SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 508 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1973, S. 1

    [..] und Zusammenarbeit mit Personen, Organisationen und Einrichtungen in Rumänien in die Wege geleitet und gefördert werden können. Ultimi l Das sehr umfangreiche Besuchsprogramm sah eine lange Reihe von Besprechungen und Besichtigungen vor. Es führte die Gäste nach einem Aufenthalt von mehreren Tagen in Bukarest quer durch Muntenien, Oltenien in das Banat und über Siebenbürgen wieder nach Bukarest zurück. Im Banat hielten sie sich auf in Herkulesbad, Karansebesch, Reschitza, Tem [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1973, S. 7

    [..] ent auch seine Tätigkeit als Bundesreferent für Fragen der Sozialgesetzgebung, die u. a. das weite Arbeitsfeld der Rentengesetzgebung umfaßt. In unzähligen Eingaben, durch Teilnahme an entscheidenden Besprechungen auf Bundesebene in den verschiedensten Fachgremien, hat Kosch durch sein umfangreiches Wissen und nicht zuletzt durch seine überzeugende Beweisführung zur Beseitigung mancher Härten in der Gesetzgebung beigetragen. Unermüdlich ist auch heute der Jubilar in unserer L [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1973, S. 4

    [..] ute Thellmann, Vöcklamarkt und Bogeschdorfer, Attnang-Puchheim. Ing. Fronius spendete die Installationsarbeiten für die Beleuchtung, das Material dazu kam von Fa. ElektroBau AG, Linz. In nächtelangen Besprechungen arbeitete ich im Jänner, Februar und März mit Landesobmann-Stv. Waretzi in Traun die Arbeitsablaufpläne für jedes Detail aus. Mit Rundschreiben wurden die Nachbarschaften und Jugendgruppen darüber auf dem Laufenden gehalten. Und als es so weit war, klappte auch wirk [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1973, S. 1

    [..] schen Republik Rumänien in Köln, Romeo Cretu, Sekretär der Kommission Beziehungen der Vereinigung ,, R o m ä n i a " , und Prof. Dr. Ion O. B e r c e n a u , Mitglied dieser Kommission. Im Rahmen der Besprechungen wurde die Tätigkeit der beiden Institutionen dargelegt und der beiderseitige Wunsch ausgesprochen, Verbindungen vielseitiger Zusammenarbeit zwischen der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Gespräch in Bukarest anläßlich der Reise des Bundesvorsitzenden. V. l [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1973, S. 2

    [..] das Prinzip der Qualität. Die Landesgruppen im ganzen Bundesgebiet sollten sich di© Veranstaltungen solcher Treffen angelegen sein lassen. -Neben den routinemäßigen Diskussionsbeiträgen kamen bei den Besprechungen vor allem dieser Fragen die wesentlichen Sorgen der T%. gungsteilnehmer zum Ausdruck. Es stellte situ auch in München heraus, daß die Kreisgruppenvorsitzenden die eigentlichen Träger d«f praktischen Arbeit innerhalb der Landsman% schaft sind und daß ihnen daher nich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1973, S. 3

    [..] ch im gleichen Jahr erschien die Arbeit im Druck unter dem Titel ,,Kirche und Pfarramt bei St. L. Roth im Spannungsfeld von Politik und Sozialpädagogik" (Böhlau-Verlag, Köln-Wien). Von den glänzenden Besprechungen des Buches konnte der Verfasser leider nur wenige zur Kenntnis nehmen, denn zu Pfingsten setzte in Loccum (Niedersachsen), wo er als Studienleiter der Evangelischen Akademie eine aussichtsreiche Berufstätigkeit übernommen hatte, eine Gehirnblutung seinem Leben [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1972, S. 6

    [..] achsenheim: Hauptversammlung des Vereines. Sprechstunden des Obmannes und Rentenberatungen finden jeden Mittwoch in der Gemeindekanzlei, , von -- Uhr statt. ® Ausschußsitzungen, Besprechungen, Vereinsabende und Vorträge sind in den lokalen Tageszeitungen in der Rubrik: ,,Veranstaltungen" und ,,Vereinsleben", angekündigt. Ebenfalls in der selben Rubrik sind eventuelle Änderungen oder Zusätze zu oben angeführten Veranstaltungen zu lesen. Johann Jung (Lechn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1972, S. 2

    [..] auseinander; als Tagungsort wurde Schloß Horneck/Gundelsheim bestimmt. ·-- Die Themen Haus der Begegnung und Heimattage in Dinkelsbühl bildeten den Abschluß der Sitzung. Neu an den Düsseldorfer Besprechungen war die Planung der landsmannschaftlichen Arbeit für die Zeitspanne eines ganzen Arbeitsjahres; um die praktische Wahrnehmung auf Länder-, Kreis- und Ortsebene werden sich die Verantwortlichen der einzelnen Referate bemühen. Außer den Mitgliedern des Bundesvorstande [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1972, S. 2

    [..] elle Stellen in Rumänien und rumänische Wissenschaftler bekundeten schon seit ihr ausdrückliches Wohlwollen und ihre Anerkennung für die dobrudschadeutschen Veröffentlichungen. Das geschah durch Besprechungen, durch Material-Lieferungen und durch persönlich gehaltene Aufmunterungen. Einer der bedeutendsten rumänischen Historiker, Prof. C. G, Giurescu, nahm ebenso in positiver Weise zum Jahrbuch der Dobrudschadeutschen Stellung, wie rumänische Zeitungen in Bukarest, die d [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 1

    [..] Behauptung erbringen und zum Vergleich der hiesigen Verhältnisse anregen: Während eines Monats hatte der Lehrer © Stunden Fachlehrerberatung im ,,Pädagogischen Kreis", mit Referaten, Hospitationen, Besprechungen. © Stunden im ,,Pädagogischen Rat" der Schule, mit Stellungnahme zu methodischen, organisatorischen, didaktischen Maßnahmen. ® Stunden in den ,,Methodischen Kommissionen", mit dem Schwerpunkt auf modernen Lehrmitteln, Unterrichtsprinzipien, Benotung und Bewertun [..]