SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 3
[..] tsleiter Dr. Wolfgang Ostberg. Die Konzeption der Ausstellung wurde von der Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Zusammenarbeit mit dem landsmannschaftlichen Bundeskulturreferat in München und dem Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim erarbeitet. Sie wird im Foyer des Stuttgarter Rathauses am Marktplatz, . Obergeschoß, jeweils von Montag bis Donnerstag, .-. Uhr, sowie am Freitag, .-. Uhr, zu besichtigen sein. Gruppenfü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 6
[..] ischen." Und: ,,Mir war wichtig, daß die Wand sich in den Raum ganz selbstverständlich einfügt und bei Einladung zur neunten HOG-Tagung Die Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstalten vom . Februar bis . März im Feriendorf Gomadingen unter dem Motto ,,Siebenbürgisch-sächsische Kultur - gelebt, bewahrt" die . Tagung der Vertreter siebenbürgisch-sächsischer Heimatortsgemeinschaften. Referate von Dr. H [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 6
[..] volle Referate, aktive Mitarbeit der Teilnehmer und die liberale, am späten Abend auch gemütliche Atmosphäre nicht nur erreicht, sondern streckenweise übertroffen. Die Siebenbürgische Zeitung und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft hatten die Pressereferenten und freien Mitarbeiter der Zeitung in das Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus nach Leitershofen bei Augsburg eingeladen. Chefredakteur Hannes Schuster ging im praktischen Seminarteil auf die Umfrage, deren Geschic [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 5
[..] tungen sowie einen nützlichen Erfahrungsaustausch hat die diesjährige Kulturreferententagung vom . bis . Oktober im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg gebracht, die vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft unter dem Dachtitel ,,Feste, Feiern und hohe Tage bei den Siebenbürger Sachsen" einberufen worden war. Wie wichtig Bewahrung, Pflege und Fortfüh- pen gleich durchexerziert. Nach dem Motto: ,,Selbst etwas tun!" wurden nach vorgegebenenrung u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 7
[..] rkindes hinterlassenen Werks erwiesen. H.S. Zweites Seminar für Blaskapellenleiter Leistungen erinnert und Pläne diskutiert Im Evangelischen Ferienheim Aschenhütte bei Bad Herrenalb veranstaltete das Bundeskulturreferat vom . bis . September zum zweiten Mal ein Seminar für Blaskapellenleiter. Stefan Bretz, der fachliche Leiter des Seminars, hatte den Schwerpunkt der Zusammenkunft auf Probenarbeit und Interpretation gelegt und veranschaulichte seine Hinweiseln Zusammenarbe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 4
[..] gebeten, sich an die Geschäftsstelle des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde in Gundelsheim, Telefon: () , Fax: ( ) , zu wenden. Kulturreferententagung in Augsburg Das Bundeskulturreferat veranstaltet vom . bis . Oktober im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus Leitershofen in Augsburg die diesjährige Kulturreferententagung: ,,Feste, Feiern und hohe Tage bei den Siebenbürger Sachsen". Referate von Walter Roth ,,Bräuche, Feste und Feiern der [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 6
[..] straße , gezeigt. Der Journalist und Fotograf Armin Pongs lebt in München und wurde erstmals in den turbulenten Wochen vor Weihnachten auf Rumänien aufmerksam. Zweites Seminarfür Blaskapellenleiter Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltet vom . bis . September im Evangelischen Ferienheim Aschenhütte in Bad Herrenalb zum zweiten Mal ein Treffen der Leiter siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen Unter der bewährten fachlichen Anleitung von Stefan Bretz werden [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 7
[..] ittexten zu untermalen. Er ist im Grunde nirgends einzuordnen. Ein nicht fixierbarer Einzelgänger, ein anspruchsvoller Künstler in einer eigenen Welt. In seinen Kulturreferententagung in Augsburg Das Bundeskulturreferat veranstaltet vom . bis . Oktober im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus Leitershofen in Augsburg die diesjährige Kulturreferententagung: ,,Feste, Feiern und hohe Tage bei den Siebenbürger Sachsen". Referate von WalterRoth ,,Bräuche, Feste und Feiern der [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 5
[..] ll verkläre. Unter seinen jüngeren Arbeiten finden sich auch Bilder, die Ängste und Bedrohung ganz unmittelbar thematisieren, JJKulturreferenz" erschienen Die erste Nummer eines Info-Briefes, den das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft für die Kulturreferenten und Kulturgruppen der SiebenbUrger Sachsen in Deutschland herausbringt, ist kürzlich erschienen. Über Zielsetzungen und Inhalt des Info-Briefes macht sich sein ,,Geleitwort" in etwa folgende Gedanken: Kulturelle Tra [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1996, S. 8
[..] frauenreferentin der Landsmannschaft, Enni Janesch, hatte für den . bis . Juli ins St. Plus Kolleg nach München zu der Tagung ,,Frauengestalten - Frauen gestalten" eingeladen, die gemeinsam mit dem Bundeskulturreferat veranstaltet wurde. Frauen aus dem gesamten Bundesgebiet und zwei Männer waren der Einladung in die bayerische Landeshauptstadt gefolgt. Nach Einquartierung, offizieller Begrüßung, Abendessen und Vorstellungsrunde stand das eigene ICH im Mittelpunkt des Abe [..]









