SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 6
[..] Hilfe durch die Betreuungsreferate, in denen kompetente und gesetzeskundige Landsleute wirkten. Die meisten fanden gleich Arbeit, oft lag sie weit unter ihrer Qualifikation, jeder warjedoch bestrebt berufstätig zu sein und die Familie zu versorgen. Das erhoffte Wunschland, in dem Milch und Honigfließt,wurde für manche eine Enttäuschung. Familiäre und finanzielle Probleme kamen hinzu, das zu groß gebaute Haus, das zu luxuriöse Auto, unvorhergesehen große Ausgaben mit Familien [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 7
[..] d meine Familie als ordentliche Mitglieder mit Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung". Familienname Vorname Geburtsname Postleitzahl Geburtsdatum Geburtsort Früherer Heimatort Erlernter Beruf Jetziger Beruf Tag der Ankunft in Deutschland Ehepartner (als gleichberechtigtes Mitglied ohne Beitragsverpflichtung) Vorname Geburtsname Geburtsdatum Geburtsort Kinder unter Jahren, die im elterlichen Haushalt leben und in Ausbildung sind (sie werden Familienmitglieder, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 15
[..] mor und der Satire verschrieben hatte". Bereits in Rumänien hatte Binder Gedichte, Erzählungen und zwei Theaterstücke in dortigen Publikationen veröffentlicht. In seinem bürgerli- ,,. ,,,,,,,... chen Beruf war der in Hermannstadt gebo- ,.j >f*' ( . . rene Verfasser bis zu seiner Ausreise Phy- .:'"''-.' ' ' " '**» sik- und Chemielehrer in seiner Heimatstadt. In '* · ''··<· Deutschland schulte er auf Maschinenbau um und lebt seit als Rentner in Herrenberg ·_ ' (G [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 17
[..] en Wie wäre es mit einem Frauenstammtisch? Diese Frage haben wir uns in der Kreisgruppe München gestellt und möchten nun probieren, ob es gleichgesinnte Frauen in München und Umgebung gibt, die außer Beruf und/oder Familie noch Lust und Zeit haben, sich einmal im Monat in geselliger Runde zu treffen, sich auszutauschen oder gemeinsam etwas zu unternehmen. Da es schwierig ist, einen Tag zu finden, der möglichst vielen zusagt, schlagen wir jeden letzten Donnerstag im Monat, ab [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 20
[..] ass er nie ganz über den frühen Tod seiner Schwester Maria und, wenige Jahre danach, über den Tod seiner Mutter hinweggekommen ist, das durften wir als seine Freunde von ihm wissen. Tüchtig in seinem Beruf als Zimmermann, geschickt in feinen Schnitzarbeiten, sprachinteressiert, ein mitreißender Redner, wir wissen es alle wohl. Wissensdurstig im Bereich der Bibel, in den Bereichen Geschichte und Dichtung, der Lyrik zumal; er war einer unter uns, der die reichlich verliehenen G [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 3
[..] jährige BdV-Präsidentin durch ihre Fähigkeit, ausgleichend und integrierend zu wirken. Erika Steinbach wurde am . Juli in Rahmel in Westpreußen geboren und lebt heute in Frankfurt am Main. Von Beruf Musikerin (Geigerin), Diplomverwaltungswirtin und Informatikerin, ist sie seit Bundestagsabgeordnete der CDU und seit Mitglied des CDU-Bundesvorstandes. wurde sie zur Präsidentin des Bundes der Vertriebenen, eines überparteilichen Verbands mit mehr als zwei M [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 13
[..] dt, die nur den Fußball fördern, bestehen keine richtigen Trainingsmöglichkeiten für die Handballer. Ende übernimmt er eine Kleinfeld-Jungenmannschaft, in der hauptsächlich Schüler der Gaz-Metan-Berufsschule spielen. Ab Mai trainiert Schmitz wieder die Frauenmannschaft von Sparta Mediasch und schafft den Aufstieg in die B-Liga. Trotz des geringen physischen Potenzials der Spielerinnen - zwei sind nur , m groß, die größte Feldspielerin misst , m belegt sie sieb [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 16
[..] s Lutherischen Weltbundes nehmen außer Bischof D. Dr. Christoph Klein, als Delegierte Stadtpfarrer Kilian Dörr und Frau Ilse Philippi teil. Als Berichterstatterin des LWB wurde Frau Gerhild Cosoroaba berufen.) In Gedenken an Pfarrer Otto Reich Am . Juli wäre er Jahre alt geworden ... Diakonie der Heimatkirche Unter dieser Überschrift haben wir in unserer Ausgabe vom . September erstmals über Tätigkeiten des Diakonischen Werkes unserer Heimatkirche berichtet. In d [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 5
[..] wir, wenn auch nur für Augenblicke und in Gedanken, bei ihm waren. Ohne die Versicherung solch geleisteten Geistands stehen wir heute da und ohne uns auf die von ihm wohl erhoffte, tätige Anteilnahme berufen zu können: mit leeren Händen. Sind sie denn wirklich leer, diese unsere Hände? Hat nicht er schon vor langer Zeit und in vielen Jahren hineingelegt in sie gewichtige Teile seines eigenen Selbst: die eigene Freundlichkeit, die eigene Zuneigung, die eigenen Entdeckungen des [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2003, S. 6
[..] in großer Höhe, eine Form von Hochleistungssport. Die Stimmen sind so oder so unterschiedlich, nur eine wirklich gute Stimme kann das Publikum begeistern. Alles andere ist Geschmackssache. Der Sängerberuf erfordert ein gehöriges Maß an Disziplin. Belastet Sie das nicht manchmal? Nein, das liegt einfach in der Natur der Sache. Wenn man sich zur Disziplin quälen muss, sollte man diesen Beruf sein lassen. Es braucht ehrliche Freude, sich anzustrengen, immer wieder neu zu lernen [..]









