SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 6

    [..] ericht und Neuwahl der Vorstandschaft Der Kreisverband Lauf/Pegnitz unserer Landsmannschaft hielt am . März in dem Saal zur Grünen Laube in Eckenhaid seine Jahreshauptversammlung und Neuwahl der Vorstandschaft ab. Nach der Begrüßung und Totenehrung erstattete der Kreisvorsitzende den Tätigkeitsbericht: Unsere letzte Jahreshauptversammlung war am . . und die heutige wäre noch im vergangenen Herbst fällig gewesen. Mit Rücksicht auf den . Bauabschnitt wurde sie jedoc [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] te Brüder betrachten sollen, dann .wird diese Entwicklung durch die Kenntnis des Vergangenen wesentlich gefördert. K. Seh. Nachbarschaft Schwanenstadt Jahreshauptversammlung Zur Jahreshauptversammlung am Samstag, dem . Mai , Uhr, laden wir alle Landsleute herzlich ein. Ort: Stieglbräu, Stadtplatz, Schwanenstadt. Tagesordnung: Begrüßung Rechenschaftsbericht - Referat des LO Reinhold Sommitsch, Linz Neuwahlen der Altschaft Allfälliges Vorführung unseres Heimatfllmes (G [..]

  • Beilage LdH: Folge 126 vom April 1964, S. 2

    [..] d des Tages rief ick meinen Freund an, um mich zu erkundigen, wie die Urgroßmutter die Reise überstanden habe. -- Sie hatte während der Autofahrt ein wenig geschlafen und war ganz still gewesen. Als sie aber endlich wieder auf einem ruhigen Lager in der Wohnung lag, hatte sie plötzlich vor der Begrüßung der Enkel und Urenkel noch eine Sorge: ,,Hast du den Männern etwas gegeben?" ,,Ja, Großmutter," ,,Wieviel?" ,,Zehn Mark," ,,Wieviel ist das nach unserem Geld?" ,,Es ist reichl [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 3

    [..] r Sachsen von Nordamerika. Näheres wird noch rechtzeitig bekanntgegeben werden. Es sei an dieser Steile nur noch bemerkt, daß die Gestaltung des Festprogramms land. Die zur Eröffnung des Trachtenballes und zur Begrüßung der Gäste aus USA gesprochenen Worte des Präsidenten des TranssylvaniaKlubs, M. Budaker, wohlbedacht und gut gesetzt, kamen aus einem warm für sein Volk fühlenden Herzen und sprachen daher auch unbedingt das Herz jedes anwesenden Landsmannes an. Pastor Dr. H. [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 9

    [..] lle, die Karl Holzträger und Johann Motz gekannt, geehrt und geliebt haben, werden die teuren Toten nicht vergessen und sie immer in ehrenvoller Erinnerung behalten. Nachbarschaft Schwanenstadt Einladung: Alle Landsleute werden zu der am Samstag, dem . Mai , stattfindenden Jahreshauptversammlung herzlich eingeladen. Ort: Stieglbräu, Schwanenstadt, Stadtplatz, Zeit: Uhr. Tagesordnung: Begrüßung, Rechenschaftsberichte, Referat des Landesobmannes Reinhold Sommitsch, Lin [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] esverbandes ladet seine Mitglieder für den . März, nachmittags Uhr, in die Sängerhalle StuttgartUntertürkheim, , zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung ein. T a g e s o r d n u n g : . Begrüßung und Eröffnung der Vollversammlung . Jahresbericht des Vorsitzenden Fritz Lukesch . Kassenbericht des Kassiers Martin Dressnandt . Bericht der Kassenprüfer . Neuwahlen . Nach kurzer Pause führt uns unsere Jugend das Theaterstück ,,Pension Schöller", Posse i [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] d Bekannten erschienen. Anfangs befürchtete man, der Raum werde die Gäste nicht alle fassen können. Schließlich fand aber doch jeder sein Plätzchen, und bald war die ganze Gesellschaft in fröhlicher Tanzbewegung, nachdem der Obmann der Landsmannschaft, Friedrich Flechtenmacher, mit einer kurzen Begrüßung eröffnet hatte. Für Schwung und Rhythmus sorgte eine Tanzkapelle junger Studenten aus Graz, unter der Leitung von Stud. pharm. Werner Gübitz. Erfrischungen gab es im Saal und [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 10

    [..] einen Feier das Bekenntnis in Ehrfurcht und Achtung gegenüber unseren Alten sein wolle. Bei weihnachtlichen Klängen und Kerzenschein bewirtete unsere Nachbarmutter, Frau Thellmann, die Gäste mit Kaffee und Kuchen. Ein paar kleine Weihnachtsgeschichten hoben die an sich schon gute Stimmung, und es war eine iFreude zu sehen, wie wohl -sieh unsere Alten in dieser Gemeinschaft fühlten. Schließlich wurde jedem unserer Gäste eine kleine Gabe überreicht. Der.Abschied fiel allen sich [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4

    [..] iesmal ihre Vorweihnachtsfeier am . Dezember. Der große Saal war von den erschienenen Landsleuten und Gästen erfüllt, und die Plätze an den weihnachtlich geschmückten Tischen waren voll belegt. Die Feier eröffnete der . Vorsitzende Thomas Schuller mit einer herzlichen Begrüßung der Landsleute und Gäste. Dann verlief alles programmäßig. Die Weihnachtsansprache hielt unser hochbetagter Pfarrlehrer, Johann Lang. Alles lauschte ergriffen seinen zu Herzen gehenden Ausführungen. [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] die Alten, Weihnachtspäckchen. Die Schlußrede für die eindrucksvolle Feier hielt Pfarrer Stierl. Nachbarschaft Ried im innkreis Allmonatlich hält die Nachbarschaft Ried i. I. im Gasthof ,,Mauthner" eine Versammlung ab. Am . Januar war diese Zusammenkunft besonders gut besucht. Es gab, nach der kurzen Begrüßung durch Nachbarvater Hans Weber und einem Bericht über die jüngsten Begebenheiten in Graz betreffend die Entschädigung von Hausrat und Berufsinventar, noch eine Darbiet [..]