SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 10

    [..] s Treffens; Anmeldungen: Über die jeweiligen Jugendreferate der Landsmannschaft bzw. des Zentralverbandes, schriftlich bis zum . April unter Angabe der Personalien der Teilnehmer (Name, Alter, Beruf, Adresse, Telefon) an: Bundesobmann Dr. Fritz Frank, , A- Linz, Österreich. Programmhinweis: Das Treffen beginnt mit der Ankunft der Teilnehmer (mit Flugzeug oder Bahn) in Wien. Nach Tagen Besichtigungen in der Bundeshauptstadt und der Umgebung allenfal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 15

    [..] n ihre Verbundenheit zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Rosina Depner und Familie In Hermannstadt starb am . November im . Lebensjahr Fräulein Paula Ballmann Sie hat in ihrem Beruf fünf sächsischen Bischöfen gedient und war in ihrem ganzen Leben zu größter Hilfsbereitschaft für ihre Freunde und Bekannten bereit. Ihre Großneffen: Dr. Fritz Pankiewicz und Familie, München Dr. Gerold Pankiewicz und Familie, Winnipeg-Kanada Was wirbergen in den Särgen ist [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11

    [..] sse Kästners für die Erneuerungsbewegung wieder zurück und machte einer tiefen Resignation Platz. Er hörte mit seinerjournalistischen Tätigkeit auf und widmete sich nur noch der Dichtkunst und seinem Beruf. Die letzte Schaffensperiode Der Druck des Absolutismus lastete schwer auf dem sächsischen Volk, und Kästner, der mit allen Fasern seines Herzens an diesem Volk hing, empfand diese Vergewaltigung der Sachsen doppelt stark. Anfangs glaubte und hoffte er noch, daß es sich blo [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 23

    [..] Anlagemöglichkeiten (bewährte Aktien-, Immobilien- und Rentenfonds deutscher Großbanken) Rufen Sie uns an, wir rufen zurück. Tel.: () , auch abends Wollen Sie einen kreativen, kontaktvollen Beruf ergreifen? Junges Friseurteam freut sich auf Ihre Bewerbung. Auch Übernahme einer begonnenen Friseurausbildung möglich, männlich wie weiblich angenehm. Tel. () oder , Samstag und Sonntag. Wir suchen Maurer, Zimmerer und Helfer für Münchner Baustellen. Bei d [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 2

    [..] ch bei nur wenigen nicht, leeres Lippenbekenntnis werde. Damit möchte ich mit ihnen, zugleich mit allen unseren Landsleuten in die Zukunft gehen. II Dr. Wilhelm Bruckner dankt den Delegierten für die Berufung zum Ehrenvorsitzenden der Landsmannschaft. (Aufn. Balazs) Ehrenwappen für Kurt Franchy Mit dem Goldenen Ehrenwappen der Landsmannschaft ist der Vorsitzende des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evangelischen Banater Schwaben, Pfarrer Kurt Franchy, in der letzten [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 4

    [..] tung besprochen und Michael gab uns viele Tips und Anregungen, wie, wo und wann wir unseren Hobbies weiter nachgehen können. Am Samstagvormittag wurden dann unsere Fragen über Schule bzw. Studium und Beruf von zwei Referenten des Arbeitsamtes und der Otto-Benccke-Stiftung fachmännisch beantwortet. Besonders interessant fand ich den darauffolgenden Nachmittag. Peter von der DJO verteilte Zeitungsausschnitte, die von Problemen berichteten, deren Ursache den Aussiedlern in die S [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 9

    [..] sie niemals das geworden wäre, wie sie war, als wir sie schweren Herzens, jeder zu einer anderen Zeit, verlassen mußten. Diese Menschen haben durch die Integrität ihrer Persönlichkeiten, durch ihren Beruf oder durch ihr Unternehmen, der Stadt ein Gepräge gegeben, welches auch heute noch tief in uns verwurzelt ist. Zu diesem Mediach gehört auch das ,,Burescheck", als ältestes und renommiertes Feinkostgeschäft. Der Gründer Johann Buresch war als Vorstandsmitglied der kleinen , [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 13

    [..] Ludwigsburg Es war ein großer Ansturm auf die Schäßburger Bergschule, der aus der Wiege gehobenen ,,Deutschen pädagogischen Schule", als Dorfkinder aus vielen Gemeinden die Ausbildung zum Lehrerberuf antraten. waren es fast hundert, die als neugebackene Lehrer ihren Berufin siebenbürgischen Dörfern antraten. Unser jähriges Treffen im Ludwigsburger ,,Euro-Hotel" bot Gelegenheit zu Rückbesinnung, Besinnung, Überlegung: Was taten wir für das Gemeinwesen, in deren Di [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 14

    [..] ucht. SALON BADER · München Tel.:() Verkaufe in Hermannstadt Pkw DACIA km (neuestes Modell) Anfragen unter Tel.() Wollen Sie einen kreativen, kontaktvollen Beruf ergreifen? Junges Friseurteam freut sich auf Ihre Bewerbung. Auch Übernahme einer begonnenen Friseurausbildung möglich, männlich wie weiblich angenehm. Tel. () oder , Samstag und Sonntag. Wir suchen Maurer, Zimmerer und Helfer für Münchner Baustellen. Bei d [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1989, S. 15

    [..] lterin im Angestellten-Verhältnis. Raum Mannheim/Heidelberg. Wir sind gerne bei Wohnungssuche und Umzug behilflich. Anfragen erbeten unter Tel.: () (Bitte abends - Uhr versuchen, da wir beruflich viel unterwegs sind.) Siebenbürger Nußstriezel Nach altem orig. Rezept mit Nußfüllung - Stück DM , Bestellung: Conditorei-Cafe Hofmann, Augsburg, Tel.: () / Telefax: () ' Herzlich willkommen in unserem neuen Büro Wir bieten Ihnen qualifi [..]