SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«

Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 5

    [..] m Dienst der Öffentlichkeitsarbeit Zahlreiche Anregungen und effiziente Hilfestellung beim Pressereferentenseminar in Leitershofen Die erklärte Absicht der Organisatoren ­ Siebenbürgische Zeitung und Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland ­ des Pressereferentenseminars vom . bis . November in Leitershofen, einem Ortsteil von Stadtbergen bei Augsburg, war es, ,,für ehrenamtliche Pressereferenten und Mitarbeiter [...] Anregungen und Hilfes [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 9

    [..] idenheim waren ein voller Erfolg Kultur in all ihren Facetten erlebten die zahlreichen Besucher bei den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturtagen vom . Oktober bis . November in Heidenheim. Durch das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und die Kreisgruppe Heidenheim wurde in diesen zehn Tagen ein ansprechendes kulturelles Programm für die Mitglieder, die Öffentlichkeit im Kreis Heidenheim und darüber hinaus geboten. Ergänzend zu dem folge [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 25

    [..] ittagstisch in der Schranne bzw. im Festzelt stellen und die Feierstunde an der Gedenkstätte mitgestalten. Des Weiteren gehören Mitarbeit an der Podiumsdiskussion, Ausstellungen in Verbindung mit dem Bundeskulturreferat, Mitarbeit beim Abzeichenverkauf, Teilnahme am Trachtenumzug und vieles mehr dazu. Zur Regionalgruppe Zwischenkokelgebiet gehören die Gemeinden Baaßen, Belleschdorf, Bogeschdorf, Bonnesdorf, Bulkesch, Donnersmarkt, Felldorf, Hohndorf, Irmesch, Johannisdorf, Ki [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10

    [..] Seite . . November KULTURSPIEGEL Siebenbürgische Zeitung Die Kreisgruppe München und das Bundeskulturreferat des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland hatten zu einem Liederabend unter dem Titel ,,Säng ta mer mi" am . Oktober im Haus des Deutschen Ostens München geladen. Und viele sind der Einladung gefolgt. In dem voll besetzten Saal warteten alle gespannt auf die beiden Protagonisten des Abends: Annette Königes und Prof. Heinz Acker. Die stellvertret [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2013, S. 11

    [..] sreise, ohne Frau und Kinder. ,,Comeback" eines Hermannstädters Dagmar Dusil liest im HDO Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Haus des Deutschen Ostens München (HDO) und Bundeskulturreferat laden ein zur Lesung von Dagmar Dusil. Am Mittwoch, dem . November, um . Uhr liest die gebürtige Hermannstädterin im HDO, Raum , aus ihrem Buch ,,Wie die Jahre verletzen". Die Einführung übernimmt Dr. Peter Motzan, die Begleitung am Flügel Peter Szaun [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 8

    [..] nchner Generalkonsulat von Rumänien. Foto: Hans-Werner Schuster Dagmar Dusil liest im HDO Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Haus des Deutschen Ostens München (HDO) und Bundeskulturreferat laden ein zur Lesung von Dagmar Dusil. Am Mittwoch, dem . November, um . Uhr liest die gebürtige Hermannstädterin im HDO, Raum , aus ihrem Buch ,,Wie die Jahre verletzen". Die Einführung übernimmt Dr. Peter Motzan, die Begleitung am Flügel Peter Szaun [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 13

    [..] terau im Bayrischen Wald zusammen, welches von den beiden Kreisgruppen- und stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern Werner Kloos (Landshut) und Harry Lutsch (Waldkraiburg) sowie dem Bundeskulturreferat organisiert wurde. Erstmals gab es dafür eine Förderung des Bayerischen Staatsministeriums für Arbeit, Sozialordnung, Frauen und Integration. Schönes Wochenende hatten wir, du hast was verpasst Teilnehmer am Probenwochenende in Finsterau. Foto: Hans Kepp Als R [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 5

    [..] Berlin, aus. Öffnungszeiten: täglich von . bis . Uhr. Dagmar Dusil liest im HDO Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas (IKGS), Haus des Deutschen Ostens München (HDO) und Bundeskulturreferat laden ein zur Lesung von Dagmar Dusil. Am Mittwoch, dem . November, um . Uhr liest die gebürtige Hermannstädterin im HDO, Raum , aus ihrem Buch ,,Wie die Jahre verletzen". Die Einführung übernimmt Dr. Peter Motzan, die Begleitung am Flügel Peter Szaun [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 7

    [..] opas e. V. an der LMU München, , München Anzeige Das Pressereferentenseminar ,,Wir machen Zeitung. Wie wird die Siebenbürgische Zeitung (SbZ)? Wie gestalte ich sie mit?" wird von Bundeskulturreferat und SbZ am .-. November im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg veranstaltet. Es soll ehrenamtlichen Pressereferenten und freien Mitarbeitern der SbZ Informationen, Kenntnisse und Fertigkeiten rund um Presse, Journalismus und Öff [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2013, S. 35

    [..] uss: ( ) - Telefon E-Mail Geschäftsstelle Bund: · Verwaltung ( ) - · Mitgliederverwaltung ( ) - · Bundeskulturreferat ( ) - Landesverband Bayern: · Geschäftsstelle ( ) - · Beitragsverwaltung ( ) - Siebenbürgische Zeitung: · Chef [..]