SbZ-Archiv - Stichwort »Braller«

Zur Suchanfrage wurden 247 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 12

    [..] ) . Der Vorstand Diamantene Hochzeit Die Eheleute Georg und Rosa Scheda, geb. Tartier, Kronstadt, begingen am . Juni in Gundelsheim, Schloß Horneck, ihren . Hochzeitstag. Aus Reußmarkt und Braller Die in der SZ vom . . d. J. erschienene Nachricht unter dem Titel ,,Geschenke aus Reußmarkt und Braller" bedarf einer Ergänzung; und zwar: An dem schönen Geschenk ,,Das junge Paar aus Braller", das dem Museum in Gundelsheim übergeben wurde, waren nicht nur die genannte [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Mai KULTURSPIEGEL Überraschungen für das Siebenbürgische Museum Geschenke aus Reußmarkt und Braller Können Sie sich vorstellen, liebe SZ-Leser, welch schöne und aufregende Sache esfür ein Museum ist, wenn jemand ganz im Stillen eine Überraschung vorbereitet hat? Das widerfuhr dem Siebenbürgischen Museum aufschloß Horneck, und davon soll hier die Rede sein. Braller, die Frau gebockelt, von den Familien Ohsam und Ongyert/Bietigheim-Bissi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1986, S. 6

    [..] nen, die zum Gelingen dieses zweiten BartholomäerTreffens beigetragen haben, im besonderen Egon Hergetz, Familie Niedermanner, Rosi Cloos, dem Siebenbürger Chor, dem TUSS, Walter Tartier u. a. m.! E. Braller-Treffen Am . Oktober fand in Bietigheim-Bissingen das dritte Braller-Treffen statt, an dem auch etwa Landsleute aus der Nachbargemeinde Gürteln teilnahmen. Georg Onygerth begrüßte die Anwesenden. Im Laufe des Nachmittags wurde ein Film über Braller und das l [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1986, S. 2

    [..] sagen: ,,In dieser Woche sind Pakete abgegangen" oder vor der Chorprobe erzählen: ,,Gestern ist der Pitz von seinem Rumänienurlaub zurückgekommen; er hat einen halben Urlaubstag geopfert und ganz Braller nach Bedürftigen abgesucht; er hat Adressen mitgebracht (davon sogar zwei rumänische und eine ungarische, denn erstens heißt es ,,und um alle deine Söhne", zweitens sind das auch notleidende Christen, und drittens ist es weise, Neidgefühlen vor Ort vorzubeuten). In die [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 11

    [..] M ,--; Dr. Ralf Pild(Fortsetzung auf Seite ) In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, unser Vater und Großvater Johann Branfsch geboren am . . gestorben am . . in Braller in Unternberg-Bietigheim-Bissingen durch einen tragischen Unfall für immer von uns gegangen ist. Im Namen aller Angehörigen Maria Brantsch und Kinder mit Familie Die Trauerfeier fand am . . statt. Die letzte Ruhestätte befindet sich in Bissingen. Für die große und [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 15

    [..] , in Ballungsgebieten noch mehr. Verlangen Sie, bitte, Auskünfte bei unserem Referenten: Dipl.-Kfm. Georg Roth, München , Broiler-Treffen Zu unserem zweiten Treffen sind alle Braller und alle diejenigen, die sich diesem verbunden fühlen, herzlich eingeladen. Unser Wiedersehen wird am . Oktober in Bietigheim-Bissing^n unter den gleichen Bedingungen wie vor zwei Jahren stattfinden. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich rechtzeitig mit einer Postka [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1983, S. 4

    [..] Regimentskommandeurs Oberst Emil Bruckner und der Clothilde geb. Becker geboren; er verstarb in Hermannstadt am . September als letzter in Hermannstadt lebender männlicher Namensträger der aus Braller stammenden Familie Bruckner, die vor Jahren in Hermannstadt ansässig wurde. auch Seite ) Johann Stiert: ...DASS ICH MICH TROTZDEM FREU Sag nicht, hier sei fester Grunä! Der Lenz verschwand wte ein Traum. Der Sommer -- wir sahen ihn kaum -ging fort wie ein Vagabund. D [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 3

    [..] Bändchens seinen Platz. sl v o n A i c h e l b u r g , Pola/Hermannstadt/ Freiburg, Irmgard H ö c h s m a n n , Hermannstadt/Drabenderhöhe, Hans B e r g e l , Kronstadt/München, Bernhard O h s a m , Braller/ Köln, und Franz H e i n z , Perjamosch/Ratingen, auf der Bühne des Eichendorff-Saales im Haus des Deutschen Ostens eingefunden. Und das Beste am ä u ß e r e n Ablauf des Gesprächs war der Umstand, daß nicht ein Saal voller stiller Bewunderer die Gescheitheiten einiger Sc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 1

    [..] München -- Andreas Birkner, Kteinschelk/Freiburg -- Wolf von Aichelburg, Polä/Jugoslawien/Freiburg -- Franz Heinz, Perjamosch/Ratingen -- Alfred Kittner, Czernowitz/Düsseldorf -- lind Bernhard Ohsam, Braller/Köln. Leitung: Dr. Walter Myss, Kronstadt/Innsbruck. Musikalische Umrahmung: Frauentrachtengruppe ,,Detgrüppchen" Drabenderhöhe.- -- Eintritt frei; EichendorffSaal. Dienstag, . ., Drabenderhöhe, HennannOberth-Haus, Mittwoch, . ., Oberhausen, Ev. Gemeindehaus Kapellen [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 4

    [..] werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweiss hierzu erbittet die Siebenb. Bibliothek Schloß Horneck, D- GundelsheimlNeckar) Antoni, Erhard: Ein Nikolaus-Altar, [in Braller]. In: Kirchliche Blätter, Jg. , Nr. , (), S. , Abb. Csallner, Alfred: Der Baruch und andere Erzählungen aus Siebenbürgen. (St. Michael --Österreich-- ), S., Abb. Depner, Otto: Die Volksdeutschen bei der Waffen-SS. . Teil. In: Wir Heldsdörfer Nr. , H [..]