SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 5

    [..] n nicht unter dem gleichen Gesichtsipunkt einer gerechten Lösung vorzunehmen, so sieht sich die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen veranlaßt, darauf hinzuweisen, daß auf Grund von verschiedenen Besprechungen mit den Vertretern des Bundesausgleichsamtes und des Bundesfinanzministeriums gar kein Anlaß besteht, obige Befürchtungen zu hegen. Das Problem der Errechnung von Ersatzeinheitswerten kann nicht durch Aufstellung von unfundierten Forderungen gelöst werden, sondern u [..]

  • Folge 7 vom 24. Juli 1956, S. 8

    [..] chaft an derartigen Vorschlägen, die auch Finanzierungspläne für die aus den drei Initiatoren bestehende Geschäftsführung beinhalteten, war jedoch so gering, daß die Ende Juni in München abgehaltenen Besprechungen zu einer mehr oder weniger deutlichen Distanzierung der ,,Vertretung der heirnatvertriebenen Wirtschaft" von derartigen Vorhaben führte und weitere Beratungstermine nicht festgesetzt wurden. Neue Heimat in Oberösterreich Am . Juli fand in Mehrnbach bei Ried (Oberös [..]

  • Folge 6 vom 26. Juni 1956, S. 5

    [..] ienst, durch Bereitsteilung weiterer Mittel bei der Finanzierung, eine Erhöhung im Zinsund Tilgungsdienst, weshalb die vorgesehene Eigenleistung möglichst in voller Höhe empfohlen wird. Auf Grund von Besprechungen mit der Stadtverwaltung kann gesagt werden, daß keine Bedenken bestehen, daß jeder Siedler auch einen ihn zufriedenstellenden Arbeitsplatz erhält. Im Baugewerbe tätige Siedler können sofort bei Beginn der -Bauarbeiten Arbeitsplätze erhalten. Für den ersten Abschnitt [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 1

    [..] nbergbau verschleppt. Es läßt sich heute noch nicht genau feststellen, wie viele davon wieder in ihre Heimat oder in die Bundesrepublik bzw. in die Sowjetzone entlassen wurden. Erfreuliche Zusagen In Besprechungen, die Vertreter des Deutschen Roten Kreuzes mit dem sowjetrussischen Kreuz geführt haben, wurde festgestellt, daß die sowjetrussischen Stellen mit der Registrierung der in den Zwangsarbeitsdistrikten festgehaltenen Deutschen begonnen haben. Bei einer kürzlich abgehal [..]

  • Folge 4 vom 25. April 1956, S. 8

    [..] chädigten und Nichtgeschädigten zustandekommt. Erfreulicherweise gingen die auf Einladung des Bundesministeriums für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte am . März d. J. in Bonn geführten Besprechungen der Vertreter aller Geschädigtenverbände über das ,,sogenannte Lastenausgleichsschlußgesetz" von diesen Gesichtspunkten aus. Bundesminister Prof. Dr. Oberländer hob in ^seiner Begrüßung besonders hervor,' daß auch nach dem . . die Eingliederung der Ge· schäd [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1956, S. 6

    [..] es Kreisverbandsvorsitzenden Herrn Rektor Georg Felker fand am . Febrvar eine Versammlung der Vertrauensmänner des Kreises Rothenburg o. d. Tauber statt. Mit Befriedigung wurde ein Bericht über die Besprechungen zu den Kommunalwahlen entgegengenommen. Auf einer Versammlung des Gesamtdeutschen Blocks am . Februar wurden die Vertreter der Landsmannschaften von dem Kreisverbandsvorsitzenden des GB/BHE,Landgerichtsdirektor a.D. Richard Gaudi herzlichst begrüßt. Es wurden geme [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1956, S. 2

    [..] en FDP-Fraktionssitzung · diktiert haben, in der Dr. Dehler mit/ knapper Mehrheit wieder zum Vorsitzenden gewählt worden war. Daraus und aus der Tatsache, daß der Brief genau einen Tag vor Beginn der Besprechungen zwischen der CDU und der FDP den beiden Bundesministern zugestellt wurde, schließt man in Bon*ner politischea Kreisen; daß ^er Inhalt der Schreiben in erster Linie an die Adresse der FDP gerichtet war. Damit scheint nun endgültig festzustehen, daß Prof. Oberländer b [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 1

    [..] inister, Ihnen folgende Antwort zukommen zu lassen. Sie fragen erstens, ob auch im Falle, wenn es sich erweisen sollte, daß die Vereinigten Staaten nicht in der Lage sind, die in den letzten Moskauer Besprechungen angekündigte Änderung der westlichen Grenzen Polens zu aktzeptieren, die Regierung Seiner Königlichen Majestät dennoch beim Friedensschluß diese Änderung unterstützen würde. -- Die Antwort der Regierung Seiner Königlichen Majestät auf diese Frage ist bejahend. . Zwe [..]

  • Folge 2 vom 25. Februar 1953, S. 8

    [..] chs zur Ehre, daß er die Erfüllung dieser Aufgabe übernommen hat und ungeachtet aller Schwierigkeiten, an ihrer Verwirklichung arbeitet. r. Pensionsabsprachen Bonn-Wien Die deutsch - österreichischen Besprechungen über die Erfüllung von VerEorgungsansprüchen heimatvertriebener Volksdeutscher wurden jetzt im oberösterreichischen Kurort Gmunden erfolgreich abgeschlossen. Wie aus einem gemeinsamen Communique beider Delegationen hervorgeht, wurde ein Abkommen ausgearbeitet, das s [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 1953, S. 1

    [..] eres Entgegenkommen auf Kosten Deutschlands bis zur Elbe". Moskau soll als Gegenleistung sich bereitfinden, auf ,,weitere Expansionen zu verzichten". Inwieweit diese gefährlichen Pläne Gegenstand von Besprechungen und Abmachungen zwischen C h u r c h i l l und E i s e n h o w e r einerseits und zwischen S t a l i n und E i s e n h o w e r andererseits sein werden, wird die Zukunft zeigen. Den Safcs Mr.Churchills in seinen Memoiren, ihm würde -,,wegen der deutschen Ostprovinze [..]