SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 11

    [..] lge und Vorhaben des Ensembles. Danach wurde das Orchester von seinem Initiator und Leiter Johann Dengel dirigiert und machte deutlich, daß es sich in Klangfülle, Artikulation, Dynamik und Technik weiter verbessert hat, wofür es reichlich Applaus erntete. Als junger Akkordeonsolist glänzte der talentierte elfjährige Florian Sträßer. Aus dem Nachbarkreis und dem nur sechs Kilometer entfernten Much war der dortige Jugendchor mit seiner Leiterin Elke Trevisany zu Gast, wartete m [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1997, S. 13

    [..] zlichen und allgemeinen pädagogischen Ein- und Umkehr! Eltern und Lehrer, Sozialpädagogen u. a. mühen sich weitgehend vergeblich, denn ist stärker als sie; stärker sind auch die quotensüchtigen Medien, stärker auch die ,,freie", besser die verlotterte Gesellschaft. Dies einsehen bedeutet, die Grenzen des eigenen Vermögens richtig einzuschätzen, und d. h. wiederum, sich vor Illusionen retten, vor Enttäuschungen wappnen. Die Kenntnis der Grenzen pädagogischer Hilfe i [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1997, S. 15

    [..] dVKreisvorsitzender und Vorsitzender des Vereins ,,Haus der Heimat". Ausgehend von einem Wort des St. Petersburger Bürgermeisters Anatoli Sobtschak: ,,Lieber anfangen, als gar nichts machen. Das Unvollendete ist besser als das Ungetane!" mahnte Göbbel aktives Handeln für die Gemeinschaft an. Dabei betonte er, daß dieses nun schon traditionelle Sommerfest auch Beleg dafür sei, wie viele Menschen Kraft und Freude schöpfen aus der Gemeinschaft. Dann ging er zu dem Thema über, da [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1997, S. 14

    [..] uckmantier Chor während seines Auftritts beim Treffen. schiedenen Aufgaben sowie Hermine Krauss, Vertreterin für Osterreich, Hilda Müller, Vertreterin für Kanada, und Susi Kramer, Vertreterin für die USA. Um die Tätigkeit der HOG zu verbessern, wurden erstmals Regionalvertreter gewählt: Sara Müller für die Region Unterfranken; Sofia Schmidt für Heidelberg und Umgebung; Wilhelm Schuller für Wolfenbüttel; Gustav Wagner für Frankfurt, und Stefan Wagner für Ludwigsburg und Umgebu [..]

  • Folge 5 vom 29. März 1997, S. 13

    [..] eute sich über den hervorragenden Besuch bei Veranstaltungen, die monatlich im Gemeindehaus der evangelischen Kirche abgehalten werden. Rund Frauen und auch einige Männer nehmen im Schnitt an diesen Treffen teil. Sehr gut angenommen werden auch die Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung, um Land und Leute besser kennenzulernen. Hoch interessant waren nicht zuletzt die Diavorträge von Annemarie Schiel, Dr. Gerda Bretz-Schwarzenbacher und Gustav Schneider. Die Frauenref [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1997, S. 18

    [..] n wir an für unsere Rucksackvesper. An den Ausgangspunkt zurückgekehrt, verabschiedeten wir uns mit einem ,,Auf Wiedersehen bei der Frühjahrswanderung". Hans-Georg Schuller danken wir auf diesem Wege für seine Mühe. Der Faschingsball war diesmal nicht so stark wie sonst besucht, da es am . Januar vielerorts Veranstaltungen gab. Dafür konnten sich die Anwesenden um so besser unterhalten und noch besser tanzen. Die Stimmung.war gut, wofür die ,,Dinkelsbühler Musikanten" sorgt [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 5

    [..] Ihnen die ,,Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien" (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem Maße ist die Zeitung auch im Freiverkauf zu erhalten, an Kiosken, die Auslandspresse führen. Abonnieren ist besser! Wenden Sie sich an den felix matei-Verlag, Mainz, Postfach , Telefon und Fax: () ditionen als auch gegen die europäischen Standards bezüglich des Minderheitenschutze [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1996, S. 17

    [..] vor allem die älteren, Freudes- und Erinnerungstränen in den Augen hatten? Adelheid Müller begrüßte in knappen Worten die Anwesenden, über deren große Zahl sie erfreut war. Allerdings wies sie darauf hin, daß es aus organisatorischen Gründen besser gewesen wäre, wenn sich alle vorangemeldet hätten. Pfarrer Volker Petri, der einige Jahre Seelsorger in Eisenmarkt war, hielt einen kurzen Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie. Er war erfreut, viele seiner Täuflinge, Konfirm [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 13

    [..] stisch oder in Gruppen beteiligen und auf verschiedenen Instrumenten vorspielen können." Es mache Freude, jungen Menschen zu helfen, das Musizieren zu erlernen und zu praktizieren, Lampenfieber abzubauen, soziales Verhalten zu verbessern. Die jungen Musiker und Musikerinnen würden zudem andere Menschen erfreuen, wenn sie in Konzerten oder Altenheimen spielen. Die Jugendkonzerte hatte Johahn Dengel in den ersten Jahren ehrenamtlich selbst organisiert und finanzielle Defizit [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 10

    [..] n). Der gelungene Kulturspiegel - Orientteppiche, Symphonisches Blasorchester, Buchbesprechungen von Dr. E. Wagner, M. Kroner etc. etc. -- fand seine Krönung im Artikel von Dr. Gerda BretzSchwarzenbacher. Ich weiß, eine Zeitung ist nicht besser als die Manuskripte, die sie erhält. Eine Redaktion kann aber durch die Auswahl der Beiträge das Niveau ihrer Publikation heben und dadurch zu neuen guten Artikeln animieren. Ich glaube, das dürfte Ihnen hier gelungen sein. Weiterhin v [..]