SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«
Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1990, S. 3
[..] n Budapest und wurde auch beim Stab der Heeresgruppe Südukraine unter dem Oberbefehl von Generaloberst Frießner vorstellig. In dieser Angelegenheit organisierte auch die ,,Volksdeutsche Mittelstelle" Besprechungen, wobei auch der Volksgruppenführer Ungarns, Basch, herangezogen wurde. Reichsdeutsche und ungarische Stellen Iehnten| jedoch in den ersten Tagen nach dem . August eine Evakuierung ab, da sie meinten, das Gebiet müßte gehalten werden. Man trug sich sogar mit dem Ge [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 10
[..] -Wettbewerb erhielt der in Hermannstadt geborene Franz Hodjak mit dem ,,Preis des Landes Kärnten" die zweithöchste Auszeichnung des Wettbewerbes für seine Erzählung ,,Die Jacke". Neben vielen anderen Besprechungen in österreichischen Zeitungen schreibt in der offiziellen ,,Wiener Zeitung" Sylvia M. Patsch: »Ganz anders packte Franz Hodjak, ein Siebenbürger Deutscher aus Klausenburg, zu: ,,Die Jacke", so der Titel seiner Geschichte, wird zum Symbol dafür, daß man einem Mensche [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 6
[..] dessen Beginn die Versammelten des verstorbenen Bischofs D. Albert Klein gedachten, wies die Besonderheit auf, daß mit Dr. Thomas Nägler erstmalig ein Repräsentant der Sachsen aus Siebenbürgen an den Besprechungen teilnahm. Dr. Nägler, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien, ist gleichzeitig Vorsitzender der Forumssektion Siebenbürgen. Teilgenommen an dem Gespräch haben von Seiten der Föderation der Präsident des Zentralverbandes Michael Bokesch (USA [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 9
[..] Parlamentsabgeordneten Dr. Kurt Preiss, Wien, in Hermannstadt mit den Verantwortlichen des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) eingehende Gespräche zu führen, sondern in den Arbeitsbesprechungen der Delegation mit den Führungen der politischen Parteien in Bukarest die Bedeutung der Minderheitenfrage für das politische Klima und die wirtschaftliche Entwicklung des Landes zur Sprache zu bringen. In einem am . April von Außenminister Sergiu C e a c der drei [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7
[..] lichen Formalitäten und Protokollverlesung gab die Vorsitzende den Tätigkeitsbericht der Exekutive folgenden Inhaltes: Außer den alljährlichen Routinearbeiten galt es, in umfassendem Briefwechsel und Besprechungen, auch in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband in USA, die Vorbereitungen für den Heimattag in Windsor, verbunden mit dem jährigen Jubiläum des dortigen Sachsenklubs auch die Planung des Besuches der Vorchdorfer Kulturgruppe durchzuführen und die Teilnahme von Bis [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1989, S. 7
[..] einfachen, phantasievoll-poetischen Kasperltheater." Der Kritiker spricht vom ,,glänzenden Einfall des Regisseurs und Ausstatters Toma", der ,,alles herbeizaubert". Noch enthusiastischer klingen die Besprechungen von der österreichischen Erstaufführung von Peter-Paul Zahls ,,Literatur-Kunde-Collage" mit dem Titel ,,Fritz - A German Hero", in Linz, die - nach den ,,Oberösterreichischen Nachrichten" in der ,,glanzvollen Inszenierung Ioan C. Tomas zum ebenso heiteren wie anrühr [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1989, S. 1
[..] rüst an der Nordseite auf die im vollen Gang befindliche Außenrenovierung aufmerksam machte. Humanitäre Fragen erörtert Nach der Rückkehr in die rumänische Hauptstadt fanden zum Abschluß des Besuches Besprechungen mit maßgebenden Persönlichkeiten des rumänischen Außenministeriums statt. Bonfert und von Hochmeister kamen zunächst mit dem stellvertretenden Leiter der Konsularabteilung, Herrn Pirosca, zusammen, mit dem in (Fortsetzung Seite ) Vor der Schwarzen Kirche [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 8
[..] canius, ein im . Jahrhundert in Siebenbürgen tätiger Arzt (Arnold Huttmann); Marderhund und Goldschakal in der Fauna Siebenbürgens und der angrenzenden Gebiete (Rudolf Rösler). Es folgen zahlreiche Besprechungen, Berichte, Laudationes über Maja Philippi und Kurt Horedt sowie Mitteilungen aus dem Bereich der Landeskunde und der Mitglieder. Die Zeitschrift erscheint halbjährlich und kostet im Buchhandel DM ,-/Jahr, für Mitglieder des Arbeitskreises für Siebenbürgische Lande [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 4
[..] schwarz-weißen undfarbigen Abb., Kunststoffeinband, DM ,-. zierfähiger Einband mit Fadenheftung. Alles in Beim Erscheinen der ersten Auflage im Jahre erhielt die Ortsmonographie in mehreren Besprechungen wahre Lobeshymnen. (Siehe auch SZ vom . Juni .) Eine positive Aufnahme wurde ihr nicht nur von der Kritik, sondern auch von Seiten der Leser zuteil. Der Ausverkauf der ersten Auflage in Höhe von Exemplaren bestätigte ihren Ruf als Heimatortsmonographie von [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 12
[..] ess); Wer war ,,Paulus monetarii ex Riuulo"? (Gerhardt Hochstrasser); Lateinische Berufs- und Amtsbezeichnungen; Bibliographie: Siebenbürgische Genealogie XI (Balduin Herter). Es folgen Suchanzeigen, Besprechungen und Mitteilungen. Die Zeitschrift erscheint jährlich zweimal, insgesamt etwa Seiten, und kostet im Buchhandel DM ,-, für Mitglieder des Arbeitskreises DM ,-/Jahr. Bezug: AKSL-Geschäftsstelle, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Wegen Urlaub geschlosse [..]









