SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 9
[..] . Müller hat der Herr am . Oktober , in ihrem . Lebensjahr, nach einem schweren Leiden zu sich genommen. Von tiefem Glauben getragen, stand sie als Stadtpfarrerin im Dienst der Gemeinde. Ihren Beruf als Professorin für Physik und Mathematik übte sie mit Hingabe aus. Daß wir sie verloren, erfüllt uns mit Trauer. Dafür, daß wir sie hatten, sind wir dankbar. Und daß wir für sie -- und uns -- hoffen dürfen, macht uns getrost. Dr. Gerhard Schulierus mit: Paul Gerhard Schuli [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 2
[..] l den Ehrenring in Würdigung seines verdienstvollen Wirkens für die Interessen des tierärztlichen Standes. Damit schließt sich der Kreis der Ehrungen für ein arbeitsreiches und aufopferndes Leben in Beruf, Familie und musischer Freizeit. Auch hiesigen Tierärzten fiel seine Persönlichkeit auf, wenn er auf internationalen Kongressen als Manager und Dolmetscher für zügige Debatten in ungarischer und rumänischer Sprache sorgte. Dieses Lehrersohn aus Katzendorf (geb. ) schein [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 12
[..] bringt Gewinn! Kokeltal-Combo spielt für jung und alt. Tel.: ( ) DAUERSTELLUNG bietet Gärtnern und Gärtnergehilfen traditionelle Münchner Friedhofsgärtnerei. Fachkenntnis und Liebe zum Beruf setzen wir voraus. Unsere künftigen Mitarbeiter möchten wir gerne in einem persönlichen Gespräch kennenlernen. Bewerbungen von - Uhr unter Tel.: () . Gärtnerei MAX WAX OBERSETZUNGEN, BEGLAUBIGUNGEN Dipl. für. Gerhild Cismarescu (Letz) öffentlich bestellte und [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 5
[..] Pflichtauffassung mit geistig-liebenswerter Gemüthaftigkeit den persönlichen Wesenskern der Jubilarin zu erkennen -- obwohl der Gefahr vorschneller und zu ausgiebiger Deutung ausgesetzt. Der Offiziersberuf bedingt häufigen Garnisonswechsel, bis Schäßburg ab bleibender Wohnort war. Dort öffnet sich für Josefine Welther ein freier , wie es ihn in Siebenbürgen noch kurz vorher für weibliche Wesen nicht gab. Sie zählt zu der ersten Generation, die den Ertrag langa [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 12
[..] Deutschland. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Siebenbürgerin '. evangelisch freikirchlich, im Raum München wohnhaft, mit gutem Beruf, im öffentlichen Dienst tätig (Nachbehandlung), vielseitig, würde sich über einen Brief von einem Siebenbürger freuen. Bildzuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, Sendlinger Str. -III, München , unt. KA - Siebenbürgerin verwitwet, ', Verwaltungsanges [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 4
[..] galt, als Kamerad unter Kameraden für den kleinen Sachsenstamm einzutreten: er mußte nicht gerufen werden, er war einfach da, wenn man ihn brauchte. Kurz war diese glückliche Zeit des Mannes, der im Beruf und im Dienst am Landsmann Hervorragendes leistete. Der Krieg erreichte auch ihn; als er zu Ende ging, befand sich Schwab in Österreich. Nicht wie andere, die nach des Krieges Graus den eigenen Herd suchten oder oft neu errichten mußten und zuerst Arbeit anstrebten, hat Gus [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] dizinalrat, ehemaliger Obmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Graz und Mitglied des Ausschusses unserer Landsmannschaft in der Steiermark. Dr. Reissenberger ist der Typ des Arztes, der seinen Beruf als Berufung angesehen und ausgeübt hat und gleichzeitig ein Vertreter jener Zentren unserer Landsmannschaft ist, die noch Kristallisationspunkte des siebenbürgisch-sächsischen Lebens sind, wobei ihm seine Frau Gertraud, geb. Rintelen, eine ,,gelernte Sächsin", in keiner We [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15
[..] ürgen lebend. Wohnung bei München vorhanden. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung. /. München . unt. KA - Siebenbürger Jahre alt. cm groß, schlank von Beruf Ingenieur, evangelisch, wohnhaft in Norddeutschland, sucht ehrliches, treues Mädchen für gemeinsame Zukunft. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung. 'III. München . unt. KA - VERKAUFE in Rumänien SKODA Baujahr , km . Telefo [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1984, S. 9
[..] . in Hahnbach/Siebenbürgen. der nach langer, schwerer Krankheit am . . in Garmisch-Partenkirchen gestorben ist. Wir verdanken Herrn Dr. Karoli sehr viel. Er gehörte zu den Pionieren des Berufsstandes der Wirtschaftsprüfer und hat mit seinem umfassenden Wissen und seinen hohen charakterlichen Gaben unsere Gesellschaft aufgebaut, viele Jahre geleitet und zu ihrem heutigen Ansehen geführt. Er war vielen von uns über Jahrzehnte bis zuletzt Berater und treuer Freund. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 3
[..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Christliches Bildungwerk Bad Neustadt hilft mit beruflichen Anpassungsmaßnahmen Arbeitslosigkeit bei Aussiedlern alarmierendIn den vergangenen Wochen appellierten das Landesarbeitsamt Südbayern, der LandesCaritas-Verband Bayern und das Diakoniscbe Werk Bayern an die Arbeitgeber, arbeitslosen Aussiedlern eine Chance bei der Arbeitssuche zu geben. Bei einer Pressekonferenz wurde davon gesprochen, daB bundesweit Aussiedler End [..]









