Kreis in seinem nördlichen Teil stark i [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1964, S. 1
[..] ner. Das Festprogramm, das die Siebenbürger Sachsen aus den Vereinigten Staaten und Kanada am . und . Juli in Youngstown/Ohio vereinte, begann an einem Samstag mit dem Empfang der Gäste. Nach ihrer Begrüßung traten die ,,Alten Knaben" zu einem Fußballspiel USA gegen Kanada an, das mit großem Beifall aufgenommen wurde. Ebenso erfreuVorsitzender Bell gedachte des erschütternden Bruderkampfes, in dem vor Jahren auch Söhne des gleichen Volkes an allen Den zweiten Höhepunkt [..]
-
Beilage LdH: Folge 131 vom September 1964, S. 3
[..] verath verbunden, mit dei die Festfolge am Samstag beginnt. Das Programm sieht im einzelnen vor: Samstag, den . Ottobei, I.U Uhl, Festakt im Saale ,,Sleinhof" -- Oveiath. Musikstücke der Jugendkapelle Hürden Begrüßung -- Bürgermeister Ansprache über die Entstehung der Siedlung -- der Vorsitzende des Landesverbandes Nordrhein-Westflllen der Landsmannschaft, Robert Gassner Lied Festansprache -- Arbeits- und Sozialminister Konrad Grundmann Bischof D. Friedrich Müller (rechts [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 6
[..] r Fähr". I. M. Lehrertagung im Westerwald Am . und . Juli fanden sich in Kircheib (Westerwald) Siebenbürger Lehrerinnen und Lehrer ein, um an einer Arbeitstagung teilzunehmen. Die Fahrzeugnummern verrieten, daß die Teilnehmer, die sich dort eingefunden hatten, aus dem Räume Hessen und NordrheinWestfalen kamen. Nach der Begrüßung und nach einer Stärkung an einer festlich gedeckten Tafel durch Kaffee und Kuchen erfolgte die erste Chorund Instrumentalprobe. Das gemütliche Beis [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1964, S. 7
[..] enkte sich über das herrliche Treppenhaus Balthasar Neumanns", -- so schreibt die N e u e R h e i n Z e i t u n g , das SPD-Blatt, am . Juli -- ,,als Präsident Franz Graf Wolff Metternich herzliche Worte der Begrüßung sprach und auch einige instruktive Hinweise auf die Entstehung und Geschichte dieses Bauwerkes gab. dessen voller Glanz und spätbarocke Farbenpracht eigentlich erst durch den Klang der Musik zu leben beginnt. So musizierte denn das von C a r l G o r v i n ausdr [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1964, S. 4
[..] Freitagabend in unserer Vereinshalle, unter den flotten Klängen unserer Blaskapelle mit ihrem verdienten Dirigenten Hans Benesch mit einem musikalischen Blumenstrauß (Trio: Transsylvania-Marsch mit dem Motiv ,,Af deser lerd do as a Lond" Komponist Prof. Walter Scholtes). Eine kurze markige Begrüßungs- und Eröffnungsansprache unseres Vereinspräsidenten Michael Budaker mahnte, dieses Fest so zu feiern, wie wir es in der Heimat taten: einig im Glauben, im Sinne unseres Reformato [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4
[..] ürze der Reden. Um so aufmerksamer konnten die Zuhörer den Stellungnahmen folgen, deren Wortlaut am besten die besondere Bedeutung gerade dieses Heimattages kennzeichnet. -· .-.* Zum sportlichen WeHkampf angetreten Ein Wort zu dem Tanzabend Die Jugend teaf sich auch diesmal wieder zu »»er. TanzveraBstältanaintBahnhofsaaL Nach eokes korken Begrüßung durch Christian DerH«rtäi wurdezu den>Klängen der Dinkelsbühler Kapelle getanz«. Schade nur, daß sieh gerade dBtos#©emeinschaftsa [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 7
[..] rge, zwischendurch spielt die Blaskapelle . Uhr Umzug zum Festplatz Burg -- unter Glockengeläute -. Uhr F e i e r s t u n d e unter Mitwirkung der Rheinisch-Bergischen Jugendchöre und Orchester. -- Programmfolge: . Musikstück der Siebenbürger Trachtenkapelle; . Begrüßung Robert Gassner, Landesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen; . Chor und Orchester der Rheinisch-Bergischen Chöre; . Ansprache des Herrn Arbeitsund Sozialministers des Landes No [..]