SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 32

    [..] sis - DM. Auskunft Montag-Donnerstag: - Uhr, Tel.: () , Samstag/Sonntag () . ZAHNÄRZTIN mit modemer, gut gehender Praxis in Südbayem, sucht Vorbereitungsassistentin mit Berufserfahrung, angestellte Zahnärztin oder Kollegin zur Gründung einer Sozietät (ohne Kapitalbeteiligung). Spätere Praxisübernahme möglich. Anfragen unter Telefon: () ,,FEINKOST DREXLER" in München-Schwabing Unsere heimatlichen Spezialitäten kg geräucherte Bratwurst [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 14

    [..] n, nichtausgebildeten und leicht behinderten Jugendlichen ohne Zukunftschancen helfen, diesen eine Perspektive zu geben. Durch eine entsprechende Ausbildung sollen sie die Möglichkeit bekommen, einen Beruf zu erlernen und sich auf diesem Weg in die Gesellschaft eingliedern. Leider gibt es für Jugendliche viel zu wenig Ausbildungsplätze an Fachschulen. Der EDVM wird in Zukunft noch zwei Abteilungen einrichten und eröffnen: Eine für das Baufach und eine für Computertechnik. Auc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 20

    [..] fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 3

    [..] art Reissenberger als Festredner beim Heimattag in Dinkelsbühl. r '· " · i; ··' ·>·· ·· F o t o : J o s e f B a l a z s Erstaunen versetzte, beabsichtigte er zu keiner Zeit, einen künstlerischen Beruf zu wählen. Es blieb für ihn das Wort, zunächst das geschriebene, dem er sich nach dem Bakkalaureat schon zugewandt hatte, als er mit ersten journalistischen Versuchen in der Zeit seines ,,Völkischen Dienstjahres" begann. Damit war auch sein berufliches Wirken vorgezeichnet, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 8

    [..] aul Richter ihre Heimatstadt Kronstadt nie endgültig verließ. Mit unermüdlichem Fleiß, Ausdauer und professioneller Kompetenz, gepaart mit nie nachlassender Begeisterung seinem musisch-schöpferischen Beruf gegenüber, hat Schlandt trotz seiner so bezeichnenden wie ihn adelnden Bescheidenheit die Buchholz-Orgel und die Schwarze Kirche durch die zur Tradition gewordenen allabendlichen Sommerkonzerte sowie durch den Beitrag Konzerte mit Dieter Rell Der aus dem siebenbürgischen Mü [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 15

    [..] e Nachbildung der Nike von Samothrake musste, nach massiven Protesten, als wahrlich temporäre Architektur zwei Jahre später wieder abgebaut werden. Dem immer bescheiden auftretenden Jubilar, dem sein Beruf sicherlich mehr als eine Berufung zum ,,constructo, ergo sum" bedeutet, kann man außer Gesundheit vor allem neue Ideen für gute Zukunftsperspektiven der Architektur ,,Am Tisch des . Jahrhunderts" wünschen. W. Schuller Kleists ,,Zerbrochenem Krug" feststellen kann, von eig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 18

    [..] fällig beim Tode, spätestens beim Alter · Beitragszahlungsdauer je nach Eintrittsalter begrenzt Unfall-Vorsorge · Beitritt bis zum . Lebensjahr · Keine Gesundheitsfragen · Versicherungsschutz im Beruf und in der Freizeit · Unfall-Krankenhaustagegeld · Unfallschutz für Ehefrau und Kinder im Rahmen der Familienversicherung · Keine gefahrenabhängige Beitragsstaffelung Interessiert Sie die Sache? Dann noch einen Rat: Schieben Sie dies nicht auf die lange Bank, sondern lassen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 8

    [..] en hat. Das Beispiel des Honterus fand Nachahmer, so dass bald jede Stadtschule eine eigene Bibliothek hatte. Daneben wurden vor allem im Raum der Kirchen Bibliotheken angelegt. Die Theologie ist ein Berufsstand, der wie kaum ein anderer auf Literatur angewiesen ist. Der Pfarrer war häufig der einzige im Dorf, der eine kleine Handbibliothek besaß, Zeitschriften oder Zeitungen abonniert hatte. Vor gut Jahren verbreiteten sich in Europa - zeitgleich auch in Siebenbürgen - s [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 15

    [..] rt. In der gleichen Zeit erhielt der Siebenbürger, der Mitte dreißig ist, das Angebot, die Geschäftsführung eines Lokals in seinem Wohnort zu übernehmen. So fiel ihm der Abschied von seinem erlernten Beruf nicht schwer. Nach einigen Monaten merkte Schmidts allerdings, dass er zwar Chefwar,jedoch wenig zu sagen hatte, das heißt, seine Ideen passten nicht sehr mit denen des Besitzers zusammen. Die Lösung konnte also nur heißen: einen eigenen Laden eröffnen. In Christian Böhnke, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] thauses mit Teilnahme an der Stadtratssitzung (Einladung von Stadtrat Franz Gebhardt), . Dezember: Weihnachtsfeier mit Staatsminister Günther Beckstein und Staatssekretär Karl Freiler. - Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel) jeden dritten Freitag im Monat, ab . Uhr. Nächste Termine: . Oktober, . November, . Dezember. ./. Oktober: Siebenbürgischer Kirchentagin Scheinfeld. Sonntag, den . Oktober, . Uhr: Gottesdienst, anschließe [..]