SbZ-Archiv - Stichwort »Bela«
Zur Suchanfrage wurden 313 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 29. Februar 2000, S. 9
[..] Stellenwert als in Deutschland. Auch fehlen die Vorurteile, mit denen Volksmusik und Volkstanz hierzulande zu kämpfen haben. Seit den umfassenden Sammlungen zu Beginn des . Jahrhunderts, z.B. durch Bela Bartök, hat sich dieser Bereich der Volkskultur zu einem wichtigen Teil der Jugendkultur Ungarns entwickelt. Eng begleitet wird die Tanzhausbewegung von Wissenschaftlern, die ein Abgleiten in Richtung Volkstümelei verhindern. Das Treffen der Tanzhäuser bietet die Möglichkeit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 14
[..] t seines Sohnes Jesus Christus. HerbertDrotlojf HOG-NACHRICHTEN SEKTION KARPATEN des DAV Ausdem Veranstaltungsprogramm Januar-März . Januar: Ski alpin am Achensee im Karwendelgebirge. Leitung: Bela Biro, Telefon: () . .-. Januar: Wochenende mit Skiwanderung bei Lenk in der Schweiz. Leitung: Konrad Stamm, Telefon: () . . Februar: Skilanglauf bei Leutasch im Wettersteingebirge. Leitung: Uta Biro, Telefon: () . . Februar: Diavortrag in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 22
[..] rchberg, Bad Reichenhall, lebend, ist am . Dezember verschieden. Die Angehörigen In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Ehemann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Adalbert (Bela) Szäsz v am . Januar in Klausenburg gelebt in Mediasch t am . Dezember in Wiesbaden Wiesbaden In stiller Trauer: Gattin Trude Sohn Bela mit Familie Sohn Karl-Heinz mit Familie im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am . Dezember [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 9
[..] es geistige Leben bedeutsam und kräftig mitzugestalten berufen sein sollte. Geboren wurde sie in einer Familie, die aus dem Badischen eingewandert war, die Mutter war eine geborene Schitterli. Unbelastet von übertrieben autoritären elterlichen Erziehungsvorstellungen wuchs das geistig rege und intelligente Mädchen auf. Sein Bildungshunger war so groß, dass es, nach beendeter deutscher Volksschule, mit eisernem Fleiß noch ein Jahr lang an der madjarischen Schule der Stadt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1999, S. 7
[..] verteidigung Siebenbürgens formuliert. Ein weiterer war die wirtschaftliche Erschließung des Landes, die Zimmermann in seiner Rede ebenfalls angesprochen hat, mit Hinweis auf die Einkünfte, die König Bela III. bereits von den Sachsen erwartete. Während des zu Beginn des . Jahrhunderts ausgebrochenen Thronstreites zwischen Otto von Bayern und Karl I. Robert von Anjou, in dem sich die Sachsen für den Witteisbacher eingesetzt haben, gelangte die Krone in die Hände des sie [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 10
[..] sste Grundsatzpapier zum Thema ,,Deutschland und seine Aussiedler - Situationsbeschreibung und Argumentationshilfen, erstellt am Beispiel der Siebenbürger Sachsen" und bat um Unterstützung für unsere Belange. Die anschließend vorgesehene Führung durch den Bundestag musste wegen einer noch andauernden Sondersitzung leider ausfallen. Dafür ergab sich die Möglichkeit, die letzte halbe Stunde der Debatte von der Zuschauertribüne aus mitzuerleben. Der Videofilm ,, Jahre Bundesre [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1999, S. 32
[..] e und Dankbarkeit: die Kinder Waldemar, Erika und Rita mit Familien Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserem lieben Opa Adalbert (Bela) Gergely * am . Februar in Kronstadt t am . Mai in Pfungstadt In stiller Trauer: Sohn Attila Schwiegertochter Christa, geb. Miller Enkelkinder Hedwig und Kerstin Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Mai , auf dem Friedhof in Pfungstadt statt. Wir danken a [..]
-
Folge 6 vom 20. April 1999, S. 18
[..] er. Darauf begab man sich wieder ins Bischofshaus, wo die Sitzungen abgehalten wurden. Einige der Gäste richteten Grußworte an die Landeskirchenversammlung: Generalkonsul Harald Gehrig, Bischofsvikar Bela Kiss, Professor Dr. Paul Philippi und Pfarrer Gerhard Möckel. . Sitzung von .-. Uhr Nach der Eröffnung und Konstituierung der . Landeskirchenversammlung verlas Bischof D. Dr. Christoph Klein seinen Bericht. (Zusammenfassung siehe unter ,,Zeichen der Liebe Gottes"! [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1999, S. 12
[..] ich höheren Stellenwert als in Deutschland. Auch fehlen die Vorurteile, mit denen Volksmusik und Volkstanz zu kämpfen haben. Seit den umfassenden Sammlungen zu Beginn des . Jahrhunderts, z.B. durch Bela Bartök, hat sich dieser Bereich der Volkskultur zu einem wichtigen Teil der Jugendkultur Ungarns entwickelt. Eng begleitet wird die sogenannte ,,Tänchäzmozgalom" (Tanzhausbewegung) durch Wissenschaftler, die ein Abgleiten in Richtung Volkstümelei verhindern. Die Tanzhäuser s [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1998, S. 10
[..] , DM. Grimm, Gerhard, und Zach, Christa: Die deutschen Ostmittel- und Südosteuropas. Geschichte, Wirtschaft, Recht, Sprache. Verlag SOKW, München , Bände, und Seiten, DM. Köpeczi, Bela (Hrsg.): Kurze Geschichte Siebenbürgens. Akademie Verlag, Budapest, Seiten, DM. Nussbächer, Gernot: Aus Chroniken und Urkunden. Aldus Verlag, Kronstadt , Seiten, DM. Wachner, Heinrich: Geschichte des Burzenlandes. Aldus Verlag, Kronstadt , Seiten, [..]