SbZ-Archiv - Stichwort »Besser Schuller Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 262 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 13
[..] Beim ersten WM-Titelgewinn auf dem Großfeld in Deutschland hütet sie noch das Tor der rumänischen Nationalmannschaft, wird aber auch im Angriff eingesetzt. Im Tor wechselt sie sich mit Irina Nagy ab, ,,die bereits besser ist als ich", sagt Anna Stark-Stänisel heute. Den Titel gewinnt die rumänische Mannschaft, die ferner Maria ,,Mitzi" Scheip aus Heldsdorf als Rechtsaußen, Irene Günther, Hu Jianu, Carolina Cirligeanu und Elena Pädureanu in ihren Reihen hat, : gegen Deutschl [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 14
[..] nenschein begleitete uns auf der ganzen Strecke bis nach Rom. Nach erholsamer Nacht im Vier-Sterne-Hotel ,,Prinzess" erfuhren wir von unserer Reiseleiterin Eleonore Sgetta, eine mit einem Italiener verheiratete Deutsche, dass die italienischen Männer besser seien als ihr Ruf. Der erste Tag war anstrengend. Unsere Reiseleiterin hatte das auf drei Stunden angesetzte Programm mit Führung auf neun Stunden ausgedehnt. Den Abend verbrachten wir in einer typischen Trattoria. Der zwe [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2003, S. 20
[..] t dennoch geklappt. Rund Zuschauer gaben bei diesem Sportereignis der besonderen Art ein begeisterungsfähiges Publikum ab. Das erste Spiel Landshut gegen Hermannstadt ,,Alt" verloren die ,,Alten Herren" trotz schöner Spielphasen mit :. Die Landshuter waren einfach viel besser eingespielt. Das Spiel Landshut gegen Hermannstadt ,,Jung" war ausgeglichen und sehr spannend. : lautete der Endstand. Im letzten Spiel standen sich dann Hermannstadt ,,Alt" und ,,Jung" gegenü [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 13
[..] en Weg gezielt behilflich zu sein. Sein Organisationstalent ließ viele erstaunen. So waren die Anzeige -f Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag an Katharina Müller geborene Platz, geboren am . März in Schaas jetzt wohnhaft in Nürnberg von der Familie und Freunden. ,, Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch." (J. W. Goethe) Bundesjugendspiele, an denen rund Schülerinnen und Schüler teilnahmen, so hervorragend organisiert, dass sie in einer unglaub [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 4
[..] gstrecke bewundert und mit großem Beifall bedacht. Deutscher Pionier-Tag Einen Deutschen Pionier-Tag (German Pioneers Day) hat die Regierung der Provinz Ontario im Jahr ausgerufen. Die Veranstaltung wird von Jahr zu Jahr größer und besser und wird während des Oktoberfestes, am Tage nach dem Erntedankfest, abgehalten. Die ersten deutschen Immigranten waren im . Jahrhundert nach Kanada gekommen und hatten sich zum größten Teil in Ontario niedergelassen, vor allemin und u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2002, S. 21
[..] " (ADZ) Die ADZ erscheint fünfmal in der Woche. Es ist möglich, auch nur eine der fünf Ausgaben zu abonnieren. In begrenztem Maße ist die Zeitung auch im Freiverkauf zu erhalten, an Kiosken, die Auslandspresse führen. Abonnieren ist besser! Wenden Sie sich an den felix matei-Verlag, Mainz, Postfach , Telefon: () E-Mail: Fax:() und tieferen Raum, da sie etwas in einem gemeinsamen Zusammenhang einbringt, was son [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2002, S. 16
[..] Lydia Pastarnak und Olga Vetter sowie die Geschäftsleiterin des Hauses der Heimat Doris Hutter am . Februar zum Thema ,,Herkunft und Erfahrungswelt von Aussiedlern" vor einem interessierten Lehrerkollegium. Die Lehrer der Anstalt wollen ihre Schüler, von denen ca. Prozent Aussiedler sind und eine andere Erfahrungswelt haben, besser verstehen lernen. Dazu erhielten sie wertvolle Hinweise und Erklärungen von den Referentin'nen. Beide Seiten fanden das Gespräch lehrreich un [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 12
[..] sind Gruppen, darunter klangvolle Namen wie die Pleinfelder Hummeln und die Siebenbürger Urzeln." Zuerst sah es wettermäßig recht trüb aus, im Nieselregen warteten wir auf unseren Auftritt. Doch dann, als letzte Gruppe im Umzug, wobei wir öfters kurz stehen bleiben und uns besser präsentieren konnten, vertrieben wir mit unseren Peitschen und Kuhglocken erfolgreich den Regen. Der Großteil der Zuschauer jubelte uns freudig zu, und unsere Urzeln belohnten sie mit gehörigem K [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 14
[..] amme informiert die Broschüre ,,Europa für junge Leute", die kürzlich in vierter Auflage vom Presse- und Informationsamt der Bundesregierung herausgegeben wurde. Der junge Leser erhält Tipps und Adressen von Anlaufstellen, die ihm helfen, die Vorteile des Europäischen Binnenmarktes besser zu nutzen und Menschen in benachbarten Ländern kennenzulernen. Neben den EU-Ländern nehmen übrigens auch Ungarn, Rumänien, Zypern und die Tschechische Republik an Austauschprogrammen teil. D [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 18
[..] er Friedhof ruhenden Landsleuten würdig zu erweisen. Das Spendenkonto kann beim HOG-Vorsitzenden Johann Schuller, Dinkelsbühl, Telefon: ( ) , erfragt werden. Hans Grajer Jahresausflug der HOG Schönau , Die . Nachbarschaft der HOG Schönau unternahm am . und . Juli ihren alljährlichen Ausflug, um die neue Heimat besser kennen zu lernen. Diesmal ging es ins Berchtesgadner Land. Die Fahrt Von Schorndorf nach Oberbayern war kurzweilig, weil jeder jeden kannte und alle [..]