SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«
Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 3
[..] J. vorgesehen. Sobald die erforderlichen Unterlagen für die Errichtung der Siedlerstellen zusammengetragen sind und die Siedlungsträger mit konkreten Zahlen aufwarten können, finden die verbindlichen Besprechungen zwischen Siedlungsträgern und Siedlern statt. Das soll bis Mitte dieses Jahres der Fall sein. Dann wird jeder Siedler Auskunft über die notwendige finanzielle und die mögliche manuelle Eigenleistung bekommen. Siedlungsinteressenten können sich noch melden und schrei [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 10
[..] n tätigen Frauen, sich mit ihren Wünschen und Fragen an mich zu wenden. Ich stehe ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung und bin auch gerne bereit, soweit es mir möglich- ist, die einzelnen Grn»-;:en zu Besprechungen und kleinen VorJr;; "n aufzusuchen, wenn es gewünscht wird. Z eieich bitte ich auch die Frauengruppen ans' rer Kreisverbände sehr herzlich um ihre' »eilcre Mitarbeit. I; i danke ihnen für ihren bisherigen Einsatz im.: hoffe auf eine fruchtbare Zusammenarbeit für die [..]
-
Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 3
[..] Fahrien wurde Minister Grundmann von unserem Bundesvorsitzenden RA Erhard Plesch begleitet, wobei laufende Fragen besprochen wurden. Ministerialdirigent Dr. Ludwig Landsberg, der den Minister zu den Besprechungen mit den Vertretern der Landsmannschaft begleitete, führte am . November mit dem BundesvorDer Minister nahm an Wählerversammlungen für die bayerische Landtagswahl in Hohenpeißenberg und Penzberg teil. Auf der Rückfahrt nach München kamen der Minister und der Bundes [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 14
[..] as Brot in den.Ofen schieben wollte, blind, so daß sie das Ofenloch nicht finden konnte, weil sie ihr nicht gleich Petersilie geben wollte. Auf viel Bitten der Angehörigen heilte sie beide dann durch Besprechungen und Gemurmel wieder. * In einer Mainacht tanzten Hexen um den Brunnen. Als ein armer Bauer mit vollen Mehlsäcken aus der Mühle gefahren kam, sah er sie und grüßte sie höflich. Seine Höflichkeit bewog die Tanzenden, einem seiner Mehlsäcke die Kraft zu verleihen, daß [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1962, S. 7
[..] aten als erster Schritt zu einer Aktivierung der deutschen Ostpolitik? Als Probefall war von deutscher Seite Ungarn ausersehen, mit dem wir im Gegensatz zu Polen keine strittigen Grenzprobleme haben. Besprechungen zwischen dem Auswärtigen Amt und Beauftragten Ungarns sind abgebrochen oder vielleicht auch nur unterbrochen worden. Während man vom Osten aus offenbar auf Druck Moskaus hin den hier geöffneten Spalt sogleich in Richtung auf Aufnahme voller diplomatischer Beziehunge [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 8
[..] rianon und der Sozialpolitik Finnlands. Ein ,,Arabisches Spektrum", Betrachtungen über die ,,Linke" in der israelischen Politik, ferner das erziehungspolitische Reformzeitalter in Ungarn, schließlich Besprechungen von Büchern und Zeitschrift ten sowie kleinere Beiträge zur internationalen Volkskunde vervollständigen das Heft. Beilagenhinwels In einem Teil der heutigen Ausgabe dieses Blattes finden Sie einen Prospekt der Firma Lothar Keiz. Möbeleinrichtungen, München , Sch [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1962, S. 1
[..] wertvollen Gedankenaustausch und den Ablauf einer guten Arbeitsbesprechung, sondern sie erleichterte auch die Fühlungnahme zwischen zwei Vertriebenengruppen und deren Gedankenwelt. Der Vormittag war Besprechungen und Berichten über die Jugendarbeit gewidmet. Nach dem Mittagessen wurde ein Film aufgeführt, der die Entstehung Espelkamps als Zeichen eines starken Aufbauwillens der Gestalter und Erbauer dieser Stadt und damit Analogien zwischen der jungen Geschichte dieser Stadt [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1962, S. 5
[..] ändern . Uhr: Jugendleiterbesprechung und Bericht über die Rüstzeit . Uhr: Berichte der Vertreter aus den Bundesländern über die Jugendarbeit . Uhr: Mittagessen . Uhr: Fortsetzung der Besprechungen u. Festsetzung der Arbeits-Richtlinien .-. Uhr: Besprechung des Bundesvorsitzenden mit den Ländervorsitzenden . Uhr: Abschluß der Jugendleiter-Besprechung mit der Vorführung des Filmes ,,Die Entstehung von Espelkamp-Mittwald" ". Uhr: Konzert der Musi [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1962, S. 10
[..] ehrenden Routinearbeit -- vor allem den aus der Heimat zugezogenen Landsleuten und deren Eingliederung zugewendet. Im Laufe seiner Ausführungen wiederholte der Redner seine bereits in vorangegangenen Besprechungen geäußerte Erklärung, das Amt des . Vorsitzenden nicht mehr übernehmen zu können. Persönliche und berufliche Gründe, vor allem aber ein Wechsel seines Wohnorts, verhindern eine Weiterführung seiner bisherigen Tätigkeit in der Landsmannschaft. Die Versammlung nahm di [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1962, S. 4
[..] gsfolgelast, deren Lösung allein über die Rentengesetze erfolgen muß. Da dem Referatsleiter das gleiche Aufgabengebiet auch vom Rat der Südostdeutschen übertragen wurde, konnte er auch an zahlreichen Besprechungen der zuständigen Fachausschüsse im Bund der Vertriebenen mit eigenen Initiativanträgen zur Verbesserung der Gesetzgebung beitragen, und er sieht auch für die weitere Arbeit in dieser Richtung seine vorrangige Aufgabe. Zahlreiche Anfragen von Landsleuten konnten darüb [..]