SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«

Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6

    [..] ilemPfad So nah bei Schnee und Eis Dir blüht auf schroffem Felsengrat Das schlichte Edelweiß; 'Da stehst du selbst am Bergesrand, Blickst über Flur und Matten -So grüßt dich hier dein Heimatland, Die Bergwelt der Karpaten! H.B. Ein Volk, das in seinen Quellen und Wesenheiten lebendig ist, pflegt seine besten Kulturwerte der Vergangenheit seiner jeweiligen Jugend weiterzureichen und diese für sie und mit ihr weiter zu entwickeln. Dr. Aenne Gausebeck Ecke der Hausfrau* Bekanntl [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 5

    [..] In Straß wurde das weitest entfernte Bett beim zweiten Tanzleiter der jüngst gegründeten Straßer Volkstanzgruppe aufgeschlagen. Eine Rundfahrt auf den Aussichtsberg von Straß ließ uns diese herrliche Bergwelt, in der Wald und Rebenhänge miteinander rangen, wieder einmal liebgewinnen. Andere unserer Gruppe nahmen au gleicher Zeit an der Feldmesse in Ziersdorf, die das Fest einleitete, teil. Jeder Ort des Weinlandes ringt danach, dem Namen seines Weines Weltgeltung zu verschaff [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1966, S. 2

    [..] -- die für eine Gesellschaftsfahrt ausreichende Anzahl Teilnehmer beieinander war. Es waren überwiegend Pensionistinnen. Das ausgeruhte Auge wurde bis Budapest von der bis an die Donau heranreichende Bergwelt angenehm gefesselt. Die Zollkontrollen waren den Vorschriften entsprechend, doch zuvorkommend. Die Burg von Deva war erleuchtet, dann ertrank die schöne Umwelt des Siebenbürgischen Erzgebirges in Nacht. Eine weite Schleife der Bahn erinnerte daran, daß man Mühlbach passi [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 8

    [..] e einzigartigen Leistungen des Walt-Disney-Studios sind ja weltbekannt, -- Von der Lebenskraft der Sonne gespeist, bieten sich Gottes Wunder in Geschöpfen und Pflanzen dar. Die einzelnen Kapitel: Die Bergwelt. In der Prärie, Wunder der Wüste, Große Abenteuer in der kleinen Welt, Die großen Sümpfe und Geheimnisvolles Afrika sowie ein Register. -- Unendliche Mühe und Geduld und hohes Können einer großen Mitarbeiterschar, deren Glieder namentlich aufgezählt sind, ermöglichten al [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 5

    [..] iellos mit tastenden Händen umher. Schließlich glückt es Alis verläßlichem Instinkt, das Tageslicht zu finden, und die brütende Hitze umgibt uns wieder. Langsam reiten wir durch die öde, subtropische Bergwelt zu Tale. An der weitesten Ausbuchtung der Taleinmündung liegt der Palast des Tatarenkhans. Die letzten Tatarenheere waren noch nicht über die Dörfer und Städte Siebenbürgens geflutet, als das Schloß schon stand. baute es Khan Abd ul Ghivei. Geschichte wird lebendig, [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 7

    [..] wie des Zustandes der betreffenden Hütte in V/ort und Bild vor Augen geführt. Ein Großteil der ausgezeichneten, zumeist ganzseitigen Aufnahmen sind aus der Luft gemacht und zeigen die Schönheiten der Bergwelt. Diese markierten Höhenwege erstrecken sich über den ganzen Alpenbereich, wobei der leicht begehbare Ostalpenkamm sowie die Kalkgebirge der Dolomiten und der Nördlichen Kalkalpen bevorzugt erscheinen. Es werden die bequemeren Wanderungen von den zwar ebenfalls nicht gefä [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] nd eingehender geographischer und touristischer Sachkenntnis anhand von Lichtbildern im Hauptteil seines Referates über die Beschaffenheit der Südkarpaten sowie über Wanderungen in deren Bereich. Die Bergwelt der Südkarpaten von Osten bis zur Donau im Westen mit all ihren Reizen und Schönheiten, himmelwärts ragenden Kuppen und Graten, Zinken und Zacken, mit ihren Schluchten und Engen, ihren Hochflächen und zwischen steilen Hängen und schroffen Wänden eingebetteten Seen, mit a [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 4

    [..] Dasein fristete. Sie gedachte ihres Bräutigams und ihres ersten Streites mit ihm. Sie wollte der Christfeier entfliehen, und er legte Gewicht auf das Familienfest. Trotzig war sie in die unwirtliche Bergwelt entflohen und war nun gerade in all die Kinderseligkeit hineingeraten. Manfred, unser stiller Begleiter, hatte längst seinen kleinen silbernen Rosenkranz aus seinem Versteck geholt und betete. Auch mich hatte die Rührung stärker erfaßt als je daheim. Endlich zückten die [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 6

    [..] -Skz. Hl Hundert Skitouren in den Alpen mit den schönsten fahrtsrouten für Hochwinter und Frühjahr stellte Verfasser in diesem Band zusammen, der durch besondere Ausstattung die einmalige Schönheit Bergwelt anschaulich macht. Michel Ayih · Ein Afrikaner in Moskau Eindrücke, Erlebnisse und Erfahrungen eines jungei Negers an der Moskauer Universität. Mit einem Vorwort von Wolfgang Leonhard. S und Kunstdruckseiten mit Abbildungen, Ganz leinen , DM Diese sehr unmitte [..]

  • Folge 2 vom 28. Februar 1959, S. 5

    [..] nne, ol.ne seiner Nationalität etwas zu vergeben." So dichtete er den Hymnus auf Siebenbürgen, er tat es von seinem Häuschen auf der hochgelegenen Kronstädter Postwiese aus, angesichts der herrlichen Bergwelt und der vorgelagerten weiten Ebene des Altes. Das Lied umfaßt liebend die Heimat und ihre besondere Wesensart. Bezeichnend für seinen Geist ist die Harmonie von Heimatliebe und Volkstreue mit der Duldung und Eintracht aller Völker, ein gesundes Bekenntnis zu Volks- und M [..]