SbZ-Archiv - Stichwort »Bundeskulturreferat«
Zur Suchanfrage wurden 411 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 1
[..] s Geschäftsführer, sondern als Bevollmächtigter des Bundesvorsitzenden tätig. Bundesgeschäftsführer der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen ist Peter Pastior, München. Ingrid von Friedeburg legt Bundeskulturreferat nieder In einem Arbeitsgespräch des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft. Dr. Wolfgang Bonfert, und seiner Stellvertreter, Hans Hartl, Dankwart Reissenberger, Ingrid von Friedeburg-Bedeus und Ortwin Schuster, am . . d. J. in München kamen die Gesprächstei [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1987, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . September KULTURSPIEGEL Arbeitstagung des Bundeskulturreferats in Nürnberg ,,Bessere Kommunikation von oben nach unten" Am . und . . d. J. trafen sich rund dreißig Vertreter landsmannschaftlicher Kulturarbeit zu einer vom Bundeskulturreferat - Ingrid von Friedeburg-Bedeus - nach Nürnberg einberufenen Arbeitstagung. Das Programm der im alten Mautkeller und im Zeitungs-Cafe der Stadtbibliothek zusammengekommenen Runde war in erster [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6
[..] ann von Prof. Herta Krall. Freiburg, DM ; Spende statt Blumen auf das Grab von Rita M. Braisch von Sigrid und Hans Fischer, Nürnberg, DM . (Zuwendungen können von der Steuer abgesetzt werden.) ; Bundeskulturreferat Aktuelles - Informationen -- Termine · Anläßlich des Föderationsgesprächs am . . in Kitchener/Kanada (wir berichteten) wurde dem Präsidenten des Zentralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA, Michael B ok esch, von der Bundeskulturreferentin Ingrid [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 4
[..] Maria Henning zu einer musterhaften Gestaltung einer ,,Siebenbürgischen Gemeinschaftsstube" mit den selbstgemalten Möbeln nach historischen Motiven siebenbürgischer Holzmalereien (siehe auch die vom Bundeskulturreferat herausgegebene Mappe ,,Malerei auf Holz" von Grete Schiffbäumer). Beispielhaft wurden weiterhin im ,,Hessenpark"/ Neu-Anspach altes Brauchtum und handwerkliche Vorführungen angeboten. Zu den Wochenendveranstaltungen gehören inzwischen auch die Siebenbürger: di [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 2
[..] : Dinkelsbühler Hof, Ausstellungen und Verkauf Katholisches Pfarrheim (neben der St.-Georgs-Kirche) Das Bundesfrauen- und Familienreferat ,,Die Festtracht der Siebenbürger Sachsen" Bundeskulturreferat, Darstellung in Siebenbürgen und DinkelsbUhl Siebenbürgische Kirchenburgen Siebenbürgisch-Sächsischcr Kulturrat, Bibliothek/Archiv, Heimatortsgemeinschaften, Hilfskomitee, Landeskundeverein. Gemeindesaal des evang. Gemeindehauses St. Paul ,, Jahre Patenschaf [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 1
[..] sen" an. Das Buch des am . . in Heitau geborenen Dr. Gündisch wird rund Seiten haben. Aus dem Inhalt: Brief eines Studenten Dr. Plattner: Wer ist Vertriebener? , Bundesfrauenreferat Bundeskulturreferat II. Gehann dirigierte Bruckner Das neue Trachtenbuch. Nachrichten aus dem Verbandsleben , Treffen, Treffen, Treffen Leserbriefe Österreichnachrichten [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 4
[..] . Febr. , S. . II. Nr. . v. . Febr. . S. . Groß. Roland: Auf Schritt und Tritt blühte die Welt. Rekonstruktion eines Dichterlebens: Paul Celans Bukarester Jahre in rumänisch-deutscher KoBundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine Aktuelles: Bundeskulturreferat Dank der Unterstützung des SiebenbürgischSächsischen Kulturrates e. V. konnte die Mappe ,,Trachtenstickereien" von Renate Fleischer im ,,Wort und Welt" Verlag herausgebracht werden. Auf [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 2
[..] oder A- Innsbruck, Postfach ) Anzahl, Titel: E. Lubinger (Hrsg.): Hans Bergel: Erich Phleps: Name: '. Wohnort: ( ) Bitte senden Sie mir auch folgende Verlagsverzeichnisse/-kataloge:. Datum:. | Bundeskulturreferat Aktuelles -- Informationen -- Termine Aktuelles: Wie vielfältig das Thema ,,Siebenbürgen" von Lehrern in Schulen genutzt werden kann, konnte am Beispiel des Geschwister-Scholl-Gymnasiums in Mannheim-Vogelstang gezeigt werden. Zu einem Bestandteil Siebenbürgisc [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1987, S. 4
[..] . München . Tanzwettbewerb am Heimattag Dieses Jahr wollen wir an dem Heimattag für die Trachtentanzgruppen einen Tanzwettbewerb durchführen. Teilnehmende Gruppen sollen sich bitte beim Bundeskulturreferat. /. München . anmelden. Es wird dabei die Darstellung der Gruppe (Auftreten), das richtige Tragen der Tracht und die Darbietung der Tänze bewertet. Es können maximal Tanzgruppen am Wettbewerb teilnehmen. Sollten sich mehr Gruppe [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 5
[..] währendderJubiläumstagung unseres Arbeitskreises im September in Gundelsheim keine Sektionstagungen abgehalten werden, hatten wir ßir diese Tagung mehr Vorträge als in anderen Jahren vorgesehen. Bundeskulturreferat Aktuelles '-Informationen -- Termine Informationen Die Ehrengabe des Georg-Dehio-Preises der Künstlergilde Esslingen. die alljährlich in Würdigung besonderer Leistungen auf dem Gebiet der Kultur- und Geistesgeschichte neben dem Hauptpreis vergeben wird, erhält [..]









