SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1984, S. 10

    [..] hat jemand auch noch eine alte schwarze, grüne oder rote Schulmütze liegen, oder ein Abzeichen eines Vereines oder sonstige interessante Dokumente, Auszeichnungen u. ä. m. wie Einladungen, Programme, Besprechungen usw. Was Ihr findet und uns schicken wollt, schickt bitte an folgende Anschrift: Prof. Heinrich Vollrath, , Pforzheim. Wir danken Euch und hoffen auf einen Erfolg unseres Aufrufs! Prof. Heinrich Vollrath, Pforzheim OStR i. R. Arthur Braedt, Kornta [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1984, S. 3

    [..] ber erschien der erste Bildband ,,Siebenbürgisch-Sächsische Burgen und Kirchenkastelle". Das Interesse dafür war in Siebenbürgen mäßig, aber in der deutschen, Wiener und Budapester Presse erschienene Besprechungen sorgten für weite Verbreitung und weitere Auflagen. Die Kirchenburgen konnten unter Denkmalschutz gestellt werden. Um Zeit für schriftstellerische Arbeiten und Bildungsreisen zu gewinnen, legte Sigerus in diesem Jahr alle seine» Ehrenämter nieder. In Dresden lernte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1984, S. 3

    [..] oskau kamen, schon oder den Eigentümern übergeben worden. . Ich möchte präzisieren, daß in der Aufzählung der Künstler nur die berücksichtigt wurden, die in den mir zur Verfügung stehenden Besprechungen der Ausstellungen / und / erwähnt sind. Nur der Katalog der Wiener Ausstellung und kein anderer, z. B. auch keine einzige Kronstädter Zeitung jener Jahre stand mir zur Verfügung. Künstler, die wenige Werke ausgestellt hatten, fehlten vielleicht in den vo [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 5

    [..] ach Informationen über das Schicksal unserer Ausstellung vor Jahren, habe ich -- soweit dies möglich war -- unsere siebenbürgische Presse hier im Westen durchgesehen. Dabei fand ich eine Reihe von Besprechungen von Harald K r a s s e r (t), aber auch von Dr. Otmar R i c h t e r und anderen, die heute noch von Interesse sind. Da sie hier nur in zwei Bibliotheken aufliegen, möchte ich einige von ihnen an anderer Stelle einem weiteren Kreis bekannt machen. Freunden in Wien un [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1983, S. 1

    [..] E ZEITUNG DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Genscher in Rumänien mit Ceausescu über Bestechungsgelder: Mißbrauch durch untergeordneteSZ -- In seinen Besprechungen am . August d. J. mit dem rumänischen Staatschef C e a u s e s c u in Constanza verwies der deutsche Außenminister Hans-Dietrich Genscher darauf, daß offenbar untergeordnete Organe in Rumänien Schmiergelder in zum Teil beträchtlicher Höhe in ausländischer Valuta, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3

    [..] tadt stammende Musiker Klaus K n a l l Mitte Oktober d. J. mit der Schweizer Evangelischen Singgemeinde mehrere Aufführungen der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach, die in der Presse anerkennende Besprechungen erhielt. So schreibt die Baseler Zeitung (. . ) u. a.: ,,Mit der Evangelischen Singgemeinde (bestehend aus der Berner Kantorei, der Basler Münsterkantorei und der Kantorei Predigern, Zürich) hat der Dirigent Klaus Knall eines der größten Werke der abendländi [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 3

    [..] tschen Truppen zurückgezogen, so daß Annahme von Gefangennahme bzw. Vernichtung des größten Teils der Truppen von General Gerstenberg besteht. Freitag, . August, führte Gesandter Clodius die ersten Besprechungen mit rumänischer Regierung. Rumänische Regierung zeigte sich zunächst sehr loyal. Versprach Austausch sämtlicher Reichsdeutscher auf diplomatischem Wege. Clodius äußerte sich optimistisch in einer Rede vor den in der Gesandtschaft versammelten Deutschen. Gesandtschaf [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 1

    [..] indsor als eines wahren Freundes und Siebenbürger Sachsen, der stets bereit war, da Hand anzulegen, wo man ihn benötigte. Intscher schilderte seine Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl . und die Besprechungen bezüglich ) der Abfassung einer ,,Erklärung" der ·Landsmannschaften an den Staatschef Rumäniens ) eines Referates über die sprachliche In Kanada galt es in erster Reihe, den Heimattag in Aylmer, Ontario, vorzubereiten und durchzuführen. Der gastgebende Klub vergrö [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1981, S. 2

    [..] rößeren Entfernungen in der Bundesrepublik nimmt zu. Vor einigen Monaten schon haben Mitglieder des Bundsvorstandes der Landsmannschaft und Vorstandsmitglieder des Hilfskomitees in gemeinsamen Besprechungen erste Vorstellungen über Möglichkeiten für gemeinsames Tun auf diesem Gebiet entwickelt, jetzt wurde ein Anfang gemacht: mit Vertretern der Burzenländer Gemeinden, die bekanntermaßen auf diesem Gebiet über mehr Erfahrung verfügen als andere. In Stuttgart kam es nach [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 4

    [..] ng Hermann Schlandts des etwa vor einem Jahr im Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks erschienenenBuch.es ,,Das Verlagswesen der Siebenbürger Sachsen I Ein Überblick" von Hans Meschendörf er folgten Besprechungen in vielen in- und ausländischen Zeitungen und Zeitschriften. Das ist als um so erfreulicher anzumerken, als Meschendörfers Buch ein Stück deutscher Geistesgeschichte in Siebenbürgen vom Mittelalter bis in die Gegenwart umreißt. Aus den Besprechungen geben wir unten [..]