SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 1
[..] unter dem Titel ,,Menschen- Augenblicke - Landschaften" im Lesesaal der Schloßbibliothek in Ansbach, Reitbahn , eine Ausstellung mit Photographien aus Siebenbürgen von Konrad Klein eröffnet. Die vom Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltete Ausstellung kann bis zum . September, wochentags von . bis . und von . bis . Uhr, außer Mittwoch nachmittag, besichtigt werden. [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1996, S. 6
[..] i den Gästen Erika Botsch, Ehemann Hans Botsch, der eifrig gefilmt hat, ihrem Sohn und den beiden Töchtern, wobei die in Deutschland lebende Elisabeth Schuller, Zweites Seminar für Blaskapellenleiter Bundeskulturreferat der Landsmannschaft veranstaltet vom . bis . September im Evangelischen Ferienheim Aschenhütte in Bad Herrenalb zum zweiten Mal ein Treffen der Leiter siebenbürgisch-sächsischer Blaskapellen Unter der bewährten fachlichen Anleitung von Stefan Bretz werden [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 7
[..] alien, Im Rahmen der ,,Siebenbürgischsächsischen Kulturtage ": Gäste aus den USA im Kolpinghaus Zum Abschluß der Münchner Kulturtage veranstaltet die Kreisgruppe München in Zusammenarbeit mit dem Bundeskulturreferat am Samstag, dem . Juni, Uhr, im Kolpinghaus, , einen geselligen Abend, dessen Programm unter der Leitung von Erika Botsch die Sächsische Tanzgruppe aus Cleveland (Ohio, USA), der Männerchor ,,Eintracht" aus New Castle (Pennsylvania) und di [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 9
[..] Wunsch nach Informationsmaterial kam er unmittelbar nach, indem er die Liste der von ihm ermittelten Titel durch die Kenntnisse der Tagungsmitglieder vervollständigen ließ (die Aufstellung liegt beim Bundeskulturreferat der Landsmannschaft vor und kann dort abgefragt werden). Die auch ethische Bedeutung des Mundarttheaters, abgesehen von seinem informativen und die Zusammengehörigkeit fördernden Charakter, unterstrichen Frau und Dr. Hans Lienert aufgrund ihrer positiven Erfah [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1996, S. 2
[..] Chor und die Singgemeinschaft der HOG Reußmarkt aus München während ihres gemeinsamen Auftritts unter Paul Staedel bei der Eröffnungsfeier im Gasteig. Foto: Siegbert Bruss Kreisgruppe München und dem Bundeskulturreferat der Landsmannschaft, dem Bundesministerium des Innern und dem Kulturreferat der bayerischen Landeshauptstadt, dem Haus des Deutschen Ostens, dem Institut für Geschichte Ostund Südosteuropas der Ludwig-MaximiliansUniversität, dem Siebenbürgischen Museum Gundels [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1996, S. 4
[..] äufigen Wohnort bestimmte Gemeinde und das Aufnahmeverfahren zu regeln. Sie können die Ermächtigung durch Rechtsverordnung auf andere Stellen übertragen. Achtes Siebenbürger Mundartdichtertreffen Das Bundeskulturreferat veranstaltet vom . bis . Mai im St.-Pius-Kolleg in München das achte Treffen von Autoren in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Damit wird die in Siebenbürgen begründete Tradition in Deutschland weitergeführt - fand das siebente Treffen in Augsbu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 7
[..] rigen Vorsitzenden des Arbeitskreises geprägten offenen Forschergeist und dessen Toleranzverhalten auch in den nächsten Jahren zu pflegen. Siegbert Bruss Achtes Siebenbürger Mundartdichtertreffen Das Bundeskulturreferat veranstaltet vom . bis . Mai im St.-Pius-Kolleg in München das achte Treffen von Autoren in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. Damit wird die in Siebenbürgen begründete Tradition in Deutschland weitergeführt -- fand das siebente Treffen in Augsb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1996, S. 10
[..] and der Text des Rollenspiels vervielfältigt und auf diese Weise einem breiteren Kreis von Interessierten, d. h. auch anderen Kreis- und Jugendgruppen zugänglich gemacht worden. Exemplare liegen beim Bundeskulturreferat und bei den Landesverbänden der Landsmannschaft sowie in der Siebenbürgischen Bibliothek in Gundelsheim vor. World" (Alte Welt) heißt der Stadtteil, südlichvon Los Angeles gelegen, der hier im Stil von Oberammergau, mit bemalten Fachwerkhäusern, handgeschnitzt [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1995, S. 3
[..] h in Karlsruhe zu wichtigen Fragen siebenbürgisch-sächsischer Gruppenexistenz und der landsmannschaftlichen Arbeit Im pressetechnischen Teil eines Seminars, das die ,,Siebenbürgische Zeitung" und das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft zwischen dem . und . November in Karlsruhe mit über dreißig Mitarbeitern und Gästen veranstaltet haben, hat sich der Bundesvorsitzende des Verbands, Arch. Dipl.-Ing. Volker Dürr, bei einem Interviewtermin der Befragung durch die Anwesen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 10
[..] allen, die zum Gelingen des Gedenktages beigetragen hatten. Mit ernsten Worten, dem Anlaß entsprechend, eröffnete sie die Ausstellung ,,Bilddokumentation zur Deportation des Südostdeutschen", die vom Bundeskulturreferat in München zusammengestellt wurde, und gab Erläuterungen zum Film ,,Donbas-Sklaven", der abends nochmals gezeigt wurde. Allgemeine Anerkennung fand auch der anschließende Stehempfang mit siebenbürgischen Spezialitäten (Speisen, Kuchen, Mehlspeisen usw.), die v [..]









