SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 8
[..] ollanlagen. Foto: Jutta Fabritius, Bildarchiv, Siebenbürgen-Institut Das Pressereferentenseminar ,,Wir machen Zeitung. Wie wird die Siebenbürgische Zeitung (SbZ) ? Wie gestalte ich sie mit?" wird von Bundeskulturreferat und SbZ am .-. November im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es soll ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Öff [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 6
[..] nnte, zeigt: Die Zeit war wieder einmal zu kurz. Vorerst haben die TeilnehmerInnen eine tüchtige Portion Hausaufgaben zum Lesen und Arbeiten mitgenommen. Vielfach wurde aber der Wunsch geäußert, beim Bundeskulturreferat anzufragen, ob in ein, zwei Jahren vielleicht die Abhaltung eines zweitägigen Mundartseminars denkbar sei. Mit einem ,,Guten Appetit" lud Doris Hutter zu einem ausgezeichneten Mittagsmahl ein, zu dem Hildi Juchum und Grete Menning köstliche Kuchen gespendet ha [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2013, S. 5
[..] ,,Die Deportation der Rumäniendeutschen in der Literatur". Zu dem Vortrag hatten HDO, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Universität München (IKGS) sowie Kreisgruppe und Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eingeladen. Rund Personen waren der Einladung gefolgt. Michael Markel widmete sich u. a. Erwin Wittstocks ,,Januar ' oder die höhere Pflicht". Foto: Konrad Klein Zur Liebe und kritisch-humorvollen Tre [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 8
[..] ndes der Siebenbürger Sachsen in München mit erwartungsvollen Besuchern, die Iris Wolff sehen und hören wollten. Zur Lesung aus ihrem in diesem Jahr erschienenen Debütroman ,,Halber Stein" hatten das Bundeskulturreferat und das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München (IKGS) eingeladen. Am Vorabend hatte in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen in der Geretsrieder Stadtbücherei eine Lesung m [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2012, S. 12
[..] hnitt dieses Konzerts auf CD vor, herausgegeben in Gemeinschaftsarbeit von Heinz Acker, Julius Henning, Frieder Latzina (Musikverlag Latzina, Karlsruhe), Johannes Killyen (Leiter der Musikwoche), dem Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung, der GDMSE und dem Donauschwäbischen Kulturreferat in Ulm, vorzüglich betreut von Tonmeister Michael Acker. Es ist erfreulich, dass somit auch einmal zum ersten Mal die dankens [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2012, S. 5
[..] auf Initiative des Internetreferates einen Wettbewerb zur Erstellung eines Videotrailers aus, der Lust auf den Heimattag in Dinkelsbühl macht (siehe Seite dieser Ausgabe). In Zusammenarbeit mit dem Bundeskulturreferat bietet Siebenbuerger.de allen siebenbürgischen Kulturgruppen die Möglichkeit, sich im Internet zu präsentieren (das Projekt wird in der Folge dieser Zeitung genauer vorgestellt). Des Weiteren beriet der Bundesvorstand über den Heimattag vom .-. Mai [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 5
[..] nverbandes und mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, nachdem ihm der Titel Kirchenmusikdirektor verliehen worden war. Zu der Buchpräsentation laden die Kreisgruppe München und das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Den Mathildensaal in der in München erreichen Sie mit Straßen-, U- und S-Bahn, Haltestelle Sendlinger Tor (Ausgang ) oder Karlsplatz (Au [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 1
[..] entsendet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine siebenbürgisch-sächsische Trachtenformation zum Trachten- und Schützenzug des Münchner Oktoberfestes am Sonntag. Für hatte das Bundeskulturreferat die Nachbarschaft Lohhof gewonnen, nachdem diese sich mit der Trachtengruppe Stolzenburg und der Original Siebenbürger Blaskapelle München verstärkt hatte. (Fortsetzung auf Seite ) SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Den Festgottesdiens [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 6
[..] nverbandes und mit dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, nachdem ihm der Titel Kirchenmusikdirektor verliehen worden war. Zu der Buchpräsentation laden die Kreisgruppe München und das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Den Mathildensaal in der in München erreichen Sie mit Straßen-, U- und SBahn, Haltestelle Sendlinger Tor (Ausgang ) oder [..]









