SbZ-Archiv - Stichwort »Brand Der Bistritzer Kirche«

Zur Suchanfrage wurden 76 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 9

    [..] Vierteljahresblätter. Jg. (), Folge l.S. -, Abb. Hannak, Christof: Quartalp Portica: Purtzelgas, Dy Schwarcze Gas, Twergas . . . Über die Kronstädter Gassennamen. In: Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Juli , S. u. , lAbb. Hartl, Hans: Es geschah vor Jahren. .Ms Kronstadt völlig niederbrannte. Zur Vorgeschichte der Brandkatastrophe vom . August . In. Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Folge , v. . April , S. , Abb. Hurdubefi [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1988, S. 11

    [..] n Namenstagskindern. Eine Spende für eine Paketaktion wurde gesammelt. Bei Kuchen und Kaffee dauerte die Feier, verbunden mit Gesang und guter Laune, bis gegen Abend. * Geburtstagsfeier: Am . Juni feierte unser Mitglied Frau Sofia Brand, geb. in Senndorf, . Geburtstag im Gasthaus Neuhofer. Mit Geschenkkörben gratulierten die Nachbarschaft, Pfarrer Malkus, Bürgermeister Rehberger, Herr Grünwald (Seniorenbund) sowie die Familie und die Verwandten. Johann Knoblauch Herma [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 3

    [..] r , bezeugen; und Franz von Kilhyen berichtet von einer Visitation des Klosters Corona durch einen Prämanstratenserabt bereits im Jahre . Diese Klosterkirche stand an der Stelle der heutigen Marienkirche, die erst nach dem großen Brand von Schwarze Kirche genannt wurde und ihre Mauerfundamente wurden bei den Grabungen für Heizkanäle im Innern des Schiffes und des Chores gefunden. Kronstädter Fachleute rekonstruierten dann den Grundriß einer Basilika, de [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 9

    [..] rdet wurden und zur Unterhaltung der sich bekämpfenden Parteien, je nachdem wer die Oberhand hatte, dienen mußten. Die Veste Wetz und Bistritz fielen in die Hände der Aufständischen, die Burgen Görgeny und Bethlen ebenfalls. Reen dazwischenliegend blieb nicht verschont. , Erst langsam konnte das kaiserliche Heer die Oberhand gewinnen. Schließlich konnte General Rabutin die einstweilige Befriedung des Landes erreichen, als er nach langwieriger Belagerung das letzte Bollw [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 4

    [..] Dürre; in dieser Zeit werden Auswanderungen in die Moldau registriert; : jenseits der Budaker Brücke wird befestigt; der Erdwall der alten Stadtbefestigung mit Bäumen bepflanzt (,,Promenade"), : Die Stadt wird von der Cholera heimgesucht; : Die Stadt leidet an den Folgen eines Brandes: Häuser brennen ab; : Die Stadt leidet an den Folgen eines Brandes: Häuser brennen ab; : Die Stadt leidet an den Folgen eines Brandes: Häuser brennen ab [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1959, S. 7

    [..] ausenburger Kirche auf dem Marktplatz haben Architekten die Ausführung bestimmt, die aus der Prager Bauhütte hervorgegangen waren. Auch für die Schwarze Kirche in Kronstadt, deren Gewölbe im großen Brand von verloren gegangen sind, ist die Mitarbeit der Prager Schule anzunehmen. Die erste große Hallenschöpfung der Spätgotik war das in der zweiten Halfte des . Jahrhunderts erbaute Chor der Mühlbacher Kirche. Unter diesem Einfluß ist Grossau entstanden. Ein und derselbe [..]