SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«

Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8

    [..] rten Besprechungen der Vertreter aller Geschädigtenverbände über das ,,sogenannte Lastenausgleichsschlußgesetz" von diesen Gesichtspunkten aus. Bundesminister Prof. Dr. Oberländer hob in ^seiner Begrüßung besonders hervor,' daß auch nach dem . . die Eingliederung der Ge· schädigten keineswegs als abgeschlossen wird bezeichnet werden können und daß mit Eintritt in die entscheidende Phase der Lastenausgleichs-Gesetzgebung die Einigung aller Geschädigtenverbände entschei [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 5

    [..] ührer Johann G r u m , Detwang, Kassier Johann R a i d e l , Rothenburg, Kulturreferent Lehrer Wigant W e l t z e r , Rothenburg. Unerwartet erschien in der Versammlung auch unser Landesverbandsvorsitzender RA. Erhard P l e s c h . Nach herzlichster Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden berichtete er in kurzen Zügen über die Ereignisse innerhalb unserer Landsmannschaft. Was er dann über die letzten Landtagswahlen und die sich für uns daraus für die Zukunft ergebenden Lehren s [..]

  • Beilage LdH: Folge 23 vom September 1955, S. 8

    [..] ie Weingärten unerwartet plötzlich an den Dorfeingang gelangt war, klang mir, von der dort ihres neuen Herrn Rektors" harrenden Dorfschuljugend gesungen, ein für diesen festlichen Anlaß viel zu melancholisch gestimmtes, vermutlich nicht gerade für meine Begrüßung gedachtes, meiner augenblicklichen Gemütsverfassung aber geradezu ominös dünkendes Lied an Ohr und Herz: ,,Es geht bei gedämpfter Trommel Klang; ,,Wie weit noch die Stätte, der Weg wie lang! ,,O war er zur Ruh und al [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 4

    [..] Adventfeier der Zeldner Nachbarschaft Am . . feierten die Zeidner in München und Umgebung mit ihren Angehörigen Advent. Die Veranstaltung war gut besucht (über Personen) und fand im Saal des ,,Roten Hahnes" statt. Die Begrüßung erfolgte durch den Nachbarvater A. S c h n e i d er. Nach einigen Weihnachtsliedern und einem Gedichtvortrag fand Pfarrer Arnold R o t h zu Herzen gehende Worte. Im Anschluß an die Feierstunde blieb man noch beisammen und tauschte Erinneru [..]

  • Folge 11 vom 1. November 1952, S. 4

    [..] hmückt -- konnte die herbeieilenden Gäste wohl noch fassen, ließ aber später, als die Zeit dafür gekommen war, kaum noch ausreichend Platz zum Tanzen. Den offiziellen Teil des Treffens leiteten Worte herzlicher Begrüßung des . Vorsitzenden, Alfred C o u i n, ein. Vollendet brachten dann junge Künstlerinnen und Künstler ein Concerto grosso von Georg Friedrich Händel (Dirigent: Reinhart G.ölt. ) zum Vortrag. In eindrucksvoller Rede, erinnerte Pfarrer Hans H e n r i c h dara [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1952, S. 6

    [..] tuttgarter Landsleute zu einer Stunde der Gemeinschaft zusammen. Eingeleitet wurde die Veranstaltung mit der meisterhaften Darbietung einer Kantate von Buxtehude durch die Heinrich Schütz-Kantorei unter Leitung unseres Landsmannes Reinhard G ö . Nach herzlichen Worten der Begrüßung des Leiters der Landesstelle Württemberg des Hilfskomitees, Oskar K r a e m e r, der die mühevolle Vorbereitungsarbeit geleistet hatte, und des Vorsitzenden des Landesverbandes Südwest der Lands [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1952, S. 4

    [..] er Intensivierung der mit schönen Erfolgen bereits begonnenen Nachbarschaftshilfe wurde begeistert zugestimmt. Einen Höhepunkt der Tagung bildete die Teilnahme des Superintendenten D.r. Z e r b s t und des Stadtpfarrers P e a r , yiilach, an unserem Heimattreffen. Die herzlichen Worte der Begrüßung durch unseren Obmann DipUqm-Ingeriieur Otto Albrich erwiderte Sup. Dr. Zerbst im bewegten Worten des Dankes und der tiefen Verbundenheit der evangelischen Kirche Kärrrtens mit d [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1952, S. 4

    [..] rbliche Erzeugnisse, Trachten und Stickereien sowie Heimatbücher zeigt. Kommt zu diesem Verbandstag möglichst in der siebenbürgischen Tracht! gleich, Stellung unserer Landsleute in Österreich). . Siebenbürgische Zeitung . Allfalliges. Tagesordnung des Verbandstages . Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzenden . Verlesung des Protokolls des Verbandstages in Dinkelsibülhl . Bericht des Vorsitzenden . Bericht des Hauptgeschäftsführers . Kassenbericht . Bericht d [..]

  • Folge 2 vom 20. Februar 1952, S. 5

    [..] schaft von Wels und einzelne Betriebe hatten durch hochherzige Spenden diese gut gelungene Weihnachtsbescherung ermöglicht. L. P. Ger . Januar in München München. Wie in den vergangenen Jahren, so wurde auch heuer in München des Tages der Vereinigung der beiden rumänischen Fürstentümer im Rahmen einer Feierstunde, die vom Verband der Rumänen in Süddeutschland veranstaltet wurde, gedacht. Neben zahlreichen Rumänen aus München und anderen Städten der amerikanischen Besatzungs [..]

  • Folge 8 vom 1. August 1951, S. 5

    [..] nt. Vor allem als Sportler, genoß er einen beachtlichen Ruf. Er war lange Zeit Weltmeister im Tischten-r nis und zählte zu den besten Tennisspielern Ungarns. ; ' ' . SGalbtreffen mit ©ulafdjeffen ' ..'Ifamburglvr-!- A*n --°l...vJuU-'ilelerten unsere in Hamburg' und Umgebung lebenden Landsleute ein ebenso gut besuchtes wie wohlgelungenes Waldfest im Niendor.fer Gehölz. Nach der Begrüßung und einem Gedenken an die Lieben in der unvergeßlichen Heimat, dauerte das gemütliche und [..]