SbZ-Archiv - Stichwort »Bergwelt«
Zur Suchanfrage wurden 272 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4
[..] ch gelungene Veranstaltungen zu erleben, sie tragen dazu bei, die siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft aufrecht zu erhalten. Wir freuen uns auf die Busfahrt vom . August, die uns in die Schweizer Bergwelt führen wird! Für den Vorstand: Erich Simonis Gesucht wird: Karlheinz G r a f f i u s aus Sächsischrehn. Nachricht an: Dr. Markus, Eßlingen, , Telefon . Achtung, Tekendorfer! Für den . . lade Ich Euch alle zu einem Treffen der Teken [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1976, S. 5
[..] in Bukarest geboren. Die Mutter, eine geborene Brenndörfer, war die Tochter eines aus Kronstadt-Bartholomae stammenden Baumeisters. Von entscheidendem Einfluß auf seine weitere Entwicklung wurde die Bergwelt Kronstadts, als deren wohl bester Kenner er gelten darf. In diesem stark zergliederten und zerklüfteten Gebirge war er zu Hause und durchstreifte es auch winters als alpiner Skiläufer nach allen Richtungen hin. Auch das bis dahin nur wenig praktizierte Klettern im Fels ü [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6
[..] e und ruhige Art des Vortrags und die künstlerisch hochstehenden Aufnahmen waren den meisten der Bewohner des Altenheimes bereits von einem früheren Besuch mit der Vorführung eines Ausflugs durch die Bergwelt Mexikos bekannt. Die Schilderung des Abends würde nur unvollständig bleiben, wenn nicht auch den launigen Gedichtvorträgen von Paul Rampelt Erwähnung getan werden sollte. Aus verschiedenen Veröffentlichungen in der ,,Siebenbürgischen Zeitung" ist der Autor der mundartlic [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1976, S. 2
[..] ., Jugendreferat, München , /. Verlangen Sie nähere Informationen bezüglich des Projekts! Es lohnt sich! i. A. der Aktionsgruppe: J. Knall, M. Fernengel ten einer herrlichen Bergwelt im Sommer wie im Winter alle Voraussetzungen für herrliche Aufenthalte. Im Sommer Wanderungen auf gepflegten Wanderwegen oder auf die Gipfel der umliegenden Berge, im Winter ist das Suttengebiet eins der bekanntesten Skiparadiese der Bayerischen Alpen; schneesichere Lage [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 4
[..] nd führte sie im Gesangsunterricht an der Marienburger Volksschule ein. Als Naturfreund bestieg er immer wieder mit Abschlußklassen die Höhen der Südkarpaten und erschloß der Jugend die Schönheit der Bergwelt. Hermann Schmidt war ein treusorgender Ehegatte und Vater, ein stets gebender Lehrer und ein treuer Sohn des Volkes. Die große Wertschätzung wurde in den Nachrufen an seinem Grabe zum Ausdruck gebracht. Alle, die ihn kannten und schätzten, werden ihm ein ehrendes Andenke [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 5
[..] gung. Nur ein paar Morgennebel verschleierten anfangs die Sicht. Als wir nach vierstündiger Fahrt in Ober-Aschau gelandet waren, um im Gasthaus Baumbach unser Mittagessen einzunehmen, hüllte sich die Bergwelt noch immer in leichte Nebelschleier. Um so schöner und klarer erstrahlten sie aber in der abendlichen Sonne bei unserer Heimfahrt. Vom kleinen Chiemseehafen setzten wir mit dem Dampferchen zur Herreninsel über und genossen dabei die Seelandschaft mit ihren Hunderten von [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1975, S. 4
[..] chulen. Als rüstiger Ruheständler widmete er sich vor allem dem Wohlergehen seiner Familie. Die Isarmetropole mit ihren vielen Kunstschätzen und ihrer schönen Umgebung war ihm ans Herz gewachsen. Die Bergwelt der Bayerischen ·Voralpen, in denen er jährlich mit seiner Frau weilte, liebte er über alles. Während Jahren haben Karl Lang und Frau Emmi, geb. Müller, eine glückliche Ehe geführt. Als Erzieher hat Karl Lang Jahrzehnte lang an der höheren Schule gewirkt, davon über [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6
[..] Autobahn Karlsruhe-Freiburg. In Freiburg Besichtigung des Münsters, der Altstadt u. a. Nachmittag Abfahrt zur Emendinger Schutzhütte. Von der Hütte können wunderschöne Spaziergänge in die umliegende Bergwelt gemacht werden. Am . Juni gemeinsames Holzfleischessen mit der Kreisgruppe Freiburg. Abfahrt etwa Uhr über die , Schauinsland, Feldberg. Titisee, Triberg (Wasserfälle), Freudenstadt--Stuttgart. Der Fahrpreis mit Übernachtung, Abendessen und [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 1
[..] von Chormitgliedern und Freunden des Chores. Der Großteil evangelisch, %. T. Katholiken |und Angehörige von Freikirchen. Grandiose Natur des Nordens Nach dem Auftakt in Oslo ging es nordwärts in die Bergwelt von Jotunheimen, dem norwegischen Olymp. Fünf Tage lang lebten wir in zwei großen Berghütten ( m). Singen Vorträge (z. B. ,,Sex, Eros und Agape"), Abendmahlsfeiern, Wandern standen auf dem Programm. Was aber den Tagen in Norwegen (Fortsetzung auf Seite ) klingen? We [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 8
[..] sehr oft in Ironie und Selbstironie, Humor in Persiflage umschlägt und Menschenzeichnung zur Karikatur und Satire wird, liegt ebenso in der Natur des Autors wie seiner Tschiripikassen. Michael Berker Bergwelt Rumäniens Ein Führer für Wanderer und Bergsteiger. Seiten, zahlreiche Skizzen und eine Übersichtskarte, kart. ,-- DM. Seit den Zeiten des Siebenbürgischen Karpaten-Vereins hat es keinen besseren Führer für die Berge der alten Heimat in deutscher Sprache gegeben, "a [..]









