SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 29. Februar 1980, S. 9

    [..] r Siedlung neugegründeten Oberbergischen Aufbau GmbH. In dieser Eigenschaft hat er für uns Siedler in Drabenderhöhe sehr viel getan. Wer erinnert sich nicht an die Begegnungen auf dem Baugelände, die Besprechungen der Ein/elbelange und die vielfachen Hilfestellungen. Von bis war er schließlich in der Feriensiedlung in Waldbröl tätig. Dort begegneten ihm all die Personen, die an Alten- und Ferienfreizeiten teilnahmen. Ehrenamtlich war und ist Ongjerth seit über einem [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 8

    [..] n, Betreuung und Leistungen unserer Heime gegenüber ihren Heimbewohnern, Heimaufnahme von Spätaussiedlern direkt von Nürnberg, der Pflege und Betreuung der Kranken in den Heimen. Im Verlauf der Besprechungen wurde die Nützlichkeit eines Dachverbandes für unsere Siebenbürger-Heime erörtert und es wurde übereinstimmend eine solche Gründung angeregt. Übereinstimmend mußten wir leider aber auch feststellen, daß unsere alten Landsieuta mit der Art unserer Heime viel zu wenig [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1979, S. 6

    [..] eßende Deutschlandrundreisa vertieft. Auch Berlin steht auf dem Programm: Besichtigung des Reichstagsgebäudes; des Brandenburger Tors; ttc. D i n k e l s b ü h l war ebenfalls ein Schwerpunkt unserer Besprechungen. Dabei wurde eine befriedigende Lösung des Zelt-Problems gefunden. Die Jugendgruppe Hessen hat sich bereit erklärt, für Ordnung zu sorgen. Jugendgruppen und Jugendliche mit dem Jugendherbergsschein können in der JugendherKontaktadressen und Termine der Jugendgruppen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 4

    [..] mmung bzw. Gegenvorschläge sowie um Mitteilung von Euch bekannten Namen und Adressen von Klassenkameraden an meine Adresse: Dr. Martin Bressler, Rosenau, , A- Seewalchen,'Attersee Besprechungen zur Vorbereitung sind geplant für Pfingsten in Dinkelsbühl und für das Heimattreffen in Wels, Oberösterreich, Ende August . Auskunft erbeten! Wer könnte Auskunft geben über unsere Tante Mathilde G r u n d b r e c h e r , geb. am . . in Heitau, war i [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 1

    [..] ellte manche Verbindung und Freundschaft zwischen hüben und drüben her, die sich vielleicht in Zukunft für unser völkisches Weiterbestehen fruchtbar auswirken wird. Es fanden schon Vorbereitungen und Besprechungen mit Vertretern aus USA für den Heimattag in Windsor/Kitchener statt, verbunden damit die Konzertreise einer Blaskapelle aus Munder'fing, Österreich. Zum jährigen Jubiläum des Krankenunterstützungsvereins des Transylvania-Klubs war der Vorstand der Landsmannsc [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 12

    [..] b., DM ,-, ÖS ,(Teil II erscheint ) · Zeitschrift für Siebenbürgisehe Landeskunde (Hsg. Arbeitskreis für Siebb. Landeskunde): Siebenb. Geschichte und Wissenschaft in Aufsätzen. Berichten und Besprechungen. Jährl. S., D M - , ÖS ,· Wilhelm Staedel: Unvergessen und unverloren. Predigten und Ansprachen. S., DM -, ÖS - . D O. Folberth / U. W. Acker: Michael Conrad von Heydendorff - Unter fünf Kaisern. Tagebuch zur siebb.-österr. Geschichte. DM ,-, Ö [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1978, S. 3

    [..] z, ein zum Verspielten neigender Sinn für das Romantische und viel Formgefühl befähigen sie zu -- abstrakten -Kompositionen, die immer wieder durch ihren Sinngehalt Aufsehen erregen. So sind auch die Besprechungen, die die Schweizer Presse der Jacobi-Ausstellung widmet, durchwegs anerkennend. Dabei wird neben den Relief- und Raumteppichen vor allem die von Frau Ritzi Jacobi entwickelte neue -von ihr so genannte -- Soft-Zeichnung erwähnt. Lob für Götz Teutsch ,,Einen Cellisten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4

    [..] chon einige Jahre davor gegründet, denn bis zur Erstellung und Inbetriebnahme jedes unserer Heime mußte viel Vorarbeit geleistet werden. Für jeden Verantwortlichen bedeutete das unzählige Fahrten und Besprechungen. Das alles auf eigene Kosten und unvergüteten Zeitaufwand, bis schließlich die Spendenaktion, die Baugenehmigung, die Finanzierung unter Dach und Fach und das Werk selbst vollbracht waren. Diese .Tatsache in Verbindung mit der Lei-, stung müssen wir ohne Vorbehalt a [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1977, S. 3

    [..] nes bei Bertelsmann erschienenen Buches über die Slowakei äußert sich Professor Dr. Adalbert Hudak. Dieselben Mängel in anderen Neuerscheinungen stellt Hans Bergel fest. Erfreuliches erfahren wir aus Besprechungen vieler weiterer Bücher des südostdeutschen Bereichs, wozu die von Hans Diplich beschriebenen und gelobten Kalender gehören, dann neue Werke von Heinrich Zillich, Hans Diplich, Rudolf Hartmann, Alfred Csallner, Stefan Schmied, der eine Geschichte der .Sathmarer Schwa [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1976, S. 3

    [..] enischen Fernsehen gab, auf die potentiell minderheitenfeindliche Anlage des Kommunismus hinzuweisen. ,,Die Dolomiten" -- Südtirols große Zeitschrift -brachte umfangreiche Auszüge aus der Studie. Die Besprechungen, die österreichische und bundesdeutsche Zeitungen veröffentlichten, die mittlerweile auch schon in wissenschaftlichen Arbeiten, in Rundfunksendungen oder Aufsätzen gebrachten Zitate aus Bergeis Studie weisen alle in die gleiche Richtung: die Studie wird als ,,illusi [..]