SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 23

    [..] »» Fachschule für Radio und Fernsehtechnik in Bukarest arbeitete er in Heldsdorf als Fernsehtechniker. Nach der Aussiedlung nach Deutschland schulte Tittes zum Krankenpfleger um und übte diesen Beruf leidenschaftlich bis zur Berentung aus. Die letzten Jahre hatte er die pflegerische Leitung der Dialyse-Station im Krankenhaus Gummersbach inne. Tittes ist verheiratet und hat zwei Kinder. Den Hang zum Reimen entdeckte er eher zufällig. Wie er selbst bekennt, e [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 27

    [..] ige Ruhestätte gebettet, vor der Reise in seine so gewünschte ewige Heimat. Im Jahre kam er nach Schönberg als Pfarrer. Hier wirkte er auch bis , als eine schwere Krankheit ihn zwang, seinen Beruf aufzugeben. Er betreute seit auch die Nachbargemeinden Mergeln, Großschenk, Probstdorf, Jakobsdorf, u. a. Wir sind ihm dankbar dafür, dass er, wie ein Kapitän auf stürmischer See, das ,,sinkende Schiff" nur als Letzter verlassen wollte und bis zuletzt bei seinen Gemein [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 31

    [..] undLiebe ist unsterblich und der Tod nur ein Horizont und ein Horizont ist nur die Grenze unseres Blickes. Peter Vusmuc * am . Januar in Kronstadt t am . Januar in Böblingen Familie und Beruf waren sein Lebensinhalt. Seine Liebe und Persönlichkeit hat unsere Familie geprägt und wird uns weiter begleiten. Wir danken Gott, dasswir ihn'h'&b^h durften und er uns mit ihm so viel geschenkt hat. Böblingen, im Februar In Liebe und Dankbarkeit: Inge und Marion Vusmu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 6

    [..] . Gustav Adolph Kayser wurde am . September als Sohn des Hermannstädter Apothekers Johann Georg Kayser geboren. Er besuchte das evangelische Gymnasium seiner Vaterstadt und trat dann, um den Beruf seines Vaters zu erlernen, als Lehrling in die Apotheke von Friedrich Kladny ein. Bereits in dieser Zeit zeigte Kayser großes Interesse für Chemie und Botanik und hegte den Wunsch ,,in nähere Berührung mit Männern der Wissenschaft kommen zu können". Studium in Wien, Berlin [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 16

    [..] ungen im Club zur Sprache zu bringen. Der Rotary Club Pfaffenhofen war gegründet worden und hat heute Mitglieder. Entsprechend dem für Rotarier geltenden ,,Ideal des Dienens" im persönlichen, beruflichen und öffentlichen Leben InGöppingen Vortrag über Deutschen Orden Einen Vortrag zum Thema ,,Der Deutsche Orden im Burzenland" hält Klaus Danielis, Ehrenvorsitzender der Kreisgruppe Göppingen (Verein der Siebenbürger Sachsen Göppingen e.V.), am . Februar, . Uhr, im [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 20

    [..] en werden, gehört auch Herbert Müllers Frau Corina. Sie wechselt zum Zweitligisten DJK Augsburg-Hochzoll, den Herberts Bruder Helfried weiter trainiert. Zum . FC Nürnberg ist Herbert Müller über den Beruf gelangt. Der ehemalige Lenau-Gymnasiast ist hauptberuflich Mathematikdozent am Institut für Informatik in Nürnberg. Seit dem . Juni ist Herbert mit der Hermannstädterin Corina Buica verheiratet. Corina und Herbert sind seit November glückliche Eltern: Ihr Töchter [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 21

    [..] Zahlung des Mitgliedsbeitrages von ,- Euro im Jahr für mich und meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Postleitzahl Geburtsdatum Erlernter Beruf Ehepartner (als Vorname Wohnort Geburtsort Jetziger Beruf gleichberechtigtes Mitglied ohne Früherer Heimatort Tag der Ankunft in Deutschland Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haus [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 22

    [..] stverständlich, dass ich erst nachhaken musste, ob ich das auch richtig verstanden hätte. Es ist wirklich ganz einfach, aber herrlich: Brigitte That,. geborene Weber (Agnetheln), Zahntechnikerin" von Beruf, ist nicht mehr berufstätig und möchte einen Teil ihrer Freizeit einsamen, kranken oder hilfsbedürftigen Landsleuten widmen. Sie spricht natürlich auch Sächsisch. Brigitte hat in der Kindheit als eines von vier Geschwistern erlebt, dass ihre Mutter auch Hilfe erhalten hat. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 4

    [..] iebenbürgen. Die Restaurierung der großen Buchholzorgel in der Schwarzen Kirche zu Kronstadt wurde primär von der Stiftung finanziert. Hauptziel der gegründeten Vereinigung ist,junge Menschen im Beruf des Orgelbauers und Orgelrestaurateurs in Rumänien auszubilden. Das Abschlusszeugnis soll nach einer dreijährigen Ausbildung von den rumänischen Behörden anerkannt werden und den jungen Leuten bessere berufliche Perspektiven bieten. Nach anfänglichen Unwegsamkeiten und Gege [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 18

    [..] llig beim Tode, spätestens beim AJter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen ' · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]