SbZ-Archiv - Stichwort »Beruf«

Zur Suchanfrage wurden 2364 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 16

    [..] ihn zunächst seine beiden wesentlich älteren Geschwister betreut hatten, zu Zieheltern. Nach dem Besuch des Brukenthal-Gymnasiums in Hermannstadt ging er im Alter von Jahren nach Berlin, wo er den Beruf eines Speditionskaufmanns erlernte und längere Zeit bei der Firma Schenker ausübte. In Berlin lernte er auch seine zukünftige Frau CharZur goldenen Hochzeit von Ottilie und Samuel Schuller geheiratet am . März in Hetzeldorf herzlichen Glückwunsch und Gesundheit v [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 36

    [..] rgischen Apfelsorten Batuli und Poinik als mittelstark wachsende Obstbäumchen an. Bestellungen ab . März . Tel.: () Wir suchen fünf selbstständige Mitarbeiter/innen haupt- oder nebenberuflich, die mit uns zusammen ein international erfolgreiches Geschäft aufbauen möchten. www.devik.de Tel.: (-) Junger Zahnarzt aus Siebenbürgen, mit praktischer Erfahrung, sucht Stelle als Privatassistent (auch DH). §--Erlaubnis liegt vor. Approbation demnäc [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 9

    [..] unstwerke AlbertArz von Straussenburg (vor Jahren, am . Januar , in Hermannstadt geboren, am . August ebendort gestorben), Dr. jur., Magistratsrat in Hermannstadt, widmete sich außer beruflichen rechtskundiichen Problemen autodidaktisch der Heraldikforschung (Wappenkunde). Sein Hauptwerk, die ,,Beiträge zur siebenbürgische Wappenkunde", erschien postum . Arz von Straussenburg eschäftigte sich auch' mit Fragen der Siegelkunde (Sphragistik), der Buchästheti [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 22

    [..] terin: Annemarie Puscher) jeden zweiten Montag im Monat, (neu) ab . bis . Uhr: Nächste Termine: . Februar Fasching (Kostümierung und Krapfen mitbringen), . März - Thema Afrika; Gruppe für berufstätige Frauen und Mütter (Leiterin: Melitta Zakel)jeden dritten Freitag im Monat, . Uhr: Nächster Termin: . Februar: Countryund Western-Abend. Sonntag, den . Februar, ab . Uhr: Kinderfasching. Bitte beachten: Die Veranstaltung findet nicht im Haus der Heimat, son [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 29

    [..] Dr. Hugo Wagner * am . . in Agnetheln tarn .. in Wolnzach nach einem arbeitsreichen, erfüllten und glücklichen Leben zu sich in sein Reich genommen. Er lebte für seine Familie, seinen Beruf, seine Trakehner Pferde, seine alte Heimat Siebenbürgen und seine neue Heimat Bayern. In tiefer Trauer: Erika Wagner, Gattin Christian Wagner, Sohn im Namen aller Verwandten Wir nahmen Abschied mit einer Trauerfeier am Donnerstag, dem . . , in der evangelischen Kirche [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 33

    [..] mstag, dem . Januar, zur Kostprobe und Beurteilung der neuen Weine des Jahrgangs , diesmal bei Johann Schuster aus Winden bzw. Reichertshofen. Der Gastgeber stammt aus Bußd im Unterwald, ist von Beruf Malermeister und als leidenschaftlicher Hobbywinzer sehr stark an unserer jährlichen Weinkostproben interessiert. Über Weinsorten aus Zum . gratulieren wir unserer Mutter, Schwiegermutter und Oma Hermine Duldner geborene Scheipner geboren am . . in Deutschkreuz g [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 3

    [..] en Sie das nicht anders. Hat sich dies mittlerweile nicht doch geändert? Nein, nach bald einem Jahr im Senat Rumäniens ist diese Tätigkeit nach wie vor eine Herausforderung für mich. Da ich in meiner beruflichen Laufbahn bislang kaum etwas mit Politik zu tun hatte, ist meine neue Arbeit im Oberhaus ein kontinuierlicher Lernprozess für mich, erst recht ,,auf meine alten Tage". Nach einem Jahr im Amt sehe ich schon viele Dinge und Zusammenhänge wesentlich klarer als am Anfang. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 4

    [..] die wirtschaftliche Unterstützung des reichen Westens den Exodus der notleidenden Bevölkerung verhindern, Beschäftigung und Produktion ermöglichen sowie neue Absatzmärkte erschließen kann. Trotz der beruflichen und familiären Verpflichtungen - auch Ewald Binnen ist verheiratet und zweifacher Vater - bleibt noch Zeit und Energie, um sich im Vereinsleben des Weinsberger Tales einzubringen oder den Kontakt zu siebenbürgischen Freunden und Bekannten zu pflegen. Das alles unter e [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 6

    [..] Was trifft uns Orthopäden so schwer? Wir befinden uns in der Deutschen Orthopädie wahrscheinlich am Beginn einer Zeit des Wandels und der Neuorientierung. Gerade in diesen Zeiten stellt sich für eine Berufsgruppe die Frage der Identifikation besonders deutlich. Die Identifikation mit einem Beruf kann auf zweierlei Wegen geschehen: . Über das Fach selbst, aus der Sache heraus. Dies liegt auf der Hand, Orthopädie ist ein großes und ein faszinierendes Fach, mit dem wir uns alle [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 7

    [..] a- siedeln musste. An der dortigen Brukenthalschuraufhin Assistent von Prof. Ioan Lupa§ und Mit- le war er gleichzeitig als Gymnasiallehrer tätig, glied des Historischen Instituts der Universität ein Beruf, der für Kutschera zur Berufung wurde Klausenburg, die nach dem Zweiten Wiener und den er - nach der Unterbrechung durch Schiedsspruch () nach Hermannstadt über- Krieg und Gefangenschaft - in Weinsberg, Heilbronn und am Esslinger Georgii-Gymnasium (-) weiter aus [..]