SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 10

    [..] egonnen hat es mit einem Zettel, ausgehängt am schwarzen Brett der Sektion München des Alpenvereins und einer Anzeige in der Siebenbürgischen Zeitung, auf die hin sich Udo meldet. Neben Brantsch, von Beruf Förster, melden sich zwei weitere Wanderer: Walter Stutzmüller () und Andreas Strozewski (). Am . Juli startet das Quartett in der Jachenau. Dje vier steigen ins Auto und fahren bis Hinterrip. Von hier aus geht es durchs Johannistal in den Kleinen Ahornboden am Herman [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14

    [..] esdienstjährlich zu organisieren. Abschließend richtete der Vorsitzende der HOG Alzen, Martin Mehburger, Gruß- und Dankesworte an die Gemeinde und Organisatoren. Martin Mehburger Die junge Gruppe der berufstätigen Frauen und Mütter beging den Advent am . Dezember. Trotz Zeitdrucks - ein Thema das von der Leiterin der Gruppe, Melitta Zakel, aufgegriffen wurde - fanden sich ca. Frauen (diesmal mit ihren Männern, was belebend wirkte) im Haus der Heimat in Nürnberg ein und f [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 18

    [..] fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 22

    [..] Wolfgang. Zudem war er Präsident des RotaryClubs Bad Ischl. Am . Januar in Mediasch geboren, gehörte Hans Rampelt zu meinen Klassenfreunden im dortigen Gymnasium. Nachher haben sich unsere Wege berufsbedingt getrennt, aber wir blieben immer in Verbindung. sind wir beide ungefähr zur gleichen Zeit zum deutschen Militär eingerückt, wohl zu verschiedenen Einheiten. Hans kam bald auf die Offiziersschule. Er wurde Kompaniechef und war bei seiner Einheit beliebt und gesc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 26

    [..] . Psalm , Wir nahmen Abschied von Otto Einschenk Orgelbaumeister *am.. in Kronstadt tarn . . in Gundelsheim der nach einem langen Arbeitsleben in seinem mit viel Freude ausgeübten Beruf friedlich eingeschlafen ist. Karl und Ingeborg Einschenk mit Friedrike, Regina und Julian Die Beerdigung begann mit einem Gottesdienst am Montag, dem . . , in der evangelischen Kirche in Schönaich. Es ist bestimmt in Gottes Rat, dass man vom Liebsten, was man hat, m [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 10

    [..] rmstadt wirkte er an Krankenhäusern in Stuttgart, Heilbronn und Heidenheim. ließ er sich als Landarzt in Dischingen nieder, wo er bis zum Rfititenantritt im Jahr praktizierte. Sein über den Beruf hinausgehendes Lebenswerk widmete Dr. Moeferdt der Pflege des siebenbürgischen Kulturerbes. Sein großes Verdienst ist, dass er die zum Teil schon von seinem Vater angelegten Sammlungen siebenbürgischsächsischer Kunst, mit besonderer Berücksichtigung des Kunstgewerbes, syste [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 21

    [..] er. Jeder bekam einen kleinen Schokoladen-Nikolaus, als Symbol, mit auf den Weg. Weitere Termine für die Kaffeenachmittage im neuen Jahr: . Januar (nicht . Januar) und . Februar. In der Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter sind die Bastelabende besonders beliebt. Am . November wurden Türschmuck und Halter für Teelichter gebastelt. Am . Dezember fand ein Erinnerungs-Nachmittag zur Reise in die Urheimat unserer Vorfahren (Rhein-MainMosel Gebiet / Luxemburg und Straßb [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 26

    [..] chule Säcele Wer kennt die Technische Mittelschule Säcele bei Kronstadt? Vermutlich nicht viele, entstand sie doch erst und verschwand bereits . Vor und nach dieser Periode fungierte sie als Berufsschule. Dennoch hat diese Schule einige Bedeutung erlangt, vor allem durch das Wirken der Abgänger auf vielen großen und kleinen Baustellen und in Bauämtern unseres Herkunftslandes wie auch unserer neuen Heimat. Nach vierjähriger Lehrzeit, den Abschlussprüfungen und dem Dip [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10

    [..] ezug zur sozialistischen Wirklichkeit herstellen." So war ich gezwungen, den Band zurückzuziehen. Bevor derVolksmund verstummt In den Jahren bis zu meiner Aussiedlung aus Rumänien , habe ich nebenberuflich und im Alleingang über Texte aufgezeichnet: Lebensgeschichten, Erinnerungen, Erlebnisberichte und Volkserzählungen, wie Märchen, Sagen und schwankhafte Ortsgeschichten. Meine Gewährspersonen waren Siebenbürger Sachsen, Landler, Zipser, Sathmarschwaben, Deutschböhme [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 19

    [..] fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit ; · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lass [..]