SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 8

    [..] (Das Buch der Berge) widmete, ,,ein glühendes Bekenntnis zu den Bergen,... in flüssiger und von Freiheiten glitzernder Sprache geschrieben, strömt es einen Duft lieblicher und herber, selbsterlebter Bergwelt aus", so Friedrich Kepp. Zusammen mit dem Klausenburger Arzt und Ehrenmitglied des Karpatenvereins durchwanderte die Schriftstellerin die Südkarpaten und dabei auch den zwischen dem Negoiu-Gipfel und dem Cäljun-Kessel verlaufenden und die Strunga Dracului umgehenden Kami [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 17

    [..] - Andreas Berger würde am . Oktober als Predigersohn in GroßAlisch geboren. Er war Oberst in der k. u. k. Monarchie und wurde als Meister des Weidwerks und Miterschließer der siebenbürgischen Bergwelt bekannt. Er starb in Hermannstadt. Maria Seifert, Lehrerin, geboren in Keisd, lehrte über zwei Generationen von bis an der Schule in Groß-Alisch, wo sie starb. Pfarrer: Von bis sind Pfarrer und mehrere Prediger namentlich in Groß-Alisch n [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 6

    [..] segensreiche kunsterzieherische Tätigkeit unter den Siebenbürger Sachsen entfaltet. Zudem hat sich Sigerus zusammen mit Karl Wolff und anderen Männern Verdienste um die Erschließung der heimatlichen Bergwelt und die Verschönerung von Hermannstadt erworben. Von bis war er Sekretär des ,,Siebenbürgischen Karpatenvereins" und von bis Vorsteher des Hermannstädter Verschönerungsvereins. Durch die Veröffentlichung von Reiseführern über Siebenbürgen und Rumänien [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 10

    [..] Jugendlichen über das immer populärer werdende Wettkampfklettern in Hallen oder dafür geschaffenen Räumlichkeiten ebenso den Weg zum DAV wie sie, zweitens, über den Gedanken des Naturschutzes in der Bergwelt zum DAV kamen. Die beiden Motive scheinen geradezu programmatisch ein Bedürfnis junger Menschen von heute auszudrücken. Denn der Zusammenklang von sportlich bedingter Bereitschaft zur Annahme einer Herausforderung, wie sie das Klettern in der Wand darstellt, und der Bere [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 13

    [..] ich gewesen. Auch ihnen sei hier gedankt! Die Fahrt ins siebenbürgische Retezat-Gebirge wurde ebenfalls in bewährter Weise von Klaus i Wagner durchgeführt, ühd die» Teilfiehmer'erieb-' ten die schöne Bergwelt der alten Heimat besonders intensiv. Der Kathreinentanz hatte in seiner vierzehnjährigen Tradition besonderen Stellenwert: Erstmals waren unsere jungen Tänzer mit einem Auftritt dabei, und außerdem erreichte die Besucherzahl die magische Ziffer von Personen. Dank erg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1996, S. 21

    [..] rägt , DM, zuzüglich Porto und Verpackung. Zu bestellen ist das Buch über folgende Anschrift: Deutscher Alpenverein e. V., Versand, L, München. · Der bereits siebente Bergwelt Dia-Treff findet am . und . Januar im Landeskonservatorium für Vorarlberg in Feldkirch (Österreich) statt. Auch dieses Mal konnten erstklassige Referenten für die hochkarätige Veranstaltung gewonnen werden. Das reichhaltige Programm umfaßt Themen über Berg, Eis, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 10

    [..] l bewachsenen Dünen wanderten wir entlang und einige mutige haifischfurchtlose Chormitglieder stürzten sich sogar zum Baden in den kalten Indischen Ozean. In den Drakensbergen erlebten wir wunderbare Bergwelt, in den Cango-Caves geheimnisvolle Höhlenwelt. Wir versäumten auch nicht, eine Straußenfarm, eine Krokodilfarm und ein Weingut zu besuchen. Heitere Stimmung machte sich breit beim Bowlingspiel auf englischem Rasen, an den Spielautomaten eines großen Casinos, beim ,,Billa [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 9

    [..] en Churfürsten, durch Vaduz, die Hauptstadt des Fürstentums Liechtenstein, und in Feldkirch legten wir eine längere Pause ein. Weiter ging es durch das Große Walsertal zum Faschinajoch die malerische Bergwelt faszinierte auch die weLandesgruppe Nordrhein-Westfalen Veranstaltungen Datum: Ort: Kreisgruppe Aachen .. Kreisgruppe Bielefeld: .-.. Kreisgruppe Düsseldorf: .. GHHD .. GHHD .. Im ,,Rübezahl" Kreisgruppe Essen-Duisburg-Mülheim: .. [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 4

    [..] Stück weiter. Den vorerst größten Gewinn sehe ich allerdings in den erzieherischen Aufgaben undAktivitäten des SKV. Über unterschiedliche Vortragsreihen wollen wir eben wieder unsere siebenbürgische Bergwelt den potentiellen Wanderern näherbringen, sie dazu anhalten, die ,,Freiheit über den Wolken" zu entdecken oder mitunter die der Tiefen in Höhlen zu erkunden. Der SKVaber brauchte dafür, wie schon angesprochen, seine Stützpunkte, seine Hütten und Einrichtungen, über die se [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 6

    [..] ökkerschwänen und Schmutzgeiern im Donaudelta und in der Dobrudscha. In seinen Jagderinnerungen beschreibt er in einer bildreichen Waidmannssprache vergangene Zeiten in der von der Kultur unberührten Bergwelt Rumäniens. Somit bieten seine Darstellungen die Möglichkeit zu einem Vergleich mit den heutigen Verhältnissen in den von ihm beschriebenen Jagdgebieten. Dadurch haben auch diese drei Jagdbücher einen bleibenden dokumentarischen Wert, auch was die Geschichte des Landes be [..]