SbZ-Archiv - Stichwort »Bleibt Einig“«
Zur Suchanfrage wurden 418 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 32
[..] hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein, so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem inniggeliebten Mann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager, Schwiegersohn und Onkel Werner Schuller geboren am . . in Heitau gestorben am . . in [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 33
[..] en Verwandten, Bekannten und Freunden für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein, so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Friedrich Antoni * am . . in [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 2
[..] sen hat der Bundes- und Föderationsvorsitzende sich seinen Sinn für Humorstets bewahrt. SiegfriedHabicher Initiative im Brennpunkt BdV-Präsidentin Steinbach lehntverschärfte Benachteiligungsprüfung für Russlanddeutsche ab Der Aussiedlerzuzug bleibt, wie in dieser Zeitung berichtet, ein Wahlkampfthema in Niedersachsen. Die Präsidentin des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach (MdB), verwarf eine Initiative des niedersächsischen Innenministers, Heiner Bartling, wonach [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 26
[..] Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Weinet nicht, ich hab's überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden bei euch sein, so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Ehefrau, Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanna Olescher geborene [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 39
[..] ina Neffe Horst mit Familie Neffe Siegfried mit Familie Weinet nicht, ich hab' es überwunden, bin befreit von meiner Qual, doch lasset mich in stillen Stunden, bei euch sein so manches Mal. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es stets für euch, was ich gekonnt, hab' ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Frau, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Margarethe West geborene Weber * am [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2002, S. 3
[..] Irmgard Sedler. Die im September zugesicherte Förderung, die bis Ende gelten sollte, wurde vom BKM mittlerweile zurückgenommen und bis zum Jahr begrenzt. Zudem ist die Stelle des Museumsleiters immer noch unbesetzt. ,,Was bleibt, ist die Verantwortung. Dieses Museum ist vor fünfzig Jahren aus einer Tradition siebenbürgisch-sächsischer Kulturgründungen entstanden, die Selbstbestimmung mit Selbstver-' antwortung, auch in finanzieller Hinsicht, verbindet." Am . N [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 26
[..] r Mutter Augen schließen, die Hände ruhen, die einst so treu geschafft, und unsere Tränen still und heimlich fließen. Uns bleibt der Trost; Gott hat es wohl gemacht. Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch, was ich gekonnt hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter und Oma Maria Thies geborene Thellmann geboren am . . gestorben am . . in Peschendorf in Neumarkt am Mieresch gele [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2002, S. 28
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Was ich getan in meinem Leben, ich tat es nurfür euch, was ich gekonnt, hab ich gegeben, als Dank bleibt einig unter euch. Nach kurzem, schwerem Leiden verstarb Mathias Beer geboren am .. in Neppendorf gestorben am . . in Weilbach In tiefer Trauer: Maria Beer mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in Weilbach statt. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter Ilse Wigro geborene [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2002, S. 3
[..] Aussiedler willkürlich von der Aufnahme.in Deutschland ausschließen. Das von derjetzigen Bundesregierung vorgelegte Zuwanderungsgesetz gefährdet die Integration der Spätaussiedler. Es bleibt weit hinter der bisherigen Integrationsförderung zurück. So kürzt der geplante Integrationskurs von Stunden die. bisherige Sprachförderung um rund Stunden, bei Jugendlichen sogar um mehr als Prozent. Wir werden uns daher wieder für eine Verbesserung der Sprachförderung bei Spät [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2002, S. 13
[..] er unserer Kirchengemeinden eingeholt werden, um zu vermeiden, dass Verwirrung entsteht oder dass Abdriften von unserem evangelisch-lutherischen Bekenntnis stattfindet. Wer sich an dieses Bekenntnis hält und in der Gemeinschaft unserer Kirche bleibt, findet Kraft zum Leben und Geborgenheit. Ihr Hilfkomitee Der Apostel Paulus schreibt im ersten Brief an die christliche Gemeinde in der griechischen Stadt Korinth (Kap. ,-): ,,Hoffen wirallein in diesem Leben aufChristus, s [..]









