SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 16
[..] orene Bretz, ist am . Juni im Alter von Jahren gestorben. Geboren wurde sie am . Oktober als zweite Tochter von Regina und Andreas Bretz in Zendersch. Nachdem der Vater zum Militär einberufen und die Heimatgemeinde im September evakuiert worden war, waren die Mutter und beiden Töchter mehrere Wochen in den Wirren des Krieges unterwegs, bis sie in Lähn/Schlesien ankamen. Im Flüchtlingslager in Lähn sah die Familie Vater Andreas zum letzten Mal. Kurze Zeit [..]
-
Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17
[..] uswanderten, schnell eine Arbeitsstelle gefunden und waren dort geschätzte Ingenieure. Die meisten haben die zweite Karriere in Deutschland in den siebziger Jahren begonnen, haben jedoch den späteren Berufseinstieg in einer neuen und freien Welt durch ihre in Kronstadt erworbene Erfahrung wettgemacht. Sie haben soweit ich die Fälle kenne leitende Positionen erreicht, sich gut integriert und sich erfolgreich durchgesetzt. Neben dem Beruf mussten sie sich natürlich auch ein [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4
[..] Soldat in der deutschen Armee Luftwaffe, Bodenpersonal und studierte nach dem Krieg Jura an der Klausenburger Universität. Noch während des Studiums heiratete er Marianne Fritsch (-). Die Berufsjahre bis zur Aussiedlung aus Rumänien () verbrachte er am Hermannstädter Amtsgericht. Nach der Aussiedlung war er als juristischer Sachbearbeiter im bayerischen Arbeits- und Sozialministerium tätig, promovierte und machte sich als ehrenamtlicher Leiter des Rechtsferrat [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 7
[..] ihn rufen würde, wolle er ihm folgen, hatte er beschlossen, doch er rief nicht, wie erwartet, am nächsten oder übernächsten Tag. ,,Erst Jahre später geschah das Verstörende!" Mit hing er seinen Beruf als Ingenieur an den Nagel, um Theologie zu studieren. Als er in Rothberg seinen Dienst als Pfarrer antrat, verkündete er als erstes, das Pfarrhaus sei offen für alle im Dorf, nicht nur für die Sachsen. ,,Ich ging zu den Menschenkindern in den Lehmhütten runter an den [..]
-
Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 14
[..] ls Leserinnen, als Zuschauerinnen, als Wählerinnen usw. angesprochen. Nun will uns eine kleine Minderheit, die sich selbst dazu ermächtigt hat, das Gendersternchen ,,schenken". An die Bezeichnung von Berufen wie Pfleger, Arzt, Arbeiter, Lehrer, Rechtsanwalt, Verkäufer, Wissenschaftler, Pfarrer etc. hängt man für uns, Frauen, noch flüchtig das Sternchen mit Appendizes an. Soll die Gleichberechtigung der Frau im selben Beruf, bei gleicher Leistung, aber geringerem Gehalt auf da [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 3
[..] neues Mandat als Botschafter in Wien nützlich sein? Wenn dieses Interview in Ihrer Zeitung, der ich mich sehr verbunden fühle, erscheinen wird, werde ich nicht mehr Botschafter in Berlin sein. Dieser Beruf setzt ein Kommen und Gehen voraus, ein notwendiger Vorgang. Ist es denn anderes im Leben im Allgemeinen? Es beeindruckt mich festzustellen, dass mein Name ,,Emil Hurezeanu" bei der Suche in Ihrer Zeitung öfter erscheint als ,,Emil Sigerus". Die Bedeutung dieses herausragend [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 9
[..] ach Hause, sogar mit einer Balalaika. Auf der durften wir manchmal zusammen mit dem Deibel Fritz, ihrem Neffen, herumklimpern, aber sie konnte es ja auch nicht besser. Die Frau hatte dort sogar einen Beruf gelernt, in einer Entbindungsstation, also helfend bei der Geburt neuer Russen. Eine Art Wiedergutmachung der besonderen Art, oder? Im Zuge der kommunistischen Umgestaltung wurden auch in Seiden neue kommunale Einrichtungen geschaffen, somit auch eine ,,maternitate"-Entbind [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:
[..] ie nächsten Jahre unser neues Zuhause. Ein kleines Dorf mit freundlichen Menschen, herzlich und entgegenkommend. Es waren sehr intensiv erlebte Jahre. Endlich durfte ich wieder anfangen, in meinem Beruf als Grundschullehrerin zu arbeiten. Ich schenkte unserem Sohn Johannes das Leben. Nebenbei absolvierte ich in Moritzburg einen religionspädagogischen Kurs und erwarb damit die Qualifikation, Religionsunterricht an der Grundschule zu erteilen. Ich habe Christenlehre und [..]
-
Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 14
[..] Familie. Der Siebenbürger Verein in Wien und ab die Nachbarschaft Penzing, später auch die Nachbarschaft Augarten sowie der Seniorenkreis des Vereins bildeten für sie und drittem Kind, neben dem Beruf als Schaffnerin bei der Wiener Straßenbahn, das Zuhause. Bei uns Penzingern war sie es, die von Anfang an beim Baumstriezelbacken die Nachbarmutter Regine Brandt und später Gida Petrovitsch unterstützte. Bei der Fertigung der Baumstriezel für den Richttag verlor sie nie die [..]
-
Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5
[..] angewiesen. Uns ist aufgefallen, dass du gerne Verantwortung für Aufgaben übernimmst, Dinge voranbringst und sehr konsequent arbeiten kannst. Ja, das stimmt. Das hat sicherlich auch etwas mit meinem Beruf zu tun, wo ich es gewohnt bin, Verantwortung und Eigeninitiative in einem international tätigen Unternehmen zu übernehmen. Allerdings treibt mich auch eine gewisse Motivation an, etwas für meine Wurzeln und die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen zu tun. Du bist vielseiti [..]









