SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 32

    [..] , wo sie sich nach anfänglichen Schwierigkeiten gut zurecht gefunden und emporgearbeitet haben. Ihre Kinder haben hier einen guten Start ins Leben gefunden und sich mit oder ohne Hochschule für ihren Beruf qualifiziert. Beeindruckend war der Bericht zweier Klassenkollegen, denen es durch eisernes Durchhalten gelungen war, zu studieren und dann jahrelang ihren Beruf in fernen Ländern auszuüben. Außergewöhnlich war auch der Bericht einer Schülerin von einst, die sieben Kindern [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 8

    [..] m Kirchensteueraufkommen bzw. aus den Erträgen kirchlicher Besitzungen. Bis zum Zweiten Weltkrieg hatte sich auf diese Weise ein flächendeckendes und differenziertes Schulwesen ausgebildet. Der Lehrerberuf war in Siebenbürgen häufig ein Anfangs- und Durchgangsstadium zum geistlichen Beruf. Zunächst war man ,,Predigerlehrer" mit Dienstpflichten in beiden Bereichen. Die akademischen Pfarrer studierten im mitteleuropäischen Raum, vor allem in den deutschsprachigen Ländern, neben [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 12

    [..] tsalter begrenzt · Keine Wartezeit, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten Unfall-Vorsorge Beitritt bis zum . Lebensjahr Keine Gesundheitsfragen Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit Unfall-Krankenhaustagegeld Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 6

    [..] Törzburg. Selbst für das Hunyadi-Schloss in Hunedoara gibt es offenbar Erben. Die Bukaresterin Veronica Sanda PopescuCorvin hat im Namen ihres -jährigen Vaters Anspruch auf das Anwesen erhoben und beruft sich dabei auf das Testament eines Generals namens George Corvin, der seine Abstammung von Mathias Corvinus angeblich schon in der Vorkriegszeit nachweisen konnte. Erben der Bojarenfamilie Sturdza fordern die Rückgabe von etwa Hektar Boden nahe von Konstanza und mithin [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 7

    [..] greiche Auftrittsfahrten nach Europa bestritt und an Sängerfesten in Ottawa, Toronto, London sowie Windsor teilnahm. Intscher komponierte das ,,Motto" des Chors und entwarf dessen Fahne. Neben seinem Beruf als Lehrer und Seelsorger widmete er sich in seiner zwanzigjährigen Chorarbeit beispielhaft der Erhaltung des mitgebrachten deutschen und siebenbürgischen Kulturerbes im nordamerikanischen Land. Seit wird der Transylvania Chor von Carl Schropp geleitet, einem gebürtige [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 16

    [..] r begrenzt · Keine Wartezeit, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 5

    [..] schlug er sich auf Schleichwegen gen Westen durch, entging dadurch dem Zugriff der Roten Armee und ergab sich den Amerikanern, die ihn bereits ins zerbombte München entließen. Heimatlos und ohne Beruf, das Schicksal vieler seiner Landsleute teilend, hatte er in ein ,,neues Leben" aufzubrechen. Wo anfangen? Was anfangen? An ein Studium war nicht zu denken. Also hieß es arbeiten. Alles, was sich bot, wurde angepackt. Moravetz wurde Waldarbeiter bzw. Hilfswaldarbeiter. Unte [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 14

    [..] begrenzt · Keine Wartezeit, lediglich Staffelung der Leistung in den ersten Versicherungsmonaten · Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 4

    [..] ie Jahre lang auf die Ausreise gewartet und unter dem Eindruck ,,Wir gehen bald fort" in einem Provisorium in Siebenbürgen gelebt habe. Der Großvater sei als Kaufmann enteignet worden, und mangels beruflicher Aufstiegschancen habe sich die Familie schon früh für eine Aussiedlung entschlossen. Die Integration in Deutschland sei erfolgreich verlaufen, der Bruch zum Herkunftsland definitiv, betonte Graeff, der Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6

    [..] reund und Begleiter, Eduard Behm, einem der wenigen Brahms-Schüler, der sich überdies seiner besonderen Wertschätzung erfreute, stand mir seit meinem ersten Schritt in die breitere Öffentlichkeit ein berufener Berater zur Seite. Brahms hat in meiner künstlerischen Entwicklung auch insoweit eine einschneidende Rolle gespielt, als ich auf seinen Rat hin das genussfreudige Wien bald . verließ, und mich zu ernstem Studium nach Berlin begab. Leider war mir das Glück, den großen An [..]