SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«
Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 12
[..] stellungen: Selbst gemachte Handarbeiten von Katharina Müller, geborene Platz aus Schaas, und Aquarelle von Friedrich Eberle, einem Banater Schwaben aus Liebling, der seit in Nürnberg wohnt, von Beruf Schriftenmaler, Plakatmacher und Graphiker ist und mit Vorliebe sächsische Kirchen und Burgen malt. In Vertretung des Oberbürgermeisters und im Beisein des Altoberbürgermeisters Ludwig Scholz betonte Helmine Buchsbaum (Banater Schwäbin und CSU-Stadträtin), dass es nur an un [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 14
[..] wird fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge Beitritt bis zum . Lebensjahr Keine Gesundheitsfragen Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit Unfall-Krankenhaustagegeld Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Öann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 20
[..] indruckenden Festrede frei nach Erich Kästner: ,,...man wird im Leben genötigt, immer höher zu steigen, von der Volks- über die Mittel- zur Hochschule. Ähnliche Steigerungen gibt es natürlich auch im Beruf. Ist man oben, so werden bei vielen diejetzt überflüssig gewordenen Stufen abgesägt und man kann nicht mehr zurück. Aber müsste man Zur goldenen Hochzeit von Agnes und Fred Umbrich aus Edmonton, Kanada am . Juli gratulieren die Kinder Fred, Garry und Harry mit Familie [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 23
[..] zens nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann und unserem guten Freund Traian Gall Diplomingenieur * am . April t am . Mai Über ein halbes Jahrhundert widmete er seine ganze Kraft dem Beruf, der auch seinen Lebensinhalt darstellte. Er war für seine Mitmenschen ein sehr geschätzter Kollege und wertvoller Freund. Er kam zurück in seine geliebte Heimatstadt, wo er nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb und im Familiengrab zur letzten Ruhe gebettet wurde. Anneli [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 25
[..] zählte, weiteten sich die Herzen, insbesondere bei den Schilderungen jener, die fünf Jahre lang zur Aufbauarbeit in Russland waren. Sie wurden als junge Menschen, die noch nicht einmal die Schul- und Berufsausbildung abgeschlossen hatten, aus einer behüteten Kinder- und kurzen Jugendzeit herausgerissen und mussten sich in einem fremden, feindseligen Land unter schwersten Bedingungen dem Leben stellen. Diese Erlebnisse hinterließen Spuren und prägten sie. Einige kamen mit [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 5
[..] jungen Künstlern. in Schäßburg geboren und seit in Würzburg lebend, zeigte sie Arbeiten, die größtenteils in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Allerdings ist sie nicht Malerin von Beruf, sondern Innenarchitektin. In seiner Einführung interpretierte Schuster die ausgestellten Werke und verdeutlichte siebenbürgisch-sächsische Bezüge. Bei der Brauchtumsveranstaltung in der Schranne gelangte der Zweiakter ,,Mensch, Kathi, schau nach vorn!" von Doris Hutter zur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 8
[..] häßburg geboren und seit in Würzburg lebend, zeigt sie Arbeiten, bis auf zwei Aquarelle öl auf Leinwand, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Allerdings ist sie nicht Malerin von Beruf, sondern Innenarchitektin, die sich insbesondere mit der Oberfläche als raumbildendes Element auseinandersetzt. Armin Mühsam Uwe Zermen: Streitende Vögel, , x cm, Öl auf Karton Oberflächen fallen auch bei ihrer Malerei als Erstes auf: die Textur einer Trachtenschür [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 21
[..] üller, geborene Platz, aus Schaas, die wir nun einem größeren Publikum vorstellen wollen, und Aquarelle von Friedrich Eberle, einem Banater Schwaben aus Liebling, der seit in Nürnberg wohnt, von Beruf Schriftenmaler, Plakatmacher und Graphiker ist und mit Vorliebe sächsische Kirchen und Burgen malt. Seine Bilder stehen auch zum Verkauf. Die Siebenbürger Blaskapelle Nürnberg e.V. spielt bis . Uhr, wenn die Brauchtumsveranstaltung durch den Fürther Chor (R. Schneider) [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 2
[..] an der Universität in Temeschburg und war anschließend bis zu seiner Aussiedlung Lehrer am Zeidner Gymnasium. Ein Fortbildungslehrgang für das Verlagswesen erleichterte ihm das Einleben und die berufliche Orientierung in Deutschland, und die nunmehr acht Jahre lange Redaktionsarbeit mit fast ausschließlich siebenbürgischer Thematik qualifizieren ihn zum Fachmann für die Belange unserer Landsleute. Im Dienste unseres Verbandes, der Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 6
[..] angefertigten Papiere, mit Hilfe derer sich Staatsorgane diverser Bereiche bis zum Jahr über mich verständigt hatten: über meinen Charakter, meine intellektuellen Fähigkeiten, mein Verhalten im Berufs- und Privatleben, meine politischen und sonstigen Anschauungen, meine erklärten und nicht erklärten Absichten, meine faktischen und potentiellen Eigenheiten - kurz, über meine Existenz quasi vom Scheitel bis zur Sohle. Im Saal saßen noch etwa vierzig Männer. ,,Ich bin hier [..]









