SbZ-Archiv - Stichwort »Besprechungen«

Zur Suchanfrage wurden 507 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1961, S. 6

    [..] ber die Südtiroler Frage, übers Vereinswesen der ostdeutschen Studenten, eine überaus umfangreiche O s t d e u t s c h e C h r o n i k der für uns bemerkenswertesten Ereignisse der letzten Monate und Besprechungen vieler N e u e r s c h e i n u n g e n . -Bestellungen auf diese für gebildete Landsleute unentbehrliche Zeitschrift sind zu richten ans Südostdeutsche Kulturwerk, München , , oder an die Buchhandlung Hans Meschendörfer, München , /. (J [..]

  • Folge 11 vom 15. November 1961, S. 11

    [..] llen der Vertriebenen zur Versöhnung mit den osteuropäischen Völkern und vertraten zugleich nachdrücklich den Standpunkt, daß die osteuropäischen Friedensprobleme unteilbar sind. Im Verlaufe weiterer Besprechungen in New York und Chicago wurde vereinbart, daß im März in Chicago eine gemeinsame Tagung amerikanischer und deutscher Parlamentarier und Wissenschaftler über Fragen der Friedensgestaltung in Mittel- und Osteuropa stattfinden soll. (dod) Wichtiger Termin des Frem [..]

  • Folge 12 vom 25. Dezember 1960, S. 1

    [..] tschaft zur gemeinsamen Aufbauarbeit. Er bat den Minister, diesen Dank auch Ministerpräsident Dr. Meyers, dem Kabinett und dem Landtag zu übermitteln. .. Die Beratungen gliederten sich: einerseits in Besprechungen mit Arbeits- und Sozialminister Grundmann und^ seinen engsten Mitarbeitern, vor allem dem bewährten Freund unserer Landsmannschaft, Ministerialdirigent [..]

  • Folge 3 vom 25. März 1960, S. 2

    [..] ssene Wohnsiedlungen Die Siedlungsbauten sollten anfangs von der ,,Baugemeinde" aufgeführt Werden, deren Vorsitzender Pfarrer Giebner sich dazu angetragen hatte. Der Besichtigung des Geländes folgten Besprechungen mit seinen Architekten; Planskizzen wurden vorgelegt, geprüft, beanstandet. Darüber verstrichen Monate, ohne daß etwas Greifbares geschah. Schließlich enthüllten sich die Versprechungen Giebners als getarnte Verzögerungsmanöver. Die Landsmannschaft hielt es für gebo [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 1

    [..] hr war für die wirtschaftliche Konjunktur ein gutes Jahr. Aber die politische Entwicklung brachte uns Enttäuschungen und Depressionen. Das Streben nach Wiedervereinigung wurde in Konferenzen und Besprechungen nicht weiter, sondern zum Stocken gebracht. Im Kampf um Recht und Selbstbestimmung, der der Ordnung und Freiheit Europas dient, mußten wir ein Nachlassen mancher Verbündeter, bemerken. Dankbar wollen wir aber an der Wende des Jahres jener gedenken, die Verständnis f [..]

  • Folge 1 vom 25. Januar 1960, S. 3

    [..] nen Teil ihrer zwölf Enkel betreuen kann. Nach dem Zusammenbruch gelang es dem Ehepaar C, im Jahre eine Ausreisegenehmigung in die Bundesrepublik zu bekommen, und bald darauf begannen auch schon Besprechungen über die Aufstellung eines gemeinnützigen Heimatwerkes mit der damaligen Leiterin der sächsischen Frauengruppen der Landsmannschaft, Frau Schlandt. Seit finden auch alljährlich die Ausstellungen in Dinkelsbühl statt, die mithelfen, unser Volksund Brauchtum zu e [..]

  • Folge 5 vom Mai 1959, S. 6

    [..] t wurden und die Eingabe um Kreditgewährung demnächst erfolgen soll. Hoffentlich gelingt es den Landsleutten, die zum Teil schon jahrelang darauf warten, bald eine Wohnung zu erhalten. In den letzten Besprechungen nahm die Fahrt zum Heimattreffen in Dinkelsbühl das Interesse in Anspruch. Wir werden auch diesmal in Dinkelsbühl mit einer Gruppe vertreten sein. Es braucht kaum besonders hervorgehoben zu werden, daß die Abende immer einem regen Gedanken- und Erlebnisaustausch die [..]

  • Folge 4 vom April 1959, S. 5

    [..] lich an die Frauen und-"gab einen Bericht über die Frauenarbeit in .der Stadt Salzburg. Diese Arbeit wird in Hinkunft auch .'auf das . Land Salzburg ausgedehnt: werden; der Frauenkreis wird Vorträge, Besprechungen und Theateraufführungen in Bürmoos abhalten. Unsere Jugendtanzgnuppe und der Salzburgetr St.-L.-Chor werden sich diesen' Darbietungen anschließen. Ebenso ist es auch erwünscht,, daß einzelne-, Frauen aus Bürmoos an den Salzburger Frauenabenden feilnehmen und Anregun [..]

  • Folge 10 vom 28. Oktober 1958, S. 3

    [..] erung dieses Berufsstandes veröffentlicht und den Parteien des Bundestages, zugeleitet. Andere Berufsorganisationen haben sich angeschlossen. Im Interesse der Verwirklichung' des Entwurfes haben auch Besprechungen mit dem Herrn Bundes-Arbeitsminister stattgefunden, der eine weitgehende Unterstützung dieser Belange zugesagt hat. Dieser Entwyrf .lehpt sich -in seinen Grundzügen an das Rentenrecht an. Seine Konzeption ist einfach und einleuchtend, und enthält vier Hauptgrundsätz [..]

  • Folge 6 vom 25. Juni 1958, S. 2

    [..] gegenwärtigen Stand der Familienzusammenführung zu besprechen. Hierbei hat sie den, Eindruck gewonnen, daß die rumänischen) Stellen gewillt sind, dieses humanitäre Problem, das bereits Gegenstand von Besprechungen zwischen den Rot-Kreuz-Gesellschalten war, mit Wohlwollen zu behandeln; sie vertraut auf eine günstige Entwicklung." * . Hierzu schreibt die in Bonn erscheinende Pressekorrespondenz ,,MXD" (Mitteilungs- und Informationsdienst) folgendes: ,,MID-Bonn. Die ,deutsche De [..]