SbZ-Archiv - Stichwort »Begrüßung Zum 80«
Zur Suchanfrage wurden 3826 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4
[..] er Bundesrepublik und Österreich lebenden Klassenkameraden erschienen. - Besonders auch erfreute uns unsere Klassenkameradin Frau Ilse W i g r o, geb. Frühm, durch ihre Teilnahme am Treffen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof ,,Zum Rappen" folgte die offizielle Begrüßungsansprache durch unseren einstigen Präfekten der ,,Freien deutschen Verbindung Bistritzia" Dr. Peter A b e r t i. In Stille gedachten wir anschließend unseres verstorbenen Klassenkameraden Kurt T h [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 3
[..] ußbotschaft. Ausklang des Festes Die Mahlzeiten wurden nach Heimatorten geordnet in den verschiedenen Gastwirtschaften eingenommen, so auch das sonntägliche Mittagessen. Sonntag nachmittags fand unter Leitung von Frau Hermine N i k o l a u s eine F r a u e n s t u n d e statt. Nach einem gemeinsamen Lied und einer Begrüßung sprach die Vorsteherin des Wiener Frauenkreises, Frau Aline Z i m m e r m a n n, die greise Dichterin Thusnelda H e n n i n g , die in ihrer schönen Trach [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1958, S. 7
[..] pelhaus , Doppelhaus , Doppelhaus , Einzelhaus , Doppelhaus , Doppelhaus , Einzelhaus , Doppelhaus , Einzelhaus , Doppelhaus , Einzelhaus , Einzelhaus , Doppelhaus , Doppelhaus , Einzelhaus , Doppelhaus , Doppelhaus , Doppelhaus , Doppelhaus , Doppelhaus Im Anschluß an die Verlosung fand am Nachmittag eine allgemeine Aussprache statt. Sie wurde mit der Begrüßung der erschienenen Siedler durch die anwesenden Herrn als Vertreter der Kirchen so [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 6
[..] ahl des Landesvorstandes. . Abfälliges, Wünsche und Anträge. Die Tagesordnung, wird mit einer Andacht eingeleitet, gehalten von Pfarrer Peter Gärtner und umrahmt von einem siebenbü-ngischen Posaunenchor. Im Anschluß, an die Hauptversammlung findet mit Beginn pünktlich um . Uhr unser siiebenbürgisches Heimattreffen mit folgendem Programm statt: . Musiikvortrag 'einer siebenbürgiischnsächsischien Trachtenkapelle. . Begrüßung durch dien . Vorsitzenden. . Ansprache des V [..]
-
Folge 5 vom 25. Mai 1958, S. 8
[..] e von den Vertretern der Inspektion Nürnberg der Bayer. Landessiedlung, den Herren M i k e s c h und Architekt H a f n e r gehalten wurden. In Uffenheim war auch Bürgermeister H ä f i n g von Eckenhaid anwesend, der jetzt schon freundschaftliche Worte der Begrüßung an seine zukünftigen Bürger richtete. Sobald für alle Siedlernach abschließender Bearbeitung ihrer Anträge die Einweisung erfolgt, wird in einer neuerlichen Versammlung die Verlosung der Siedlerstellen durchgefüh [..]
-
Folge 3 vom März 1958, S. 5
[..] in erster Gruß galt dem Landesobmann Schell sowie Nachbarvater Grau aus Wels. Dann begrüßte er die erschienenen Nachbarväter Johann Böhm aus Höllersberg, Georg S c h m e d t aus Munderfing und Michael B r e c k n e r aus Lengau und Johann F u h r m a n n aus Mauer· kirchen sowie alle übrigen erschienenen Mitglieder der Nachbarschaften. Nach der Begrüßung gab Nachbarvater Grau einen ausführlichen Bericht über den am .. Juli abzuhaltenden Heimattag in Wels. Der Redner wies [..]
-
Folge 3 vom 25. März 1958, S. 7
[..] ig-Holstein In Lübeck fand am . Februar , das Treffen unserer Landsleute aus Schleswig-Holstein statt. Trotz des schlechten Wetters scheuten unsere Landsleute den Weg nicht und erschienen zahlreich. Unser . Vorsitzender für SchleswigHolstein, Dr. A. M a t h i a e eröffnete die Versammlung mit der Begrüßung der Landsleute und erstattete anschließend den Tätigkeitsbericht über die vergangenen beiden Jahre. Die . Vorsitzende, Frau E. R a h n , erstattete den Kassenberich [..]
-
Folge 8 vom 25. August 1957, S. 3
[..] ut Marburg a. d. L. eine akademische Feierstunde zu seinen Ehren statt. Der Direktor des Instituts, Prof. Dr. Erich K e y s e r , Marburg, richtete an die Ehegattin des Gefeierten und an Pro! Phleps selbst Worte herzlicher Begrüßung als dem ,,Sohn Siebenbürgens, Ihrer stets heißgeliebten Heimat, von der Sie uns so oft in Wort und Bild begeistert Kunde gegeben haben". Er gedächte seiner Wirksamkeit in Danig und sagte hierüber: ,,Wie ein Ritter haben Sie stets als Forscher für [..]
-
Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 1
[..] der Bundesrepublik sowie aus Österreich erschienen. Vor allem fiel die starke Beteiligung der Jugend auf. Die tausendjährige Stadt hatte auch diesmal ihr Festtagskleid angelegt und prangte zur Begrüßung mit ihren beflaggten Häusern im Sonnenschein. Die Leistungsschau Der Heimattag fand seinen Auftakt mit der Eröffnung der Siebenbürgischen Leistungsschau. Schon am Bahnhof und dann an allen wichtigen Stellen der Straßen, in den Auslagen der Geschäfte fielen den Besuchern des He [..]
-
Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 1
[..] n die Landsleute, die aus ganz Nordrhein-Westfalen zu den Festlichkeiten herangekommen waren und hörten die durch Lautsprecher übertragenen Reden, denn das Landtagsgebäude vermochte die Menge nicht zu fassen. Begrüßung Das Kruschek-Quartett aus Düsseldorf leitete die Festfolge mit dem Ersten Satz aus dem Streichquartett F-Dur, opus von Max Buchart ein. Dann ergriff der Vorsitzende des Landesverbandes Nordrhein-Westfalen und Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebe [..]