SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 13

    [..] , hat viel dazugelernt und Spaß miteinander gehabt, und deutlich wurde ja vor allem der Wunsch vieler Teilnehmer, sich selbst aktiv einbringen zu wollen. Das nächste Mal - beim Jubiläum - soll schließlich alles noch viel besser werden. Großen Dank noch einmal allen Organisatoren der IX. Ferienakademie und vor allem Gerald Volkmer und Ute Schuster, und bis bald bei ,,Studium Transylvanicum"! Stefan Mummert Tanzgruppen stellen sich vor Siebenbürgische Volkstänze ins Salzburger [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 19

    [..] fon: () . Können. Die kleinen Künstler machten ihre Sache gut und begeisterten Eltern und Großeltern. Als der Weihnachtsmann mit bepacktem Schlitten hereingefahren kam und erfahren wollte, was im Gemeindesaal vorgehe, da überschlugen sie sich fast, denn jeder wollte besser und schneller eine Antwort geben. Allen Mitwirkenden, besonders den jungen Mädchen und Frauen, die mitviel Liebe und Freundlichkeit Kuchen, Kaffee und Würstchen geboten haben, sei herzlich geda [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 10

    [..] ch für dieses schöne Reise-Jahr. Ein Treffen der Reisefreudigen fand am Sonntag, dem . September, in der Sportpark-Gaststätte der Wertwiesen statt. Frau Szöke zeigte Dias von der diesjährigen Belgienreise ,und anderen Fahrten. Siebenbürgische Städte im Mittelalter So hieß der am . September von Dr. Konrad Gündisch gehaltene Dia-Vortrag, der uns mit unserer Herkunft besser bekannt machte. Wir erfuhren, wie die großen siebenbürgischen Städte entstanden sind, welche historisc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1994, S. 8

    [..] r und der von den Zehntfrauen angebotene Kaffee mit den warmen Baumstriezeln rundete das Angebot ab. Leider fiel die geplante Kinderbetreuung am Nachmittag aus, was wegen der vielen anwesensen Kinder im nächsten Jahr besser gemacht werden soll. Für den reibungslosen Ablauf des gelungenen Waldfestes verdient der Organisator und stellvertretende Vorsitzende Horst Wagner mit seinen treuen Helfern großes Lob. W. Klemm Kreisgruppe Dinkelsbühl/Feuchtwangen Kronenfest gefeiert Das t [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1994, S. 4

    [..] iesem Jahr in einer russischen Kosmosmission mitfliegen wird. Sigmund Jahn, mit Sojus erster (Ost) Deutscher im Weltall, hob bewußt hervor, daß Oberth ein großer und zugleich einfacher Mann gewesen sei. Aus der Ferne sehe man die Hauptsache besser, aus der Nähe wäre der Blick von zu vielen Nebensächlichkeiten getrübt. Mit dieser Überlegung hob Boris Rauschenbach, dessen OberthBiographie im Januar an der Moskauer Akademie vorgestellt wurde (diese Zeitung beHermann [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 8

    [..] ezeichnet. fördernden Maßnahmen von König Sigismund nach vorangetrieben. Die Städte Siebenbürgens, wie etwa Kronstadt, sollten durch die Gewährung von weiteren Privilegien gestärkt werden, um sich dadurch gegenüber dem ungarischen Adel, der die Macht des Königtums zunehmend untergrub, besser behaupten zu können und als Gegengewicht gegen denselben zu fungieren. Das Element der Landesverteidigung, das bereits bei der Ansiedlung der Deutschen in Siebenbürgen im . und . [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1994, S. 14

    [..] e Ehepartnerin geblieben ist. Sein begann nicht in einem romantischen Forsthaus, sondern in einer Hamburger Importfirma für Edelhölzer, wo ihm bald die Aufgaben eines Chefeinkäufers mit Prokura übertragen wurden. Diese Funktion führte ihn in alle Erdteile und in viele Länder einschließlich des kommunistisch gewordenen Rumäniens, so daß er bald das internationale Flugnetz besser kannte als die Hamburger Hochbahn. Kurt Kessler organisierte schon Zusammenkünfte de [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1994, S. 9

    [..] r Dressler. Bitte Nachricht an Christa Schlezak-Dressler, Dillenburg, , Telefon: () . bürg und Schmaushaus zurückließen, eilte der junge Pfarrer. Ein Blick in die Amtsakten hatte den Beweis erbracht: er hatte die Paare vertauscht. Um besser laufen zu können, öffnete er die obersten Spangen seines Ornats und fragte sich bei jedem Schritt: ,,Wie mache ich es ungeschehen?" Im Schmaushaus trug man das Kraut auf, als er erschien. ,,Wir wollen den Irr [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 16

    [..] ten groß geschrieben. Wo der EDV-Einsatz möglich ist, wird das Programm AHN-DATA, das im Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde verwendet wird, bevorzugt. Allerdings wurden auch Grenzen des Programms aufgezeigt und es wurde gefordert, Verbesserungen durchzuführen. Die Burzenländer Regionalgruppe fühlt sich für das Kulturzentrum in Gundelsheim bzw. die Siebenbürgische Bibliothek mitverantwortlich. Zur Überwindung der finanziellen Schwierigkeiten dort werden alle siebenbü [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 12

    [..] Die mittwochs stattfindende Chorprobe unter der Leitung von Hans Grau wurde diesmal von den Geburtstagskindern als Faschingsball ausgerichtet. Unter den Masken erregte ein Tenor auf Stelzen Aufsehen. Er konnte natürlich das hohe ,,C" besser erreichen als alle anderen. Am . Februar wurde der Faschingsball unserer Kreisgruppe im MBB-Sportheim gefeiert. Die meisten Teilnehmer waren maskiert. Die Jugendgruppe zeigte in ihrer Tanzeinlage vom Kriminaltango bis zum Rock 'n' Roll [..]