SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 3
[..] zu § BVFG hingewiesen. Aus den Entscheidungsgründen des VGH Mannheim erwähnt der Kommentator zum Sachverhalt, daß die Klägerin ,,in einem nur von Volksdeutschen bewohnten Dorf" lebte, daß sie ,,beruflich tätig" gewesen und ,,wirtschaftlich einigermaßen abgesichert" sei, daß ,, ihrer Geschwister in Rumänien lebten, so daß sie wegen ihres deutschen Volkstums keine greifbaren Nachteile erlitten habe". Mangels ,,vertreibungsbedingter Ausreisegründe" wurde daher die Beruf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1985, S. 5
[..] espann, das Hantieren mit der schweren Egge, der Holzfäller und -sägen: das sind keine gefälligen Genre-Bilder, hier wird der Kampf des Menschen um das Leben gezeigt, Allgemeingültiges im elementaren Beruf des BauFritz Kimm hat auch mit leichter Hand Augenblicke eingefangen -- Mutter mit Kind, spielende Kinder, Tiere auf der Weide, Hirten. Sie sind mit Kohlestrichen hingeworfen, oft ohne Angabe von Raum oder Landschaft, nur die Bewegung oder die Ruhe sind das Thema. In seinen [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1985, S. 5
[..] ionen ein Leitbegriff. Der Kreis ihrer Freunde ist ihr bis heute in Verehrung treu geblieben. Gerda Salzer siedelte aus Rumänien aus, wo sie sich allen Schwierigkeiten zum Trotz eine beachtliche berufliche Position erarbeitet und erkämpft hatte. Sie lebt seither in Wien, der Geburtsstadt der Mutter. Obgleich dem Druck der kommunistischen Kunstdiktatur entkommen, war ein Neubeginn in Österreichs kunstgesättigter Hauptstadt bei allem Können und aller Konsequenz enorm schwe [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1985, S. 2
[..] Die nächsten Jahre führten sie als Lehrerin nach Athen und dann an die evangelische Oberschule in Kairo. Nach Stuttgart zurückgekehrt, unterrichtete sie bis an der Schloßmittelschule. Neben dem Beruf gab es stets ehrenamtliche Tätigkeiten in der Landsmannschaft, zum Beispiel beim Aufbau des Heimathauses in Gundelsheim. Auch nach der Pensionierung ruhte dieser ·lebendige Mensch nicht, langdauernde ,,Weltreisen" führten unsere Hermie in alle Erdteile. Interessante Vorträg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 4
[..] d Männer der deutschen Bevölkerung aus Siebenbürgen -- in die südliche Ukraine, in die Gegend um Stalino, Konstantinowska, Enakjewo und Petrowska, verschleppt worden war. Sowohl meine Frau -- die von Beruf Buchhalterin ist -- als auch ich -- von Beruf Lehrer -- überstanden die Jahre gesundheitlich ohne größere Schäden, weil wir beide sportlich und noch jung waren. Am . Juni wurden wir in Nias -- wie bei all diesen Aktionen kurz nach Mitter-" nacht -- aus den Pritschenb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 10
[..] itte Manuskripte oder graphisches Material einsenden, an Richard H. Paulini, , München . Grundsatz: Herz mit Vernunft. Da wir schon spät dran sind, ist Eile geboten. an die ,,Berufsverbot für Pfarrer" Liebe Landsleute! Ich möchte Sie bitten, zu diesem Thema auch Ihre Meinung zu schreiben. Seit Jahrhunderten waren die evangelischen Pfarrer in Siebenbürgen immer für ihre Gemeinde da. In dieser schweren Zeit sind sie nun von einem Berufsverbot in der Bun [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 11
[..] r noch: dem Modell wechselseitiger Bezogenheit gewichen. Arzt und Erzieher diskutieren anhand verkürzter Dimensionen, nämlich hauptsächlich nur auf ,,Schule" hin. Die übrigen Lebensbereiche: Familie, Beruf, Freizeit, Alter usw. kommen zu kurz. Schuld trägt die herkömmliche Pädagogik, die sich zu sehr nur als Schulpädagogik betätigt. Wir projizieren unsere Argumente gezwungenermaßen auf die Gestalt und Funktionsweise des bestehenden Schulwesens und sind anhaltend gezwungen, Ki [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 11
[..] egen geschätzt. Auf Ländern verteilt, wohnen in BadenWürttemberg, in Bayern, in RheinlandPfalz und sind auf die anderen Bundesländer verteilt. Kollegen sind arbeitslos und üben einen Beruf aus, der nicht ihrer fachlichen Ausbildung entspricht. Besorgniserregende Zahlen! Aus ihnen ergeben sich auch die Schwerpunkte künftiger Arbeit: Betreuung von spätausgesiedelten und arbeitslosen Diplomagraringenieuren. Beim Eintreffen auf Bundesgebiet wurden sie, soweit Ans [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 1
[..] en hat, blieb unverändert. Das bedeutet eine bis zur äußersten Grenze ausgelastete, streckenweise überbelastete Arbeitssituation. Der Bundesvorsitzende -- im Jahre außer seinen täglich neben dem Beruf ehrenamtlich wahrgenommenen Aufgaben ausnahmslos jedes Wochenende in landsmannschaftlichen Anliegen im Einsatz -- sieht sich ebenso einer Beanspruchung gegenüber, der er Paß-Sperre in Rumänien und Aussiedlerzahlen SZ -- Die seit Mitte November beobachtete Paß-Sperre in [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1984, S. 10
[..] im Ausland -- auch Übersee -- lebenden Birthälmer ·wollen wir eine Kartei anlegen, um für das künftige Treffen Eure Anschriften zu haben. Bitte schickt genaue Angaben über Geburtsort und -jähr sowie Beruf und Anschrift mit Telefonnummer an Gustav Binder, Frankfurter Ring Nr. , München , Tel.: () . Achtung, Talmescher! Wir möchten am . Mai in Nußloch bei Heidelberg das erste Talmescher Treffen veranstalten. Wer Interesse hat, wird hiermit aufgeford [..]









